22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt:<br />

1. Einführung in Matlab<br />

1.1 Rechnen mit Vektoren und Matrizen, Erstellen von Grafiken<br />

2. Interpolationen (Newton-Polynome, Splinefunktionen)<br />

2.1 Mini-Projekt<br />

3. Ausgleichsrechnung (Kleinste-Quadrate)<br />

3.1 Lineare Ausgleichsfunktionen<br />

3.2 Nichtlineare Ausgleichsfunktionen<br />

3.3 Mini-Projekt<br />

4. Einfache statistische Maßzahlen für ein-, zwei und mehr als zwei Merkmale<br />

4.1Mini-Projekt<br />

5. Numerische Differentiation und Integration - Einführung<br />

5.1 Mini-Projekt<br />

6. Einführung in SIMULINK<br />

6.1 Lösung von Anfangswertproblemen gewöhnlicher Differentialgleichungen mit SIMULINK<br />

6.2Mini-Projekt<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

Literatur:<br />

1. Preuss/Wenisch, Numerische Mathematik, Fachbuchverlag, 2001<br />

2. Faires/Burden, Numerische methoden, Spektrum Akademischer Verlag, 2000<br />

3. Gramlich/Werner, Numerische Mathematik mit MATLAB, dpunktverlag, 2000<br />

4. Beucher, MATLAB und SIMULINK lernen, Addison-Wesley, 2000<br />

5. Bartsch H.-J., Tachenbuch Mathematischer Formeln, Fachbuchverlag Leipzig, 2003<br />

Materialien<br />

1. www.htw-saarland.de/fb/gis/people/bgrabowski/vorles/mathe.htm<br />

(nur innerhalb der HTW verfügbar)<br />

2. www.htw-saarland.de/fb/gis/mathematik/<br />

Skript I und Formelsammlung 1 zur Beschreibenden Statistik<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

<strong>Bachelor</strong>-Thesis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!