17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEWERBE- UND HANDELSVEREIN<br />

SPAICHINGEN E. V.<br />

Bereits im Jahr 1861 wurde der Verein gegründet. Er war einer der ersten Zusammenschlüsse von<br />

Gewerbetreibenden im damaligen Königreich Württemberg.<br />

Heute zählen über 140 Firmen aus Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Gastronomie und<br />

freien Berufen zu den Mitgliedern und vertreten ihre Interessen gegenüber der Kommune, der Politik und<br />

verschiedenen Verbänden in <strong>Spaichingen</strong> und in der Region.<br />

2012 fusionierten die Werbegemeinschaft „<strong>Spaichingen</strong> Aktuell“ und der Gewerbeverein<br />

und treten heute gemeinsam als Gewerbe- und Handelsverein <strong>Spaichingen</strong> e. V. auf. Mit<br />

diesem Zusammenschluss wurde erstmals in <strong>Spaichingen</strong> auch die Stelle der Citymanagerin<br />

geschaffen.<br />

Ziel und Zweck unseres Vereins ist es, Selbständige in <strong>Spaichingen</strong> und der nahen Umgebung<br />

zu stärken, zu vernetzen und durch gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen<br />

zu fördern.<br />

Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Events, Märkten und durch gemeinsame Kommunikation<br />

und Vorträge wird vorhandenes Knowhow ausgetauscht und Verantwortliche<br />

zusammengebracht.<br />

DIE AUFGABEN SIND<br />

• Die Wahrnehmung wirtschaftlicher Interessen und Belange der Gewerbetreibenden.<br />

• Die Präsentation von <strong>Spaichingen</strong> als Einkaufsort mit leistungsstarkem Angebot<br />

in den Bereichen Dienstleistung und Handel.<br />

• Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen.<br />

• Gezielte Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf das Leistungsangebot der Mitglieder.<br />

Durch allgemein ansprechende Maßnahmen und Aktionen, die das allgemeine<br />

Wohlergehen fördern und dadurch die Anziehungskraft der Stadt <strong>Spaichingen</strong><br />

erhalten und stärken.<br />

• Den Standort <strong>Spaichingen</strong> als interessanten und zukunftsweisenden Arbeitsmarkt<br />

zu stärken und zu positionieren.<br />

• Zusammenführung branchenübergreifender Synergien.<br />

• Durchführung gemeinschaftlicher Infoveranstaltungen und Betriebsbesichtigungen.<br />

• Umsetzung gemeinschaftlicher Aktionen mit der Stadtverwaltung und/oder Vereinen.<br />

• Zugang zu Sonderkonditionen oder Vereinsrabatten.<br />

GESCHENKGUTSCHEIN<br />

– die Geschenkidee<br />

FRÜHLINGSMARKT<br />

mit verkaufsoffenem Sonntag<br />

LANGE EINKAUFSNACHT<br />

immer im Juli<br />

GEWERBESCHAU<br />

Dienstleistung, Handel, Industrie & Handwerk<br />

TRADITIONELLER MARTINIMARKT<br />

mit verkaufsoffenem Sonntag<br />

JÄHRLICHES UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK<br />

WINTERZAUBER<br />

Advents-Shopping, Eisbahn, Weihnachtsmarkt<br />

Weitere Infos:<br />

Gewerbe- und Handelsverein<br />

<strong>Spaichingen</strong> e. V.<br />

Hausener Straße 1<br />

www.ghvspaichingen.de<br />

v. l. Klaus Teufel – 2. Vorsitzender; Monika Multerer – Citymanagerin; Rainer Kübler - Kassierer; Hermann Früh – 1. Vorsitzender<br />

81 www.spaichingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!