22.12.2012 Aufrufe

Der schwarze Christus - Kirchenblatt

Der schwarze Christus - Kirchenblatt

Der schwarze Christus - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEELSORGEVERBAND EGERKINGEN-HÄRKINGEN-FULENBACH<br />

EGERKINGEN<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Pfarrei Egerkingen: Pfarrer Josef Csobánczy,<br />

Domherrenstr. 1, 4622 Egerkingen, Tel. 062 398 11 14<br />

Pfarreisekretariat: Frau Beatrix von Rohr, Martin-<br />

strasse 12, 4622 Egerkingen, Tel. 062 398 12 17,<br />

E-Mail: isidor.vonrohr@bluewin.ch<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 31. Dezember<br />

St. Silvester<br />

17.30 Eucharistiefeier<br />

mit Danksagung.<br />

Erstes Jahresgedächtnis für<br />

Alice Jäger-Dobler.<br />

Jahrzeit für Otto und Lisa<br />

Werder-Rudolf; für Anna<br />

Hädener.<br />

Gedächtnis für Anna von<br />

Arx-Räber; für Margrith von<br />

Arx-Kronenberg.<br />

Sonntag, 1. Januar 2012<br />

Neujahrstag<br />

17.00 Eucharistiefeier.<br />

Kollekte: für den<br />

Solidaritätsfond «Mutter-<br />

Kind».<br />

Mittwoch, 4. Januar<br />

09.00 Eucharistiefeier.<br />

Gedächtnis für Max<br />

von Arx-Savoia.<br />

Zweiter Sonntag nach<br />

Weihnachten/<br />

Dreikönigstag<br />

Samstag, 7. Januar<br />

17.30 Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für Hermann und<br />

Lilly Frankiny-Niklaus; für<br />

Otto und Rosa von Arx-Rauber;<br />

für Alois und Ida Hüsler-<br />

Rudolf von Rohr; für Hubert<br />

und Frieda Fürst-Felber; für<br />

Werner und Blanda Felber-<br />

Schürmann; für Alfons Saner-Felber;<br />

für Urs Augustin<br />

Beat Felber-Rimon; für Martha<br />

Schürmann.<br />

Gedächtnis für Vincenzo<br />

Savoia; für Emanuel Aeby.<br />

Sonntag, 8. Januar<br />

10.30 Eucharistiefeier.<br />

11.45 Taufe von Leonie Studer.<br />

Kollekte: für die Inländische<br />

Mission.<br />

Montag, 9. Januar<br />

13.30 Gebetsstunde für unsere<br />

Seelsorger, Priester und<br />

Priesterkandidaten.<br />

Mittwoch, 11. Januar<br />

09.00 Eucharistiefeier.<br />

Gedächtnis für Peter Kissling-von<br />

Felten (Armenseelenverein).<br />

Gottesdienste im Alterszentrum<br />

Sunnepark<br />

Sonntag, 1. Januar 2012<br />

Neujahrstag<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 8. Januar<br />

10.00 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 12. Januar<br />

16.30 Schülergottesdienst.<br />

VORANZEIGE<br />

Samstag, 14. Januar<br />

17.30 Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 15. Januar<br />

09.00 Eucharistiefeier.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Unsere Kollekten<br />

Es gibt Lebenssituationen, in<br />

welchen eine Mutter es schwer<br />

hat, ein Kind anzunehmen oder<br />

die eigenen Kinder zu erziehen.<br />

<strong>Der</strong> Solidaritätsfond «Mutter-Kind<br />

SOS» unterstützt die in<br />

Bedrängnis geratenen Mütter<br />

und ihre Kinder (Kollekte am<br />

31. Dezember/1. Januar).<br />

Am Dreikönigstag denkt die<br />

ganze Schweiz an die kleinen<br />

Neujahrswünsche<br />

aus Irland<br />

Nicht, dass es keine Wolken<br />

gibt,nicht,dassjedenTagdie<br />

Sonne scheint, nicht, dass Dir<br />

niemals etwas weh tut, nicht,<br />

dass Du niemals traurig bist,<br />

nein, dass alles wünsche ich<br />

Dir nicht. Mein Wunsch für<br />

Dich ist: dass Du mutig bist,<br />

wenn Schwierigkeiten kommen.<br />

Dass Du nicht aufgibst,<br />

wenn es keinen Ausweg zu<br />

geben scheint … Dass Du<br />

immer Freunde hast, denen<br />

Du vertrauen kannst. Dass<br />

Du immer Kraft hast, andere<br />

froh zu machen. Und dass<br />

Du zu jeder Zeit in Gottes<br />

Nähe bleibst. Das alles wünsche<br />

ich Dir/Euch von ganzem<br />

Herzen fürs 2012.<br />

Euer Pfarrer<br />

Alterszentrum Sunnepark: Pfr. Josef von Rohr, Martinstr. 12, 4622 Egerkingen,<br />

