17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERSORGUNG<br />

NETZBETREIBER STROM<br />

EnBW<br />

Eltastraße 1 – 5<br />

78532 Tuttlingen Tel. 0 74 61 / 7 09 - 0<br />

Bezirkszentrum <strong>Spaichingen</strong><br />

Keplerstraße 21 Tel. 0 74 24 / 95 82 93<br />

www.enbw.com<br />

NETZBETREIBER GAS UND WASSER<br />

ENRW<br />

Kundenzentrum<br />

Kapellenhof 6, 78628 Rottweil<br />

Tel. 0 80 00 / 47 22 22<br />

Verwaltung und Technik<br />

In der Au 5<br />

78628 Rottweil<br />

Tel. 07 41 / 47 22 02 oder 07 41 / 47 21 58<br />

Betriebsstelle <strong>Spaichingen</strong><br />

Gutenbergstraße 35 Tel. 0 74 24 / 35 31<br />

www.enrw.de<br />

WASSERVERSORGUNG<br />

Technischer Bereich<br />

ENRW – Betriebsstelle <strong>Spaichingen</strong><br />

Gutenbergstraße 35 Tel. 0 74 24 / 35 31<br />

Kaufmännischer Bereich<br />

Verbrauchsabrechnung<br />

Stadtverwaltung <strong>Spaichingen</strong><br />

Tel. 0 74 24 / 95 71 - 2 24<br />

ABWASSERBESEITIGUNG /<br />

KANALISATION<br />

Klärwerk <strong>Spaichingen</strong><br />

Mühlgasse 31 Tel. 0 74 24 / 60 12 74<br />

info@klaerwerk-spaichingen.de<br />

ABFALLENTSORGUNG – BERATUNGS- UND SAMMELSTELLEN<br />

ABFALLBERATUNG IM LANDKREIS TUTTLINGEN<br />

Für die Müllabfuhr ist der Landkreis Tuttlingen<br />

zuständig. Der Hausmüll wird in Wertstoffe,<br />

Biomüll, Papier und Restmüll getrennt. Darüber<br />

hinaus kann eine Windeltonne angefordert<br />

werden. Für die Wertstoff- und Papierabfälle<br />

steht je eine 240-Liter-Mülltonne zur Verfügung,<br />

die alle vier Wochen geleert wird.<br />

Jedes Grundstück erhält entsprechend der<br />

Bewohnerzahl eine Grundausstattung an Biound<br />

Restmülltonnen.<br />

Bei der Verteilung des Biomülls und des Restmülls<br />

wird von 10 Litern pro Person und Woche<br />

ausgegangen. Der Biomüll wird 14-tägig<br />

geleert und der Restmüll alle vier Wochen.<br />

Die genauen Abfuhrtermine werden in dem<br />

halbjährlich an alle Haushalte verteilten kostenlosen<br />

Abfallkalender angegeben.<br />

GRÜNSCHNITT<br />

Grünschnittannahmestelle am Sandbrünnele<br />

Die Bürger werden gebeten, ihren Grünschnitt<br />

(Baum-, Strauch- und Rasenschnitt) nur während<br />

den Öffnungszeiten bei der Sammelstelle<br />

abzugeben. Der Grünschnitt darf nicht mit<br />

Fremdstoffen wie z.B. Plastiktüten oder Schnüren<br />

angeliefert werden. Nur sortenreiner Grünschnitt<br />

kann durch den Maschinenring kompostiert<br />

werden.<br />

Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie<br />

bitte dem Abfallkalender.<br />

ALTGLAS<br />

Das Altglas wird in Containern gesammelt, die<br />

in jedem Stadtteil bereitstehen. Die genauen<br />

Standorte finden Sie im Stadtplan auf Seite 115<br />

verzeichnet.<br />

Altglas-Sammelbehälter dürfen nur werktags<br />

von 8 Uhr bis 20 Uhr benutzt werden.<br />

HUNDETOILETTEN<br />

Es sind Behälter mit Hundekotbeutel aufgestellt.<br />

Die Standorte entnehmen Sie bitte dem<br />

Stadtplan auf Seite 115. Außerdem erhalten Sie<br />

Hundekotbeutel im Bürgerbüro.<br />

Weitere Infos:<br />

Landratsamt Tuttlingen, Abfallberatung<br />

Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen<br />

Telefon: 0 74 61 / 9 26 - 34 00<br />

Fax 0 74 61 / 9 26 - 99 34 00<br />

www.abfall-tuttlingen.de<br />

Praktisch:<br />

– die Abfall-App –<br />

Für Haushalte und Gewerbebetriebe<br />

gibt es die praktische Abfall-App,<br />

damit Sie keinen Termin verpassen.<br />

Erhältlich für Apple, Android und<br />

Windows Phone.<br />

Infos unter<br />

www.abfall-tuttlingen.de<br />

KONFISKATRAUM<br />

Der Konfiskatraum befindet sich bei der Kläranlage,<br />

dorthin können tote Tiere gebracht<br />

werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an<br />

die Mitarbeiter der Kläranlage unter der<br />

Telefonnummer 0 74 24 / 60 12 74.<br />

49 www.spaichingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!