22.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - LBS

Geschäftsbericht 2008 - LBS

Geschäftsbericht 2008 - LBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kreditrisiken werden gemäß den Vorgaben des Vorstands<br />

gemeinsam von dem Fachbereich Kredit und dem Risikocontrolling<br />

unter Einbeziehung des jeweiligen Marktbereichs<br />

bearbeitet. Eine detaillierte Ablaufbeschreibung und ein umfassendes<br />

Bewilligungskompetenzsystem runden die Risikoüberwachung<br />

ab.<br />

Das Ziel der Kreditintensivbetreuung ist eine enge Begleitung<br />

von risikobehafteten Engagements. Sofern erforderlich wird<br />

durch eine zeitnahe Kontaktaufnahme mit dem Kunden angestrebt,<br />

die Beordnung des Engagements zu erreichen.<br />

Im Bereich der Kreditabwicklung ist durch die Einführung eines<br />

Forderungsmanagementsystems ein konsistentes Verfahren<br />

zur Bildung und Bewertung von Einzelwertberichtigungen unter<br />

Berücksichtigung aktueller Marktparameter implementiert.<br />

GESCHÄFTSBERICHT | <strong>2008</strong><br />

Ratingklassenstruktur der eigenen Geldanlagen (Eigene Geldanlagen: Nominalwerte (TEUR) per 31.12.<strong>2008</strong>)<br />

Mio €<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

AAA AA AA- A+ A A- BBB+ BBB BBB-<br />

In dem Geschäftsjahr <strong>2008</strong> entwickelte sich der Gesamtdarlehensbestand<br />

insgesamt leicht rückläufi g. Bei den Bauspardarlehen<br />

war dagegen ein Anstieg des Bestands zu<br />

verzeichnen, der auf die attraktiven Zinssätze der neuen Tarifgeneration<br />

zurückzuführen ist.<br />

Mit einer Risikovorsorge für Einzelrisiken von rund 55,5 Mio. Euro<br />

hat die <strong>LBS</strong> Nord allen bekannten Risiken Rechnung getragen.<br />

Um eine möglichst umfassende Abdeckung mit Basel II-konformen<br />

Ratingverfahren zu erzielen, partizipiert die <strong>LBS</strong> Nord<br />

an entsprechenden Projekten des Sparkassenfi nanzverbundes.<br />

Die Nutzung einheitlicher Verfahren im gesamten S-Finanzverbund<br />

birgt ein erhebliches Synergiepotenzial. Die aus den<br />

Datenpools der S-Rating und Risikosysteme GmbH ermittelten<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!