Tel. 062 398 32 66<br />

Andere Stellung: Pfarrer Leonz Gassmann, Domherrenstr. 6, 4622 Egerkingen,<br />

Tel. 062 398 25 56<br />

Sakristanin: Frau Beatrix von Rohr, Martinstr. 12, 4622 Egerkingen, Tel. 062 398 12 17<br />

Berggemeinden, die wegen der<br />

fortschreitenden Entvölkerung<br />

ihre kostbaren Kirchen nur mit<br />

unserer Hilfe aufrechterhalten<br />

können. Dieses Jahr sind das<br />

die Gemeinden Bressaucourt/<br />

Jura, Castro/Tessin und Münster/Wallis,<br />

die mit unserer Solidarität<br />

rechnen (Kollekte am<br />

7./8. Januar).<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Fest der Hl. Drei Könige<br />

In unserer Gegend ist es üblich,<br />

dass der Priester am Dreikönigstag<br />

in der Kirche aufklebbare<br />

Segenszettel segnet, die<br />

man dann auf die Eingangstür<br />

des Hauses oder der Wohnung<br />

klebt. Diese Zettel tragen<br />

drei Buchstaben und die Zahl<br />

2012. Die Buchstaben stehen<br />

für ein lateinisches Segenswort:<br />

«<strong>Christus</strong> möge dieses<br />

Haus im Jahre 2012 segnen.»<br />

Sternsingen 2012<br />

Am Freitag/Samstag, 6./7. Januar<br />

2012, machen sich 16<br />

Sternsinger/-innen in unserem<br />

Dorf wieder auf den Weg. Sie<br />

ziehen von Haus zu Haus, bringen<br />

den Menschen die Weihnachtsbotschaft<br />

und den<br />

Weihnachtssegen.<br />

Am 10. Dezember 2011 nahmen<br />

5 Sternsinger/-innen aus<br />

Egerkingen am Sternsingertreffen<br />

und der Aussendungsfeier<br />

mit Bischof Felix Gmür<br />

teil. Am Nachmittag durften<br />

wir Ivana, Christina, Selena<br />

und Imara aus Nicaragua treffen<br />

und kennenlernen. Sie er-<br />

zählten und zeigten uns, wie<br />

sie leben. <strong>Der</strong> Erlös des Sternsingen<br />

2012 geht an die Kinder<br />

von Nicaragua. Für alle<br />

Sternsinger/-innen war dieses<br />

Treffen ein sehr schönes und<br />

unvergessliches Erlebnis.<br />

Cornelia Studer-Behr<br />

Gebet für unsere Seelsorger<br />

und Monatstreff<br />

Am Montag, 9. Januar, um 13.30<br />

Uhr treffen wir uns in der Kirche<br />

zum Gebet für unsere Seelsorger,<br />

Priester und Priesterkandidaten.<br />

Ab 14.00 Uhr trifft man<br />

sich zum Jass- und Spielnachmittag<br />

im Pfarreiheim. Kommen<br />

Sie und schauen Sie hinein. Dieser<br />

Nachmittag wird auch für Sie<br />

aufregend, kurzweilig und interessant<br />

sein. Das Forum St. Martin<br />

ist Garant dafür.<br />

Sitzung unseres<br />

Pfarreirates<br />

<strong>Der</strong> Pfarreirat gibt Ratschläge<br />

für die Weiterentwicklung einer<br />

Gemeinde im spirituellen<br />

Sinne. In Egerkingen setzt<br />

er sich aus Repräsentantinnen<br />

unserer Vereine zusammen und<br />

widerspiegelt ihre Gedanken<br />

und Meinungen. Die nächste<br />

Sitzung unseres Pfarreirates findet<br />

am Mittwoch, 11. Januar,<br />

um 19.30 Uhr im Pfarreiheim<br />

statt.<br />

Beginn der Schülergottesdienste<br />

im neuen Jahr<br />

Am Montag, 9. Januar, beginnt<br />

die Lehrtätigkeit in unseren<br />

Schulen. So beginnen<br />

auch die Schülergottesdienste<br />

wieder. Diese finden jeden<br />

Donnerstag um 16.30 Uhr im<br />

Pfarreiheim statt. Unsere Kinder<br />

können dabei so manches<br />

über unseren Glauben lernen.<br />

Die Art und Weise dieser Gottesdienste<br />

ist dem Alter unserer<br />

Kinder angepasst. Deshalb<br />

empfehlen wir allen Schülern<br />

den regelmässigen Besuch dieser<br />

Gottesdienste. Herzlichen<br />

Dank an die Eltern, die ihre<br />

KIRCHENBLATT 01 2012 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!