22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsaufwand:<br />

Die Präsenzzeit dieses Moduls umfaßt bei 15 Semesterwochen 30 Stunden. Der Gesamtumfang des<br />

Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der<br />

Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 60 Stunden zur Verfügung.<br />

Empfohlene Voraussetzungen:<br />

Keine.<br />

Als Vorkenntnis erforderlich für Module:<br />

Fachverantwortung:<br />

Prof. Dr. Martina Lehser<br />

Dozent: Prof. Dr. Martina Lehser<br />

Lernziele/Kompetenzen:<br />

In der Veranstaltung werden fortgeschrittene Konzepte der Programmiersprache C behandelt. Ziel<br />

der Veranstaltung ist es, die Kenntnisse der Technischen Programmierung 1 zu vertiefen und im<br />

Rahmen eines Projekts umzusetzen.<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

Inhalt:<br />

Komplexe Definitionen und Deklarationen<br />

Mehrdimensionale Arrays<br />

Pointer auf Arrays, Pointer auf Funktionen, Pointer auf Pointer<br />

selbstdefinierte Typen<br />

rekursive Funktionen, Pointerprogrammierung<br />

Rekursive Datenstrukturen<br />

Datenorganisation, Ringförmige Listen<br />

Einfach und doppelt verkettete Listen<br />

Stacks, Queues<br />

Laufzeitumgebung und Speichermodelle<br />

Freispeicherverwaltung, Memory-Funktionen<br />

Effizientes Programmieren<br />

Bit-Felder, Bit-Operatoren<br />

Aufbau von Headerdateien und Objektdateien<br />

Portables Programmieren<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

Literatur:<br />

Brian W. Kernighan and Dennis M. Ritchie: Programmieren in C, 2. Auflage in ANSI C, Hanser,<br />

München, 1990.<br />

A. Willms: C lernen. Anfangen, anwenden, verstehen. München: Addison & Wesley, 2002<br />

Peter Kirch, Ulla Kirch-Prinz: C kurz & gut. O‘Reilly, 2002<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

Werkstoffwissenschaften<br />

Modulbezeichnung: Werkstoffwissenschaften<br />

Studiengang: <strong>Mechatronik</strong>/<strong>Sensortechnik</strong> <strong>Bachelor</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!