17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Promotion · Soziales<br />

Am Leben teilhaben – gleichberechtigt und selbstbestimmt<br />

Eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die<br />

Möglichkeit zu einem individuellen,<br />

selbstbestimmten Leben und zu<br />

gesellschaftlicher Teilhabe hat –<br />

das ist die Vision der Stiftung Liebenau.<br />

Die Liebenau Teilhabe ermöglicht Menschen<br />

mit Behinderungen persönliche<br />

Lebensperspektiven und unterstützt<br />

diese Menschen dabei, ein eigenständiges<br />

und gutes Leben führen zu können.<br />

Im Landkreis Tuttlingen …<br />

unterstützten die Ambulanten Dienste der Stiftung Liebenau Menschen mit<br />

einer geistigen oder psychischen Einschränkung dabei, ein selbstbestimmtes<br />

Leben zu führen.<br />

Im Ambulant Betreuten Wohnen erhalten die Menschen qualifizierte Beratung<br />

und Unterstützung, damit sie alleine oder mit einem Partner in der<br />

eigenen Wohnung leben können.<br />

Mit dem Wohnprojekt „Sozialraum plus – gemeinsam leben“ bietet die Stiftung<br />

Liebenau Menschen mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit,<br />

kleine Wohnungen mit Bad und Küche anzumieten.<br />

Das multiprofessionelle Team unterstützt im Alltag, bei Behörden- und<br />

Ärztegängen sowie bei den Themen Arbeit und Freizeitgestaltung.<br />

Der Fachdienst Betriebliche Inklusion hilft Menschen, ihren Weg zurück in<br />

den Beruf zu finden.<br />

In der Stadt <strong>Spaichingen</strong> …<br />

bietet die Stiftung Liebenau seit März 2019 in dem innovativen Dienstleistungszentrum<br />

zur Teilhabe am Arbeitsleben attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

für 48 Menschen mit Unterstützungsbedarf an. Damit werden<br />

für sie neue Perspektiven geschaffen und Türen auf den allgemeinen<br />

Arbeitsmarkt geöffnet.<br />

Insbesondere erwachsene Menschen mit einer geistigen, körperlichen<br />

und/oder psychischen Beeinträchtigung, die bisher in einer klassischen<br />

Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) gearbeitet haben, bietet<br />

sich nun auch die Möglichkeit, durch flexible und durchlässige Angebote<br />

einen Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.<br />

Ziel ist es, für Menschen mit Unterstützungsbedarf wohnortnahe Beschäftigungsangebote<br />

zu schaffen.<br />

Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH<br />

Dreifaltigkeitsbergstraße 1/1 · 78549 <strong>Spaichingen</strong> · Telefon: 0 74 24 / 5 04 24 00 · www.stiftung-liebenau.de<br />

43 www.spaichingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!