16.06.2020 Aufrufe

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

Emsblick-Haren_Heft51_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst ist schön,<br />

macht aber viel Arbeit<br />

Gymnasium <strong>Haren</strong><br />

<strong>Haren</strong>er Gymnasialschülerinnen und -schüler stellen im Rathaus aus<br />

Ein Riesenpuzzle<br />

für drei gute<br />

Zwecke<br />

Tabea Fischer, Kl. 9c<br />

Diesem Zur Spruch Vernissage des deutschen Ko-<br />

am Sonntag, den 16. Juni 2019<br />

mikers Karl Valentin können viele<br />

um 11:00 Uhr, im Rathaus <strong>Haren</strong>*,<br />

Schülerinnen und Schüler des <strong>Haren</strong>er<br />

Gymnasiums nur zu gut zustim-<br />

laden wir alle Kunstinteressierten herzlich ein!<br />

*1. Obergeschoss / Foyer, bitte Seiteneingang benutzen.<br />

Die men. Ausstellung Bevor ist während eine praktische der Bürozeiten Arbeit<br />

als vollendet des Rathauses zu betrachten geöffnet. ist, sind<br />

Ausstellungsdauer: eine Menge 16. an Juni komplexen bis 27. September Prozessen 2019<br />

Co.KG<br />

n<br />

5932 - 7230 - 30<br />

uto-deymann.de<br />

© Tabea Fischer, Kl. 9c<br />

Veranstalter:<br />

durchlaufen worden: Erfassen der<br />

Aufgabenstellung, Ideen- und Materialsammlung,<br />

Motivfindung, Studien<br />

05932 / 8-0 05935 / 15 53<br />

und Skizzen, Übungen im Umgang<br />

mit Techniken. Dazu gehört auch<br />

das oft schmerzhafte Verwerfen von<br />

Ideen und Ansätzen, das Korrigieren<br />

und Optimieren. Doch ist dies alles<br />

den fertigen Exponaten der Ausstellung,<br />

die der Kunstkreis <strong>Haren</strong> e.V. im<br />

<strong>Haren</strong>er Rathaus zeigt, nicht anzusehen.<br />

Den Besucher der Ausstellung erwartet<br />

ein breit gefächertes künstlerisches<br />

Spektrum an Arbeiten der Jahrgänge<br />

5 bis 12 des Gymnasiums. Die<br />

verschiedenen gestalterischen Techniken<br />

wie Grafik, Malerei, Frottage,<br />

Linoldruck, Radierung, Fotografie und<br />

Plastik sind während des noch laufenden<br />

Schuljahres entstanden.<br />

Auch wenn ein mehr oder weniger<br />

eng gesteckter Erwartungshorizont<br />

recht homogene Ergebnisse erzeugt,<br />

so hat doch jeder Pinselstrich, jede<br />

Bleistiftlinie und jedes Wischen einer<br />

zu druckenden Metallplatte etwas<br />

Unverwechselbares und ist Ausdruck<br />

der Individualität der jungen Künstler.<br />

Zur Vernissage am 16. Juni um 11 Uhr,<br />

sind alle Kunstinteressierten herzlich<br />

ins <strong>Haren</strong>er Rathaus eingeladen. Für<br />

das musikalische Rahmenprogramm<br />

sorgt das Querflötenensemble des<br />

<strong>Haren</strong>er Gymnasiums. Die Ausstellung<br />

ist bis zum 27. September während<br />

der Öffnungszeiten des <strong>Haren</strong>er<br />

Rathauses zu sehen.<br />

www.koetter-werbung.de<br />

„TRAVEL AROUND THE WORLD“<br />

Ab Juli/August wird es im Eingangsbereich<br />

des Medizinischen Zentrums des<br />

Ludmillenstiftes Meppen zu sehen sein:<br />

Das nach Angaben der Akteurin „größte<br />

Puzzle der Welt“ mit 48.000 (achtundvierzigtausend)<br />

Teilen. Mit einer Höhe von<br />

2,24 m und einer Länge von 8,0 m ist es<br />

ein wandfüllendes Werkstück geworden.<br />

Das Puzzle „Travel around the World“ besteht aus 48.000 (achtundvierzigtausend) Teilen und wurde von mir<br />

zwischen Dez ‘18 und Mai ‘19 gepuzzelt – im Schnitt 326 Teile pro Abend. Es ist das größte Puzzle der Welt.<br />

Das Puzzle hat eine Größe von 2,24 m x 8,00 m und soll zukünftig im Eingangsbereich des medizinischen Zentru<br />

Ludmillenstift Meppen einen Platz zum Bestaunen finden. Mit der Spende für Ihr Logo am Rande des Puzzles k<br />

folgende drei gemeinnützige Organisationen unterstützt werden:<br />

Krebsfonds Ludmillenstift Meppen, Annelene Ewers, Hemsener Str.15, 49716 Meppen<br />

