16.06.2020 Aufrufe

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT<br />

Gelungene<br />

Juni-Premiere<br />

22. <strong>Haren</strong>er Citylauf 2019 glänzt mit toller Stimmung<br />

und neuem Teilnehmerrekord<br />

Neues Veranstaltungsdatum, kostenlose Startplätze für alle <strong>Haren</strong>er Schulen<br />

und Kindergärten sowie ein Staffellauf über 10 Kilometer. Der Citylauf <strong>Haren</strong><br />

2019 hat eine Reihe von Neuerungen mit sich gebracht.<br />

Erstmals in seiner 22-jährigen Geschichte hat die Sportveranstaltung vor<br />

den Sommerferien stattgefunden und zwar am Freitag, 14. Juni. Zu diesem<br />

Schritt haben sich die Organisatoren vom TuS <strong>Haren</strong> entschlossen, da auch die<br />

„<strong>Haren</strong>er Musiktage“ nicht mehr am gemeinsamen Termin im Juli, sondern<br />

künftig im September stattfinden sollen. „Wir haben diesen Anlass genutzt<br />

und für den Citylauf einen Termin außerhalb der Sommerferien festgelegt“, erläutert<br />

der Leichtathletikobmann des TuS <strong>Haren</strong>, Christian Kuhl.<br />

Der neue Termin war ein Volltreffer. Die Juni-Premiere glänzte mit Hochsommerwetter,<br />

toller Stimmung und neuem Teilnehmerrekord von insgesamt 1009<br />

Startern. Sehr gut besucht waren die Läufe über 1,5 Kilometer für Schüler und<br />

Schülerinnen. Der Moderator Klaus Ortwig sprach von einem großen „Aufschwung<br />

bei den Teilnehmerzahlen“. Auf der Voranmeldeliste gab es viermal so<br />

viele Starter wie in den vergangenen Jahren. „Ein tolles großes Feld an schnellen,<br />

jungen Damen“, lobte er das Engagement.<br />

Am Schülerlauf über 1,5 Kilomeer nahmen laut der Ergebnisliste insgesamt<br />

126 Läufer teil. Gewonnen hat Luis Heymann vom TuS <strong>Haren</strong>. Bei<br />

den Schülerinnen (140 Teilnehmerinnen) war Paulne Kleesiek vom LAV<br />

Kassel die schnellste Läuferin. Am Start zum Jedermannlaufs über 5 Kilometer<br />

gab es insgesamt 281 Starter. Ergebnisse: 1. Jan-Niklas Ricke (19)<br />

vom SV Union Meppen, 2. Eike Lindemann (25) von der Firma Emsland<br />

Frischgeflügel <strong>Haren</strong>, 3. Kai Gebrand (21) vom LG Papenburg-Aschendorf.<br />

Gut besucht war auch der Hauptlauf über 10 Kilometer mit 185 Teilnehmern.<br />

Der Sieger wurde der Niederländer Sebastiaan Pol vom „Loopgroep Coevorden“,<br />

der bereits 2017 beim Citylauf in <strong>Haren</strong> startete und damals Zweiter wurde.<br />

Die Volksbank <strong>Haren</strong> unterstützt die Laufveranstaltung auch in<br />

diesem Jahr mit 1.500 Euro. Georg Möller und Mathias Hanneken,<br />

überreichten den Organisatoren des Citylaufes <strong>Haren</strong>, Christian<br />

Kuhl und Frank Gerdelmann den symbolischen Scheck.<br />

Thomas Bruns vom SV Union Meppen belegte den<br />

zweiten und Heiner Harink vom LC Nordhorn den dritten<br />

Platz. Bei den Frauen gewann die aus Polen stammende<br />

Triathletin Anna Lechowicz vom „Sauerland<br />

Team“ aus Lathen vor Wiebke Fritz vom VfL Lingen.<br />

Dritte wurde die Niederländerin Lisanne Langerijs vom<br />

EAC de Sperwers, die in Schönighsdorf lebt.<br />

„Wir sind absolut zufrieden“, sagt Christian Kuhl vom<br />

TuS <strong>Haren</strong> nach der Veranstaltung. Er bedankt sich bei<br />

den vielen, ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren, die<br />

diese Sportveranstaltung überhaupt möglich gemacht<br />

haben. Wegen der unerwartet hohen Teilnehmerzahl<br />

gab es am Anfang ein paar Probleme bei der Anmeldung.<br />

„Diese werden wir im nächsten Jahr abstellen“,<br />

versprach er im Namen des Veranstalters und sagte:<br />

„Wir werten den großen Zuspruch als positives Zeichen,<br />

dass wir eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen,<br />

die den Leuten gefällt.“<br />

Sieger Hauptlauf (10 km)<br />

Sieger Jedermannlauf (5 km)<br />

Sieger des Frauenlaufs<br />

34 | emsblick – Juli/August 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!