29.07.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 07/08-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stalter Trendfairs angekündigt hat“, so Daniel Griehl,<br />

Geschäftsführung Vertrieb und Marketing bei Lechner.<br />

Unabhängig von diesem Angebot entwickelt Lechner<br />

selbst Pläne, bei denen die Sicherheit und Gesundheit<br />

von Mitarbeitern, Kunden und Partnern gewährleistet<br />

ist und man trotzdem über interaktive Formate in<br />

Kontakt treten kann. Zudem werden die Neuheiten in<br />

persönlichen Terminen über den Außendienst vor Ort<br />

beim Kunden oder auf Wunsch auch via Webmeetings<br />

kommuniziert. Übergreifend stehe ein hybrides Showroom-Konzept<br />

im Fokus, das langfristigen Bestand haben<br />

soll und ganzjährig ergänzend zu Messepräsenzen<br />

genutzt werden kann.<br />

Grundig und Beko passen<br />

Mario Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

Grundig Intermedia GmbH und Beko Deutschland<br />

GmbH: „Nach intensiven internen Gesprächen und unter<br />

Berücksichtigung der Unsicherheiten in der aktuellen<br />

Situation haben wir uns entschlossen, die Teilnahme<br />

an der A30 Küchenmeile für Grundig und<br />

Beko abzusagen. Denn der weitere Verlauf der Corona-<br />

Pandemie ist ungewiss und der Schutz unserer Kunden<br />

und Mitarbeiter hat für uns nach wie vor oberste<br />

Priorität.“<br />

SICAM erst wieder 2021<br />

Auch die italienische Zuliefermesse SICAM setzt in<br />

diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Ursprünglich<br />

war die Veranstaltung vom 13. bis 16. Oktober<br />

<strong>2020</strong> in Pordenone geplant. Jetzt öffnet sie erst<br />

wieder vom 12. bis 15. Oktober 2021 die Tore. An gleicher<br />

Stelle.<br />

Roadshows statt Partnerforum<br />

Das für November geplante Partnerforum der Garant<br />

Gruppe in Rheda-Wiedenbrück wird in diesem Jahr<br />

ausfallen. Als Alternative startet der Verband im<br />

Herbst mit einer digitalen Plattform zur Vorstellung<br />

der Eigenmarken-Kollektionen. Hinzu kommen regionale<br />

Roadshows. Verbandsgeschäftsführer Jens Hölper<br />

führt via Pressemitteilung aus: „Das Partnerforum ist<br />

für uns und viele unserer Partner eine echte Herzensangelegenheit.<br />

Hier kommt die gesamte Garant-Familie<br />

zusammen, um wichtige, geschäftliche Impulse für<br />

das kommende Jahr zu erhalten, aber vor allem auch,<br />

um die persönlichen Bindungen zwischen den Mitgliedern,<br />

zur Industrie und zu den Vertretern des Verbands<br />

zu pflegen und auszubauen. Der Abendveranstaltung<br />

als emotionaler Abschluss mit lebhaften Gesprächen,<br />

einem geselligen Miteinander und einer rauschenden<br />

Party bis spät in die Nacht, fällt dabei eine ganz besondere<br />

Rolle zu. Wir müssen leider akzeptieren, dass<br />

all dies unter den aktuellen Rahmenbedingungen und<br />

Auflagen für derartige Veranstaltungen und mit einem<br />

insgesamt noch nicht sicher beherrschten Infektionsgeschehen<br />

nicht in Einklang zu bringen ist. Ein Partnerforum<br />

mit Einlassbeschränkungen, Abstandsregelungen<br />

und Schutzmasken-Pflicht wird nicht dem<br />

gemeinsamen Anspruch und den Erwartungshaltungen,<br />

den diese Veranstaltung bei allen Teilnehmern<br />

und Ausstellern über die vielen Jahre aufgebaut<br />

hat, gerecht.“<br />

EK plant Messe im September<br />

