22.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

Modulhandbuch Mechatronik/Sensortechnik Bachelor Mechatronik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt:<br />

1. Grundbegriffe Festigkeit-Verformung-Bruch und Zugversuch<br />

2. Überblick Metallkunde (Kristallaufbau und Gefüge, Gitterbaufehler und ihre Bedeutung für<br />

Verformbarkeit und Festigkeit)<br />

3. Grundlagen der Werkstofftechnologie (Diffusion, Kristallisation, Legierungs- und<br />

Ausscheidungsbildung, Gefügeveränderung und -beeinflussung durch diffusionsgesteuerte<br />

Vorgänge)<br />

4. Grundlagen der Zustandsdiagramme ( Abkühlkurven, Grundtypen, schematische<br />

Gefügeausbildung, Berechnung von Mengenanteilen)<br />

5. Zustandsschaubild Eisen-Kohlenstoff (schematische und reale Gefügeausbildung, , Berechnung<br />

von Mengenanteilen)<br />

6. Stahl (Herstellung und Einflüsse auf Eigenschaften, Bezeichnungssysteme)<br />

7. Glühverfahren, Härten und Vergüten von Stahl<br />

8. Übersicht über Stahlgruppen für Feinwerktechnik und Eisengusswerkstoffe<br />

9. Übersicht über Nichteisenwerkstoffe (Aluminium,- Titan-, Kupfer- und Nickelwerkstoffe)<br />

10. Kunststoffe (charakteristische Merkmale, faserverstärkte Werkstoffe)<br />

11. Keramische Werkstoffe (Struktur, Herstellung, Einteilung und Eigenschaften)<br />

12. Werkstoffprüfung (Härte, Kerbschlag- und Risszähigkeit, Schwingfestigkeit, Umformtests) und<br />

ihre selbständige Durchführung und systematisches Protokollieren und Auswerten<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

Literatur:<br />

Bargel/Schulze, Werkstoffe, Springer-Verlag<br />

Bergmann, Werkstofftechnik, Teil 1, Grundlagen, Hanser<br />

Heine, Werkstoffprüfung, Fachbuchverlag Leipzig<br />

[letzte Änderung 24.05.2007]<br />

<strong>Mechatronik</strong>/<strong>Sensortechnik</strong> <strong>Bachelor</strong><br />

Wahlpflichtfächer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!