17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Foto: colourbox.de<br />

BILDUNGSCARDFÖRDERUNG FÜR KINDER AUS SPAICHINGEN<br />

Seit 2009 gibt es in <strong>Spaichingen</strong> die Bildungscardförderung für Kinder bis zum 18. Lebensjahr.<br />

Damit werden zusätzlich zu den geförderten Spaichinger Schülerinnen und Schülern der Musikschule<br />

Trossingen und der Primtalmusikschule auch Schüler weiterer privater Musikschulen und von der Stadt<br />

anerkannten Bildungseinrichtungen gefördert.<br />

Die Förderung pro Jahr beträgt seit 2013 nun<br />

180,– € für Familien (15,– €/Monat), die<br />

keinen Familienpass besitzen; und 270,– €<br />

für Familien (22,50 €/Monat), die einen Familienpass<br />

besitzen.<br />

Bei der Primtalmusikschule und der Musikschule<br />

Trossingen erhält die Stadt die Listen<br />

der förderfähigen Kinder direkt von der Musikschule<br />

zugesandt. Bei den kleineren privaten<br />

Bildungseinrichtungen müssen die Eltern<br />

eine Bestätigung der Lehrkraft bringen.<br />

Die Auszahlung erfolgt rückwirkend für das<br />

abgelaufene Bildungsjahr.<br />

Sollten die Kinder andere als die genannten<br />

Einrichtungen besuchen, kann die Lehrkraft<br />

(wenn sie ein entsprechendes Diplom hat),<br />

die Anerkennung im Rahmen der Bildungscard<br />

beantragen.<br />

Der Gemeinderat hat als Voraussetzung für<br />

die Förderung festgelegt,<br />

• dass der Unterricht durch Lehrkräfte angeboten<br />

werden muss, die eine fachliche<br />

Ausbildung mit Abschlussprüfung oder<br />

ein bestandenes Fachstudium nachweisen<br />

können.<br />

• dass die Einrichtung eine geordnete Wirtschaftsplanung<br />

haben muss, die in der<br />

Regel durch einen kaufmännischen Jahresabschluss<br />

belegt werden kann.<br />

Kurse der VHS werden durch die Bildungscardförderung<br />

nicht bezuschusst.<br />

Weitere Infos:<br />

Marktplatz 19<br />

Tel. 0 74 24 / 95 71 - 1 11<br />

carina.schuller@spaichingen.de<br />

und im Internet unter<br />

www.spaichingen.de<br />

EINRICHTUNGEN<br />

für die derzeit Zuschüsse gewährt werden:<br />

Wunderland Musik<br />

Michael Kimmel (Gitarrenunterricht)<br />

Ballettschule Arabesque<br />

Silke Martin<br />

Birgit Helber (Trossingen-Schura)<br />

Gerlinde Puttkammer<br />

Tatjana Gering<br />

Thomas Ascher<br />

Musikschule Gisinger (Trossingen-Schura)<br />

Beate Müller (Aldingen)<br />

Musikschule Ott-Waber<br />

Anette Merz (Trossingen)<br />

Shanna Nenaschew<br />

Primtalmusikschule<br />

Musikschule Trossingen<br />

Tanzschule Trossingen<br />

Musikschule Ehmann<br />

Regina Berner (Gesangsunterricht)<br />

Musikschule Tuttlingen<br />

Kunstschule Tuttlingen<br />

Kunstschule Rottweil (Neckarburg)<br />

Manuela Aschka-Melzel<br />

31 www.spaichingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!