12.11.2020 Aufrufe

BT_04-2020_Nord_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

STADTWERK<br />

AM AUFLADEN<br />

Jetzt<br />

anmelden:<br />

swsee.de/<br />

standortcheck<br />

eMobilität in der Praxis:<br />

Lassen Sie Ihren Standort<br />

zur Anbindung an eine<br />

eLadeinfrastruktur prüfen.<br />

Jan Conrad, Geschäftsführer ETL Bodensee<br />

Gruppe; führendes Beratungsunternehmen<br />

in der Region Bodensee, Allgäu<br />

und Oberschwaben auf den Gebieten<br />

Steuer-, Rechts-, Unternehmensberatung<br />

und Wirtschaftsprüfung, mit ca. 100 Mitarbeitern<br />

an vier Standorten in Friedrichshafen,<br />

Meckenbeuren, Ravensburg und<br />

Lindau.<br />

INTERVIEW<br />

Herr Conrad – ab sofort können Kunden<br />

und Mitarbeiter an insgesamt<br />

6 Ladepunkten ihr eAuto bei Ihnen am<br />

Standort Friedrichshafen laden. Service<br />

oder Notwendigkeit?<br />

Service und Statement.<br />

So wie bei den Prozessen in unserer<br />

Kanzlei wollen wir vorne mit dabei<br />

sein was technische Trends angeht.<br />

Unseren Kunden, welche vermehrt<br />

auch mit eAutos zu uns kommen,<br />

möchten wir diesen Service bieten.<br />

Warum jetzt? (ggfls. Förderungen in<br />

Anspruch genommen?)<br />

Eine eLadestation war von uns bereits<br />

für dieses Jahr geplant. Die Förderung<br />

ist ein nettes „Bonbon on Top“.<br />

Wer hier Angst vor der Komplexität<br />

der Beantragung hat, braucht sich keine<br />

Sorgen zu machen, dies hat das<br />

Stadtwerk am See in einem „Rundum-Sorglos-Paket“<br />

für uns erledigt.<br />

Wie managen Sie den Betrieb und die<br />

Abrechnung der Ladevorgänge?<br />

Unseren Kunden stellen wir die Lademöglichkeit<br />

direkt vor unseren Räumlichkeiten<br />

in unserer Zentrale in Friedrichshafen<br />

als Service kostenlos zur<br />

Verfügung. Der Grundgedanke ist<br />

folgender: Sie kommen bspw. zur Besprechung<br />

ihres Jahresabschlusses,<br />

ihrer Steuererklärungen und fahren<br />

nach erfolgter Beratung mit vollgeladenem<br />

Auto wieder nach Hause.<br />

Unseren ca. 65 Mitarbeitern am Standort<br />

Friedrichshafen stellen wir die<br />

Möglichkeit ihre eAuto zu laden in<br />

unserer Tiefgarage natürlich ebenso<br />

zur Verfügung. Dies ist steuerfrei,<br />

sofern der Arbeitgeber die Leistung<br />

zusätzlich zum ohnehin geschuldeten<br />

Arbeitslohn gewährt. D.h. es muss<br />

kein geldwerter Vorteil lohnsteuerlich<br />

berücksichtigt werden.<br />

Haben Sie eigene elektrische Fahrzeuge<br />

im Pool?<br />

Wir haben bereits ein sogenanntes Pool -<br />

Fahrzeug bestellt, welches unsere Berater<br />

bei Auswärtsterminen nutzen<br />

werden. Außerdem bieten wir unseren<br />

Mitarbeitern die Möglichkeit im Rahmen<br />

unserer Gruppenkonditionen auf<br />

günstige Leasingkonditionen zurückzugreifen.<br />

In Kombination mit den bestehenden<br />

steuerlichen Vergünstigungen<br />

bei eAutos ist dies für Arbeitnehmer<br />

eine sehr attraktive Angelegenheit.<br />

Stichwort 0,5% vom Bruttolistenpreis<br />

bzw. bei voll elektrischen Fahrzeugen<br />

sogar 0,25% vom Bruttolistenpreis.<br />

Nun steht die Ladeinfrastruktur. Gibt<br />

es weitere Projekte der ETL Bodensee<br />

Gruppe zum Thema Nachhaltigkeit?<br />

Wir haben uns bereits erkundigt<br />

über Möglichkeiten unsere Zentrale<br />

in Friedrichshafen mit Solarenergie<br />

zu versorgen. Hier bietet das STADT-<br />

WERK AM SEE schlüsselfertige Photovoltaiklösungen<br />

an. Eine Umsetzung<br />

ist für nächstes Jahr angedacht.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!