29.07.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 07/08-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Termine<br />

Foto: berbel<br />

Zusätzlich zu den regulären,<br />

wöchentlichen Schulungen<br />

werden weitere Termine in<br />

der berbel Akademie angeboten.<br />

Damit wolle man der<br />

hohen Nachfrage nach der<br />

Pause schnellstmöglich gerecht<br />

werden, so das Unternehmen.<br />

Fachhändler<br />

können sich über den zuständigen<br />

Ansprechpartner<br />

im Außendienst für einen<br />

der Termine anmelden.<br />

Daniel Bischoff (Foto) leitet die berbel Akademie.<br />

berbel Akademie startet mit neuen Terminen<br />

Am 1. Juli startete die berbel Akademie<br />

mit neuen Terminen in das zweite Halbjahr<br />

<strong>2020</strong>. Nach drei Monaten Zwangsauszeit<br />

wurde das Schulungsangebot<br />

nochmals erweitert. In einer vielfältigen<br />

Schulung rund um das Thema moderne<br />

Küchenlüftung erhalten Fachhändler in<br />

der berbel Akademie die Möglichkeit, tief<br />

in die Welt der berbel Dunstabzüge einzutauchen.<br />

Dazu gehört neben einer umfassenden<br />

Produktpräsentation ein Blick<br />

hinter die Kulissen. Live zu erfahren,<br />

was hinter dem Begriff „Ingenieurskunst<br />

Made in Germany“ steckt, soll nachhaltige<br />

Eindrücke vermitteln. Ziel der berbel<br />

Akademie sei es, die Fachkompetenz der<br />

Verkaufsberater und deren sicheren Umgang<br />

mit dem Produktportfolio zu stärken.<br />

Die Plattform bietet außerdem Raum<br />

für einen offenen Austausch.<br />

„Die Gesundheit der Kunden und eigenen<br />

Mitarbeiter steht an oberster Stelle“,<br />

betont das Unternehmen. Deshalb hat<br />

sich das Akademie-Team in den letzten<br />

Wochen detailliert mit der Umsetzung aktueller<br />

COVID-19-Leitlinien beschäftigt.<br />

Ganzheitlicher Schutz aller Beteiligten<br />

sei von höchster Priorität. Für einen optimalen<br />

Ablauf wird die Akademie deshalb<br />

zunächst in kleineren Gruppen von sechs<br />

Teilnehmern stattfinden. Die Werksbesichtigung<br />

und die Produktschulung wurden<br />

entsprechend angepasst, sodass relevante<br />

Standards zu jeder Zeit eingehalten<br />

werden. Die Veranstaltungen finden an<br />

zwei Tagen statt, inklusive eines gemeinsamen<br />

Abendprogramms „in entspannter<br />

Atmosphäre“.<br />

Fix gekocht – und trotzdem gesund<br />

Bora stellt auf seiner Homepage die neueste Edition einer Kochbuch-Reihe<br />

im Kleinformat vor. Aufgenommen wurden kreative<br />

Rezepte nach dem 5|5- Prinzip. „Enjoy the simple things“ lautet<br />

das Motto des Buches. Kreiert wurde es laut Bora für alle, die<br />

schnell und einfach schmackhafte Speisen zubereiten und sich<br />

dabei gesund und vollwertig ernähren möchten. Selbst wenn nur<br />

wenig Zeit zum Kochen bleibt. Denn bei diesen Rezepten genügten<br />

fünf Minuten Vor- und fünf Minuten Zubereitungszeit. „So können<br />

aus wenigen Zutaten köstliche Gerichte gezaubert werden“,<br />

heißt es. Inspiriert von der internationalen Konstellation des Radsport-Teams<br />

„Bora – hansgrohe“ stellen die Initiatoren zehn Rezepte<br />

aus zehn Ländern bereit. Hauptakteure sind die Radsportler<br />

selbst. Dabei treffen die Geschmackspräferenzen der Sportler<br />

auf Aromen aus der ganzen Welt. Die Rezepte umfassen beispielsweise<br />

Flank Steak auf Pomelo Salat, eine Kreation aus Australien,<br />

Steak und Süßkartoffel-Pommes mit gesunder Barbecue Sauce,<br />

in der sich die belgische Küche widerspiegelt, gegrillter Romana<br />

Salat mit Parmesan-Dressing und knusprigem Südtiroler Speck<br />

für den italienischen Touch sowie Halloumi-Burger mit Cranberryund<br />

Ahornsauce und Salat, der kanadisches Flair versprühen soll.<br />

Foto: Bora<br />

7/8/<strong>2020</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!