12.11.2020 Aufrufe

BT_04-2020_Nord_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOBILITY<br />

BUSINESS<br />

21.188 Elektro-Pkw wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt<br />

(KBA) im September<br />

<strong>2020</strong> in Deutschland neu zugelassen –<br />

ein neuer Rekordwert. Das waren 5.112<br />

mehr als im August (16.076). Elektroautos<br />

und Plug-in-Hybride zusammen kamen<br />

erstmals auf rund 15 Prozent Marktanteil.<br />

Im Vergleich zum September 2019<br />

verzeichnet dieses Segment so ein Plus<br />

von nicht weniger als 260,3 Prozent.<br />

Lieferzeiten bis zu einem Jahr<br />

Elektro liegt also im Trend – das ist auch<br />

bei den Zweirädern so: Im April und Mai<br />

wurden die Fahrradläden in Deutschland<br />

sprichwörtlich überrannt. Der Zweirad-<br />

Industrie-Verband meldete für das erste<br />

Halbjahr einen Verkauf von 3,2 Millionen<br />

Fahrrädern, was ein Plus von 9,2 Prozent<br />

gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.<br />

1,1 Millionen der verkauften Räder<br />

hatten einen Elektro-Antrieb. Dabei<br />

mussten die meisten Läden aufgrund des<br />

Lockdowns im März und April komplett<br />

schließen. Mittlerweile sind die Lager so<br />

leer, dass Lieferzeiten von zehn bis zwölf<br />

Monaten keine Seltenheit mehr sind.<br />

Auch im kommenden Jahr rechnet die<br />

Branche mit noch mehr verkauften Zweirädern.<br />

Allerdings: Viele Räder werden<br />

ganz oder teilweise in Asien produziert.<br />

Dort läuft die Produktion zwar schon<br />

wieder gut an, die weltweite Nachfrage<br />

liegt allerdings deutlich über den derzeitigen<br />

Produktionskapazitäten.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!