12.11.2020 Aufrufe

BT_04-2020_Nord_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIZINTECHNIK<br />

Glücklich ist niemand<br />

Die Firma MedicalMountains mit Sitz in Tuttlingen vernetzt die<br />

Akteure der Medizintechnikbranche. Man müsste doch meinen,<br />

dass es der Branche in Zeiten von Corona nicht allzu schlecht<br />

geht. Doch Meinrad Kempf, Sprecher des Unternehmens, fasst zusammen:<br />

„Glücklich ist niemand.“<br />

Es gebe Firmen, deren Umsatz in den<br />

vergangenen Monaten leicht gewachsen<br />

ist. Das sei dann der Fall gewesen,<br />

wenn die Produkte in direkter Verbindung<br />

mit der Pandemie standen wie<br />

etwa alles rund um Beatmungstechnik<br />

oder Einmalinstrumente sowie in Richtung<br />

Schutzausrüstung. „Die meisten<br />

Firmen mussten sich in dem Bereich<br />

erst anpassen und aufrüsten“, sagt<br />

Kempf.<br />

Viele Unternehmen hatten jedoch Probleme,<br />

weil sie klassische Instrumente<br />

für Operationen herstellen. Die meisten<br />

OPs wurden durch Corona aber verschoben,<br />

sodass hier der Absatz fehlte.<br />

Kempf: „Es gab auch Schwierigkeiten<br />

mit den Lieferketten – die Unternehmen<br />

konnten die Warenversorgung teilweise<br />

nicht sichern.“<br />

MedicalMountains glaubt aber, dass<br />

der zweite Lockdown nicht so gravierend<br />

sein wird wie der erste. Man habe<br />

Erfahrungen gesammelt und gute Hygienekonzepte<br />

entwickelt. Außerdem<br />

sei der Bevölkerung die Relevanz von<br />

Medizintechnik bewusster geworden.<br />

„Man steht der Pandemie gewappnet<br />

gegenüber, hat aber auch Skepsis, weil<br />

keiner weiß wie lange das ganze dauert“,<br />

so Meinrad Kempf. (reb)<br />

Anzeige<br />

SV TEAM TROSSINGEN GBR<br />

Die SV SparkassenVersicherung<br />

Die SV ist ein moderner<br />

Regionalversicherer. Als<br />

Marktführer in der Gebäudeversicherung<br />

versichern wir<br />

in Baden-Württemberg und<br />

Hessen gut zwei Drittel aller<br />

Häuser. 3,9 Millionen Kunden<br />

vertrauen uns den Schutz ihrer<br />

Vermögenswerte an.<br />

Die SV bündelt das Versicherungsangebot<br />

der Sparkassen-Finanzgruppe in<br />

Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen<br />

und Teilen von Rheinland-Pfalz. Der<br />

Konzernsitz ist Stuttgart. Das SV Team<br />

Trosssingen wurde im Jahr 2018 komplett<br />

neu aufgestellt und hat für das Gewerbe-<br />

und Firmenkundensegment ein<br />

kompetentes Beraterteam.<br />

Jede Branche hat eine ganz unterschiedliche<br />

und spezielle Risikosituation. Daher<br />

ist für Unternehmen eine gute und<br />

auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Absicherung<br />

sinnvoll. Denn schon kleine<br />

Schäden können große Auswirkungen<br />

haben. Mit den Branchenlösungen bietet<br />

die SV SparkassenVersicherung eine<br />

Möglichkeit, das eigene Versicherungspaket<br />

aus verschiedenen Produkten individuell<br />

zusammenzustellen.<br />

Mit dem Airbag-Konzept der SV verfolgen<br />

wir ein Ziel: maßgeschneiderte Versicherungslösungen,<br />

auf die Sie sich verlassen<br />

können und die Sie genau dann<br />

auffangen, wenn Sie diese brauchen.<br />

Schnell und sicher wie ein Airbag!<br />

Die SV setzt konsequent auf eine Betreuung,<br />

die persönlich und vor Ort<br />

ist. In der individuellen Beratung, in<br />

der langfristigen Betreuung und natürlich<br />

im Falle eines Falles. Das gilt<br />

auch dann, wenn Sie unternehmerisch<br />

nicht nur regional unterwegs sind, sondern<br />

auch national oder international.<br />

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen:<br />

KONTAKT<br />

SV TEAM TROSSINGEN GBR<br />

Bahnhofstr. 10 | 78647 Trossingen<br />

Telefon: 07425-31440<br />

sv-team-trossingen@sparkassenversicherung.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!