08.04.2020 Aufrufe

KURT April/Mai 2020

KURT - Dein Magazin für Gifhorn Ausgabe April/Mai 2020

KURT - Dein Magazin für Gifhorn
Ausgabe April/Mai 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Letzte Ruhe<br />

Seitenkopf<br />

Die bekannten filigranen Rosen werden mittels einer<br />

diamantbesetzten Nadel auf dem Stein verewigt.<br />

Das Wappen mit dem Pommerschen Greif fertigte<br />

Markus Seil an der Meisterschule in Königslutter.<br />

» Unternehmen übernehmen<br />

könne. 1994 ging er wieder zur<br />

Berufsschule in Königslutter<br />

und erwarb nach anderthalb<br />

Jahren den begehrten Meistertitel.<br />

Seitdem ist er der Betreiber<br />

von Grabmale-Seil in<br />

Gifhorn. Seniorchef Edi Seil<br />

verstarb im Dezember 2006.<br />

Aufgrund der Beständigkeit<br />

des alten Handwerksberufs<br />

möge angenommen werden,<br />

er sei besonders krisensicher<br />

– zumindest so lange, bis die<br />

Pille für das ewige Leben erfunden<br />

ist. Doch die Branche<br />

muss seit einiger Zeit einer<br />

drohenden Existenzkrise trotzen.<br />

Im Zuge der sich wandelnden<br />

Bestattungskultur kommen<br />

die klassischen Grabsteine<br />

zusehends aus der Mode.<br />

Urnengräber und individuelle<br />

Bestattungen – zum Beispiel<br />

im Friedwald – werden immer<br />

beliebter. Im 19. Jahrhundert<br />

passten noch Mausoleen, große<br />

Gräber und Erdbegräbnisse<br />

zum gesellschaftlichen Bewusstsein.<br />

Heute orientieren<br />

sich viele eher an den Fragen,<br />

welche Bestattungsform denn<br />

zu welchem Menschen in individueller<br />

Hinsicht passe und<br />

welche Wünsche und Bedürfnisse<br />

die Trauernden und Hinterbliebenen<br />

haben. Darunter<br />

fallen nicht zuletzt auch die<br />

Bestattungskosten.<br />

Hinzu kommt der Wandel<br />

seit den 90ern: Die Industrialisierung<br />

der Steinbearbeitung<br />

stellte sich als große Konkurrenz<br />

heraus. Immer mehr »<br />

Nehmen sie an einer unserer<br />

Waldführungen teil:<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong> <strong>2020</strong>, 11 Uhr<br />

Samstag, 16. <strong>Mai</strong> <strong>2020</strong>, 12 Uhr<br />

Über eine Anmeldung<br />

würden wir uns freuen.<br />

Telefon: 05371 813 444 0<br />

Fax: 05371 813 444 1<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@ruhewald-gifhorn.de<br />

Web: www.ruhewald-gifhorn.de<br />

letzte Ruhestätte inmitten<br />

der Natur und Angehörige<br />

einen besonderen Ort des<br />

Gedenkens und der<br />

persönlichen Trauer.<br />

4<br />

Kreis<br />

Gifhorn<br />

Hauptstraße<br />

Einfahrt zum RuheWald<br />

nach 500m auf den<br />

Waldweg rechts<br />

Kästorf<br />

Gamsen<br />

Zuhören,<br />

verstehen und<br />

angemessen reagieren<br />

Gifhorn<br />

Calberlaher Damm 24<br />

Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an!<br />

www.günter-bestattungen.de / Tag & Nacht: 05371 - 93 71 50<br />

Gifhorn<br />

64<br />

<strong>KURT</strong> 4<br />

<strong>KURT</strong>65<br />

188<br />

Aller<br />

Braunschweiger Str.<br />

188<br />

Aller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!