Bankverbindung: Sparkasse Emsland IBAN DE39 2665 0001 1060 0169 51<br />

Vitus Stiftung, Zeissstraße 5, 49716 Meppen<br />

Bankverbindung: Sparkasse Emsland IBAN DE56 2665 0001 1091 004653<br />

Zwischen Dezember 2018 und Mai 2019 hat die<br />

<strong>Haren</strong>erin Christel Honnigfort das Puzzle gelegt,<br />

im Schnitt waren das 326 Teile pro Abend.<br />

Natürlich ist das Puzzle kein Selbstzweck und<br />

keine Beschäftigungstherapie. Es erfüllt einen<br />

guten Zweck, denn rundum hat Honnigfort<br />

Platz gelassen für Firmenlogos. Um exakt zu<br />

sein: für 130 Logos oder privaten Spenderangaben.<br />

Jedes Feld soll mindestens 250 Euro<br />

einbringen. Mit der so erzielbaren Summe von<br />

32.500 Euro oder mehr werden drei Organisationen<br />

unterstützt: der Krebsfonds Ludmillenstift<br />

Meppen, die Vitus-Stiftung und der Deutsche<br />

Kinderschutzbund Ortsverband Emsland.<br />

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Emsland-Mitte e.V., Emsstr.1, 49716 Meppen<br />

Bankverbindung: Sparkasse Emsland IBAN DE27 2665 0001 0000 0048 53<br />

Insgesamt gibt es am Rande des Puzzles Platz für 130 Logos – der Platz für ihr Logo als Dauerwerbung ist mit d<br />

Überweisung von mindestens 250€ auf eines der oben genannten Konten gesichert. Es darf aber auch gerne m<br />

gespendet oder mehrere Plätze gekauft werden. Neben einem Firmenlogo sind natürlich auch private Anzeige<br />

Ihren Wünschen möglich, bei Rückfragen kontaktieren Sie mich gerne.<br />

Bei der Überweisung auf eines der oben genannten Konten bitte Verwendungszweck Puzzlespende und<br />

Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.<br />

Parallel senden sie mir bitte ihr Logo im Format 11 cm x 16,5 cm als JPG-Datei mit mindestens 300 dpi Auflösu<br />

christel.honnigfort@t-online.de bis zum 30.06.2019.<br />

Das Puzzle ist dann im Juli/August 2019 im Ludmillenstift Meppen zu bestaunen.<br />

Es wird ein „absoluter Hingucker“ werden.<br />

Ich hoffe sehr auf ihre Unterstützung.<br />

Vielen Dank und beste Grüße<br />

Christel Honnigfort<br />

Impressum<br />

VERLAG:<br />

<strong>Emsblick</strong> Medien UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Neuer Markt 3/49733 <strong>Haren</strong> (Ems)<br />

Telefon: 05932-5004575<br />

info@emsblick.net<br />

REDAKTION:<br />

Hermann Garrelmann<br />

(Chefredakteur), Anna Solbach<br />

Telefon 05932-5004576<br />

redaktion@emsblick.net<br />

DRUCK:<br />

printoo GmbH, 26789 Leer<br />

ANZEIGEN & MEDIENBERATUNG:<br />

Ilona Kemper<br />

Telefon 05932-5004578<br />

kemper@emsblick.net<br />

ART DIREKTION & LAYOUT:<br />

mediabase Werbeagentur UG<br />

(haftungsbeschränkt) & Co. KG<br />

FOTOS:<br />

H. Garrelmann, Anna Solbach,<br />

Andreas B. Steffens, pixelio.de,<br />

fotolia.com, Thomas Kemper,<br />

Werner Scholz, Volksbank,<br />

Autohaus Deymann, BVEO<br />

© Stefan Koch Fotogrfie, Hannover<br />

ERSCHEINUNGSWEISE:<br />

2-monatlich. Auslageverteilung an ausgewählte Geschäfte<br />

und Gastronomie im Erscheinungsgebiet. Für<br />

die Richtigkeit der Termine und Anzeigentexte kann der<br />

Verlag keine Gewähr übernehmen. Alle Berichte und<br />

Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen der<br />

jeweiligen Autoren zusammengestellt. Namentlich gekennzeichnete<br />

Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung<br />

der Redaktion wieder.<br />

Für eingesandte Unterlagen jeglicher Art übernimmt<br />

der Verlag keine Haftung. Satiren und Kolumnen verstehen<br />

sich als Satire im Sinne des Presserechts.<br />

Nachdruck des gesamten Inhaltes, auch auszugsweise,<br />

sowie der vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit<br />

schriftlicher Freigabe des Verlages. Alle Rechte liegen<br />

beim Verlag.<br />

Juli/August 2019 – emsblick | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!