16.06.2020 Aufrufe

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerstiftung fördert<br />

Lesespaß in Altharen<br />

Über zu wenig Arbeit kann sich das 10-köpfige Team der<br />

Kinderbücherei in Altharen nicht beklagen.<br />

Neben den allgemeinen<br />

Öffnungszeiten<br />

am<br />

Mittwoch von 16<br />

bis 17 Uhr und am<br />

Sonntag von 11 bis<br />

12.30 Uhr bieten<br />

Ingrid Stapel und<br />

ihre Kolleginnen<br />

ehrenamtlich Vorlese-<br />

und Bastelstunden für Kita-Kinder und Vorlese- bzw. Spielenachmittage<br />

für Klein- und Grundschulkinder an. „Derzeit läuft<br />

die Aktion „Wir sind Lesehelden“, an der 54 Kinder zwischen 6 bis<br />

8 Jahre teilnehmen“, so Stapel. Auch an Lesepass- und Ferienpassaktionen<br />

beteiligt sich die KÖB Altharen regelmäßig.<br />

Dabei wird es in der Dachstube der KÖB schon manchmal eng,<br />

berichtet sie. Vor allem fehlten in der Vergangenheit ausreichend<br />

Hocker, damit alle Kinder beim Lesen, Spielen und Basteln auch<br />

sitzen können. Dieses Problem ist jetzt behoben. Die Bürgerstiftung<br />

<strong>Haren</strong> kam dem Förderantrag des Büchereiteams Altharen<br />

nach und spendete 300,- Euro für die Anschaffung von 15 robusten<br />

und stapelbaren Hockern, auf denen auch kleinere Kinder bequem<br />

sitzen können.<br />

Stiftungsratsvorsitzender Josef Kramer (2.v.l.) dazu: „Lesen ist<br />

eine wichtige Kernkompetenz, die man frühzeitig fördern sollte.<br />

Durch die Angebote der KÖB Altharen wird schon jüngeren Kinder<br />

der Spaß am Lesen vermitteln, doch dazu muss auch das Umfeld<br />

stimmen.“ Der Förderbetrag in Höhe von 300 Euro sei damit gut<br />

angelegtes Geld, so sein Fazit.<br />

Sommer<br />

Im Namen des Büchereiteams und der Kinder dankte Ingrid Stapel<br />

der Bürgerstiftung <strong>Haren</strong>: „Wir freuen uns für die Kinder und<br />

sehen diese Förderung auch als Wertschätzung unserer ehrenamtlichen<br />

Arbeit.“<br />

Ehemalige<br />

Kreistagsabgeordnete<br />

in Dankern zu Gast<br />

Der Einladung nach <strong>Haren</strong> waren 27 ehemalige<br />

Kreistags-abgeordnete gern gefolgt. Eingeladen<br />

waren sie von ihren <strong>Haren</strong>er Kollegen Gerda Tandecki<br />

und Heinz Bruns. Schloßherr Friedhelm von<br />

Landsberg-Velen begrüßte die ehemaligen Mandatsträger,<br />

zu denen sich ebenfalls der ehemalige<br />

Landrat Hermann Bröring gesellt hatte.<br />

Der Baron von Dankern gab während eines Rundgangs<br />

über das Gelände des Ferienparks Informationen über<br />

die seit den Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

ständig wachsende Einrichtung. Inzwischen zählt man<br />

in Dankern jährlich rund 800.000 Übernachtungen. Jährlich<br />

kommen zudem mehr als 100.000 Tagesgäste in das<br />

Ferienzentrum.<br />

<strong>Haren</strong>s Bürgermeister Markus Honnigfort, der auch über<br />

die Stadtentwicklung in <strong>Haren</strong> berichtete, wies auf die Bedeutung<br />

von Schloß Dankern für die örtliche Wirtschaft<br />

hin. Besonders die Gastronomie und der örtliche Handel,<br />

natürlich auch der Stadtsäckel, profitierten von der bundesweit<br />

bekannten Einrichtung, so von Landsberg. Die<br />

Ex-Politiker treffen sich zweimal jährlich an wechselnden<br />

Orten im Landkreis.<br />

Mit Handarbeit zur individuellen Mode Polsterei Gardinen<br />

Bei uns fi nden Sie:<br />

Individualität<br />

und Ideen<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Lange Straße 59 · 49733 <strong>Haren</strong> · Tel.: (05932) 26 26<br />

zur Homepage:<br />

info@raumausstatter-schumacher.de · www.raumausstatter-schumacher.de<br />

Juli/August 2019 – emsblick | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!