22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur:<br />

Gloistehn : Lehr- und Übungsbuch der Technischen Mechanik Bd. 3. Vieweg<br />

Berger : Technische Mechanik Bd. 3. Vieweg<br />

Holzmann : Technische Mechanik. Bd. 2, Teubner<br />

Holzweißig et al. : Lehrbuch der Maschinendynamik. Fachbuchverlag Leipzig<br />

Hollburg : Maschinendynamik. Oldenburg<br />

Jürgler : Maschinendynamik. VDI- Verlag<br />

Isermann : Mechatronische Systeme, Grundlagen. Springer<br />

[letzte Änderung 16.05.2007]<br />

Technische Programmierung I<br />

Modulbezeichnung: Technische Programmierung I<br />

Studiengang: <strong>Mechatronik</strong>/<strong>Sensortechnik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Code: MST104<br />

Lehrform/SWS: 4V+1U (5 Semesterwochenstunden)<br />

ECTS-Punkte: 6<br />

Studiensemester: 1<br />

Pflichtfach: ja<br />

Arbeitssprache:<br />

Deutsch<br />

Prüfungsart:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Die Präsenzzeit dieses Moduls umfaßt bei 15 Semesterwochen 75 Stunden. Der Gesamtumfang des<br />

Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der<br />

Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.<br />

Empfohlene Voraussetzungen:<br />

Keine.<br />

Als Vorkenntnis erforderlich für Module:<br />

Fachverantwortung:<br />

Prof. Dr. Martina Lehser<br />

Dozent: Prof. Dr. Martina Lehser<br />

Lernziele/Kompetenzen:<br />

Das Modul führt in die grundlegenden Techniken der Programmierung ein. Verwendet wird dazu die<br />

Programmiersprache C. Ziel der Vorlesung ist es, Konzepte und Techniken für die Programmierung<br />

in einer imperativen Sprache aufzuzeigen, die auch zur Lösung komplexer Aufgaben hilfreich sind.<br />

Ziel des Praktikums ist es, anhand von Programmieraufgaben die Grundlagen der Sprache zu<br />

erlernen, wobei die Aufgaben in kleinen Gruppen bearbeitet werden.<br />

[letzte Änderung 23.05.2007]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!