Vom 16. bis 18. September <strong>2020</strong> wird in Bielefeld die<br />

Herbstmesse EK Live der EK/servicegroup stattfinden.<br />

„Auf hohen Hygiene- und Infektionsschutzstandards<br />

und begleitet von einer digitalen Komponente“,<br />

so das Unternehmen. Damit will die Bielefelder Verbundgruppe<br />

ihren Anschlusshäusern dringend benötigte<br />

Zukunftsperspektiven nach den massiven Umsatz-<br />

und Ertragsrückgängen in den letzten Monaten<br />

eröffnen. „Auf diesen großen Schritt zurück in die<br />

unternehmerische Normalität warten nicht nur unsere<br />

Händler, sondern auch die Industriepartner und<br />

die gesamte EK Mannschaft seit Langem“, erläutert<br />

Jochen Pohle, Bereichsleiter EK Home. Doch bei aller<br />

Vorfreude auf die Messeveranstaltung verweist<br />

Pohle auch auf die unverändert fragile Gesamtsituation:<br />

„Das Messe-Motto lautet ‚Sicherheit zuerst‘.“ Die<br />

EK erwartet wieder eine ausverkaufte Veranstaltung<br />

mit über 200 Ausstellern. Das Sicherheitskonzept mit<br />

hohen Hygiene- und Infektionsschutzstandards werde<br />

mit den zuständigen Behörden abgestimmt: „Da<br />

wir ausschließlich angemeldete Fachbesucher erwarten,<br />

können wir uns optimal auf die Messegäste vorbereiten.<br />

Gleichzeitig bietet unsere Ausstellungsfläche<br />

mit über 32 000 m 2 die bes ten Voraussetzungen<br />

für eine gezielte Steuerung der Besucherzahlen und<br />

der Laufwege zur Abstandshaltung. So sind wir in<br />

der Lage, alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen<br />

für die Sicherheit der Händler, Aussteller und des<br />

EK Messe-Teams zu treffen“, versichert der EK Messeverantwortliche<br />

Daniel Kullmann. Zeitgleich wird<br />

die Messe digitaler, unter anderem mit Livestream-<br />

Übertragungen.<br />

Smeg zeigt Neuheiten auf Gut Böckel<br />

Auch in diesem Herbst zeigt Smeg seine Neuheiten auf<br />

Gut Böckel (19. bis 25. September <strong>2020</strong>). Der italienische<br />

Hausgeräte-Hersteller will mit seinem Bekenntnis zu<br />

Gut Böckel sein Engagement am Standort Deutschland<br />

unterstreichen und gleichzeitig Unterstützung für den<br />

Fachhandel beweisen. „Wir sehen uns als zuverlässiger,<br />

flexibler und stets ansprechbarer Partner für den Fachhandel<br />

in der Pflicht. Das haben wir bereits in den letzten<br />

Monaten durch unsere hohe Erreichbarkeit und die<br />

zahlreichen Onlineschulungen unterstrichen“, erklärt<br />

Olaf Nedorn, Geschäftsführer von Smeg Deutschland.<br />

„Entsprechend wichtig ist es uns, die erste größere Gelegenheit<br />

zum persönlichen Austausch mit unseren<br />

Händlern nicht verstreichen zu lassen.“<br />

Mit Voranmeldung zu Nolte Küchen<br />

Nolte Küchen hat sich nach reiflicher Überlegung entschieden,<br />

seine Hausmesse in diesem Jahr durchzuführen.<br />

Möglich ist der Besuch nach Voranmeldung. Für<br />

Geschäftsführer Eckhard Wefing ist die Küchenmeile<br />

eine Gelegenheit, dem Handel den Rücken zu stärken<br />

„Mit unseren Innovationen setzen wir Kaufanreize, die<br />

unsere Partner unterstützen. Eine aufwendige Umgestaltung<br />

der Studios mit vielen neuen Musterküchen<br />

wäre derzeit kontraproduktiv. Wir ergänzen deshalb<br />

unser Sortiment mit relevanten und wirkungsvollen<br />

Produkten, die unseren Partnern Sicherheit für den<br />

Verkauf geben.“<br />

7/8/<strong>2020</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!