22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulh<strong>and</strong>buch</strong> - <strong>Micro</strong> <strong>Systems</strong> <strong>and</strong> <strong>Nano</strong> <strong>Technologies</strong> (MNT09-MA) - Master of Engineering<br />

3. Semester Kolloquium zur Masterarbeit (MN 12-2)<br />

Modulnummer: MN 12-2 Prüfungsnummer: Kurzzeichen:<br />

Lernziele: Die Studierenden sind in der Lage, die Inhalte der Masterarbeit in<br />

einer vorgegebenen Zeit kompetent vorzutragen sowie<br />

die fachspezifischen Fragen zum Thema der Masterarbeit sowie zu<br />

angrenzenden Themen differenziert zu beantworten.<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: mündlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 5<br />

Gesamtprüfung - Anteil: 5,50 %<br />

zugehörige Veranstaltungen: Kolloquium zur Masterarbeit<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr. Monika Saumer<br />

Veranstaltung Kolloquium zur Masterarbeit (MN 13-1)<br />

Veranstaltungsnummer: MN 13-1 Kurzzeichen: Semester: 3 SS<br />

Inhalt: Die Studierenden bereiten einen Vortrag zum Thema ihrer<br />

Masterarbeit vor. Hierzu gehören eine umfangreiche<br />

Literaturrecherche sowie das Ausarbeiten der Präsentation in<br />

deutscher oder englischer Sprache. Der Vortrag soll das Thema<br />

der Masterarbeit in das Themenumfeld einordnen, einen vertieften<br />

Einblick in die Arbeiten zur Masterarbeit sowie einen Ausblick<br />

geben. Der Vortrag soll möglichst frei in der vorgegebenen Zeit<br />

gehalten werden. Anschließend findet eine Diskussion zum Vortrag<br />

sowie zu angrenzenden Themengebieten mit den Prüfenden<br />

und Beisitzern statt.<br />

Arbeitsaufw<strong>and</strong>: 1 h Halten eines Vortrags<br />

149 h Selbstudium (Literaturrecherche, Vorbereitung Vortrag)<br />

Umfang: ECTS P.: 5<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!