22.12.2012 Aufrufe

ishlt - Pabst Science Publishers

ishlt - Pabst Science Publishers

ishlt - Pabst Science Publishers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

transplantation aktuell - Sonderheft 2006<br />

Grußwort zu 20 Jahren BDO<br />

In den zwanzig Jahren seines Bestehens hat der BDO eine<br />

wahrhaft förderliche Arbeit für die Transplantierten und auf<br />

eine Transplantation wartenden Patienten geleistet. Als Vorsitzender der Transplantationskommission<br />

der Bundesärztekammer, die für die Richtlinien zur Aufnahme in die Wartelisten und<br />

die Richtlinien zur Verteilung der Organe an die Wartenden zuständig ist, weiß ich, was der<br />

GRUßWORTE<br />

BDO auf diesem Felde getan hat. Durch seinen Vertreter in der Transplantationskommission<br />

und durch die über ihn übermittelten Informationen dient er in genauer Kenntnis der Situation,<br />

den Anliegen und Bedürfnissen der auf die Transplantation Wartenden und der nachsorgenden<br />

Behandlung Transplantierter. Sachkunde und Engagement des BDO und seines Vertreters haben<br />

die Sache der Transplantation gefördert. Vieles an richtiger Entwicklung und an Verhinderung<br />

von Fehlern und an richtiger Informationen der Beteiligten, ist dem BDO und seinem Vertreter<br />

zu danken. Es war eine richtige Idee, den BDO zu gründen und ihn so arbeiten zu lassen<br />

wie es geschehen ist.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Professor Dr. Hans-Ludwig Schreiber<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

seit nunmehr 20 Jahren engagiert sich der Bundesverband der Organtransplantierten<br />

für die Belange der betroffenen Patientinnen<br />

und Patienten. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)<br />

möchte Ihnen allen, vor allem aber den Aktiven und Vereinsgründern,<br />

dazu herzlich gratulieren.<br />

Auch die DSO hat es sich bei ihrer Gründung vor etwas mehr als 20 Jahren zur Aufgabe gemacht,<br />

die Organspende zu fördern und allen Menschen auf der Warteliste die notwendige<br />

Transplantation zu ermöglichen. BDO und DSO haben einen großen Teil dieses Wegs gemeinsam<br />

zurück gelegt – ich erinnere nur an die Verabschiedung des Transplantationsgesetzes im<br />

Jahre 1997, bei der beide Institutionen eine wesentliche Rolle gespielt haben.<br />

Leider hat das Gesetz noch nicht die erwünschte Steigerung der Organspendezahlen in<br />

Deutschland gebracht, so dass wir auch in den kommenden Jahren aufgefordert sind, unser Engagement<br />

zu verstärken und weiter an der Gemeinschaftsaufgabe Organspende zu arbeiten.<br />

Dazu wünsche ich Ihnen und uns allen weiterhin viel Erfolg!<br />

Herzlichst Ihr<br />

Prof. Dr. med. Günter Kirste<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!