22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

Modulhandbuch Studiengang Micro Systems and Nano Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulh<strong>and</strong>buch</strong> - <strong>Micro</strong> <strong>Systems</strong> <strong>and</strong> <strong>Nano</strong> <strong>Technologies</strong> (MNT09-MA) - Master of Engineering<br />

Modulgruppe: Nichttechnische Wahlpflichtfächer 2. Semester<br />

2. Semester Nichttechnische Wahlpflichtfächer 2. Semester (MN 11)<br />

Modulnummer: MN 11 Prüfungsnummer: Kurzzeichen:<br />

Modulgruppe: Nichttechnische Wahlpflichtfächer 2. Semester<br />

Lernziele: Erwerb von Schlüsselqualifikationen Acquisition of key<br />

qualifications<br />

Eingangsvoraussetzungen: Interesse an der Thematik<br />

Anmeldeformalitäten: Es muss eine Lehrveranstaltung von 2SWS belegt werden.<br />

Anmeldeformalitäten s. Aushang Schaukasten<br />

Prüfungsmodalitäten: Benoteter Leistungsnachweis ("mit Erfolg best<strong>and</strong>en"): Die von den<br />

Studierenden gewählte Lehrveranstaltung wird gewertet. Graded<br />

certificate of achievement ("successfully completed"): The subject<br />

chosen by the student is evaluated.<br />

Prüfungsart: Studienleistung<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 18 / Summe SWS: 18<br />

zugehörige Veranstaltungen: Kommunikations- und Führungstechniken II (Communication <strong>and</strong><br />

Leadership Techniques II) 2V<br />

Wissensmanagement (Knowledge Management / Sense-making)<br />

2V<br />

Französisch Grundkurs 2V<br />

Wirtschaftspsychologie 2V<br />

Vertragsrecht; Vertiefung 2V<br />

Französisch Aufbaukurs 2V<br />

Altertum-Mittelalter-Neuzeit: Die Entwicklung des kritischen<br />

Denkens 2<br />

Französisch Fortgeschrittene 2V<br />

Englische Konversation 2<br />

Veranstaltung Kommunikations- und Führungstechniken II (Communication <strong>and</strong> Leadership<br />

Techniques II) (MN 11-2-2)<br />

Veranstaltungsnummer: MN 11-<br />

2-2<br />

Kurzzeichen: Semester: 2 WS<br />

Inhalt: Betreute Gruppenarbeiten, Gruppenpräsentationen, Diskussion,<br />

Rollenspiel u.a. Auf dem Arbeitsmarkt wird von den Bewerbern<br />

neben der inhaltlich-fachlichen Qualifikation zunehmend<br />

Kommunikations- und Führungskompetenz erwartet. Dazu zählt<br />

u.a.,<br />

1. seine Argumente überzeugend vorzutragen,<br />

2. sein Wissen und seine Ideen verständlich zu präsentieren,<br />

3. die Fähigkeit, in Teams zu arbeiten und diese zu leiten und<br />

4. die effektive Gesprächsführung an den "Schnittstellen" zu<br />

Kunde, Kollege oder Mitarbeiter. Vor diesem Hintergrund<br />

beschäftigt sich die Veranstaltung u.a. mit den Grundlagen der<br />

Kommunikation und Führung, der Bedeutung von verbaler und<br />

nonverbaler Kommunikation, den Besonderheiten der<br />

Kommunikation im Unternehmen, den spezifischen Formen der<br />

Kommunikation wie Besprechungen, Meetings,<br />

Mitarbeitergesprächen, Verh<strong>and</strong>lungen und darauf bezogenen<br />

Arbeitsmitteln bzw. Techniken sowie Führungskonzepten und<br />

Führungsstilen.<br />

Studienbehelfe / Literatur: 1. Blom, H., Kommunikationstraining für Studium und Praxis. Köln<br />

1999.<br />

2. Pepels, W. (Hrsg.), Schlüsselqualifikationen im Marketing. Köln<br />

u.a. 2000.<br />

3. Staehle, W. H., Management: eine verhaltenswissenschaftliche<br />

Perspektive. München 1999.<br />

1. Herbig, A.F. (2004), Vortrags- und Präsentationstechnik, Books<br />

on dem<strong>and</strong>, GmbH, Norderstedt, Germany.<br />

Präsenzzeit: 23 Stunden Präsenzzeit<br />

Umfang: ECTS P.: 2 / SWS: 2V<br />

max. Teiln.: 15<br />

Verantwortliche Dozenten: Prof. Dr. phil. Claudia Münz<br />

Veranstaltung Wissensmanagement (Knowledge Management / Sense-making) (MN 11-2-1)<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!