12.11.2020 Aufrufe

BT_04-2020_Nord_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

„Unsere Kunden können je<br />

nach Risikobereitschaft in<br />

unterschiedliche Strategien<br />

investieren. Wir gewährleisten<br />

ein effektives Management<br />

und reagieren rasch<br />

auf Marktgegebenheiten.“<br />

Matthias Reiter,<br />

Dirketor Vermögensmanagement,<br />

Kreissparkasse Ravensburg<br />

Ihr Private Banking-Team ist<br />

sehr erfolgreich mit der eigenen<br />

Vermögensverwaltung der<br />

Kreissparkasse Ravensburg.<br />

Was versteckt sich hinter dieser<br />

Anlageform – Verwaltung des Kundenvermögens<br />

durch Delegation an<br />

Spezialisten?<br />

Matthias Reiter: Das Prinzip der Vermögensverwaltung<br />

ist eine breite Risikostreuung<br />

und Vermögensdiversifizierung.<br />

Im Rahmen einer vertraglichen<br />

Vereinbarung bestimmt der Kunde nach<br />

einer ausführlichen Beratung, welche<br />

Beträge er in Aktien, Festverzinsliche<br />

Wertpapiere, Rohstoffe oder sonstige<br />

Anlageformen investieren möchte. Innerhalb<br />

der vereinbarten Anlagestrategie<br />

handeln wir, die Kreissparkasse Ravensburg,<br />

dann für unsere Vermögensverwaltungskunden<br />

und treffen die jeweiligen<br />

Entscheidungen ... und schenken<br />

unseren Kunden so viel Zeit.<br />

Warum ist dies gerade aktuell eine<br />

sehr profitable Finanzanlage?<br />

Matthias Reiter: Gerade heute, in Zeiten,<br />

in denen es keine Zinsen mehr gibt<br />

und die Kaufkraft aufgrund der Inflation<br />

Jahr für Jahr weniger wird, ist es Zeit,<br />

sich von Finanzspezialisten beraten zu<br />

lassen. Wer blickt ansonsten täglich auf<br />

Ihr Vermögen, sichert dieses in Crash-<br />

Situation ab und schaut, dass Sie eine<br />

auskömmliche Rendite erzielen?<br />

Wie funktioniert die Vermögensverwaltung<br />

und wer übernimmt das<br />

Management der Fonds?<br />

Bernd Schäfer: Ab einem Anlagebetrag<br />

von 200.000 Euro können unsere<br />

Kunden, je nach Risikobereitschaft, in<br />

unterschiedliche Strategien investieren.<br />

Als mögliche Varianten bieten wir eine<br />

chancenorientierte (max. Aktienquote<br />

60 %), eine dynamische (max. Aktienquote<br />

von 45 %) und eine sicherheitsorientierte<br />

(max. Aktienquote 30 %)<br />

Anlagestrategie an. Die Vermögensverwaltung<br />

erfolgt dabei in eigens für die<br />

Vermögensverwaltung aufgelegten Hüllenfonds,<br />

so dass ein effektives Management<br />

gewährleistet und auf Marktgegebenheiten<br />

schnell reagiert werden kann.<br />

Für die Vermögensverwaltung, welche<br />

eine Kerndienstleistung unseres Private<br />

Banking darstellt, sind acht Berater, vier<br />

Mitarbeiterinnen im Backoffice sowie<br />

drei Spezialberater beschäftigt, die sich<br />

täglich um die Depots unserer Kunden<br />

kümmern. Im Rahmen der taktischen<br />

Asset Allocation werden Investitionsquoten<br />

in den Hüllenfonds angepasst<br />

beziehungsweise Absicherungsstrategien<br />

beispielsweise über Terminmärkte<br />

durchgeführt.<br />

Was bietet die Vermögensverwaltung<br />

hier in Ravensburg für Vorteile?<br />

Matthias Reiter: Wir sind vor Ort und<br />

für unsere Kunden jederzeit erreichbar!<br />

Unsere Fondsmanager hier in Ravensburg<br />

erstellen eigenständig die<br />

gesamten Anlagestrategien ohne Unterstützung<br />

einer Fondsgesellschaft oder<br />

externer Partner. Dies macht den Anlageprozess<br />

schlank und uns schnell und<br />

kostengünstig. Wir „brennen“ für unsere<br />

Vermögensverwaltung, haben über 290<br />

Millionen Euro „under management“<br />

und viele unserer Private Banking-Berater<br />

sind zwischenzeitlich seit Jahrzehnten<br />

Ansprechpartner für unsere Kunden.<br />

Nachhaltigkeit ist ein zukunftsweisendes<br />

Thema in der Anlageberatung.<br />

Investieren Ihre Fonds ebenfalls<br />

nachhaltig beziehungsweise<br />

was ist für die Zukunft geplant?<br />

Bernd Schäfer: Das Thema ESG –<br />

Nachhaltigkeit – wird in der Anlageberatung<br />

künftig einen immer höheren<br />

Stellenwert einnehmen. Gesetzliche<br />

Regelungen erfordern im kommenden<br />

Jahr, dass der Berater seine Kunden über<br />

das Thema „Nachhaltige Geldanlagen“<br />

informiert. Auch für die Vermögensverwaltung<br />

sehen wir für die Zukunft eine<br />

nachhaltige Ausrichtung als unverzichtbar.<br />

Deshalb sind wir aktuell dabei, einen<br />

Aktienfonds mit nachhaltiger Orientierung<br />

aufzulegen. Dieser wird Anfang<br />

2021 verfügbar sein.<br />

Kreissparkasse Ravensburg<br />

Meersburger Straße 1<br />

88213 Ravensburg<br />

Bernd Schäfer<br />

Telefon 0751 84-1447<br />

bernd.schaefer@ksk-rv.de<br />

www.ksk-rv.de/private-banking<br />

KONTAKT<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!