17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INVESTITIONEN FÜR DIE ZUKUNFT SCHAFFEN<br />

WETTBEWERBSFÄHIGKEIT UND LEBENSQUALITÄT<br />

Sicherung der Standards und Wachstum im positiven Sinne sind die Motive,<br />

die tagtäglich Ansporn für unser Handeln sind.<br />

Dabei ist der Gedanke nachhaltiger Entwicklung besonders bedeutsam für uns. Das heißt, dass wir<br />

versuchen, bei all dem, was wir an natürlichen Ressourcen verbrauchen, durch eine höhere ökologische<br />

Wertigkeit oder durch Effizienzsteigerungen in den Versorgungseinrichtungen einen Ausgleich zu schaffen.<br />

Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind für uns wichtiger als<br />

falsch verstandene Schlagworte über Klimaschutz und Erderwärmung.<br />

Wir haben in den vergangenen Jahren weit mehr Bäume im Stadtgebiet<br />

gepflanzt, als wir der Natur entnommen haben. Wir tun dies in<br />

der Gewissheit, dass industrielle und technologische Weiterentwicklungen<br />

und die Entfaltungsmöglichkeiten unserer Unternehmen<br />

ebenso wichtig sind, wie Naturschutzmaßnahmen. Das eine tun ohne<br />

das andere zu unterlassen, ist die Verpflichtungsformel für unsere Zukunft.<br />

Dabei müssen wir in Technologie investieren und fortschrittlicher<br />

werden.<br />

Generationengerechtes Verhalten heißt für uns, dass wir so haushalten,<br />

dass wir den nachfolgenden Generationen möglichst keine Schulden<br />

hinterlassen und ihnen damit ihren Handlungsspielraum belassen.<br />

Wir haben in den vergangenen Jahren zwar noch nicht genug, aber<br />

viel an Energieeinsparmaßnahmen an städtischen Gebäuden vorgenommen.<br />

Das Aufbringen von wärmedämmenden Fassaden an Gebäuden,<br />

der Austausch von Fenstern zur Energieeinsparung, das Umstellen<br />

unserer Straßenbeleuchtung auf insektenschützende Niedrigenergielampen<br />

und die Ausstattung der Gebäude mit zahlreichen Photovoltaikanlagen<br />

waren ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.<br />

Wir kaufen alte Bausubstanz auf und erneuern die Bestandstrukturen<br />

in Form moderner Stadthäuser mit niedrigem Energieverbrauch.<br />

Zugleich schaffen wir damit in der Zukunft mehr Mietwohnraum in<br />

der Stadt.<br />

Wir haben mit der umfassenden Modernisierung unserer Kläranlage einen<br />

großen Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität von Prim und Neckar<br />

geleistet. Wir verbessern die Gütestruktur unserer Gewässer und schaffen<br />

Artenreichtum, indem wir die Gewässerschutzmaßnahmen naturnah vornehmen,<br />

Uferzonen schaffen und Flächen für Amphibien und Fische gestalten.<br />

Zugleich bekennen wir uns zur Strombeschaffung aus 100% Ökostrom.<br />

Sie sehen, ein umfassender Maßnahmenkatalog, der in seiner Gesamtheit<br />

nachhaltiges Handeln verdeutlicht.<br />

Zugleich investieren wir aber auch in die notwendige Infrastruktur, die Lebensqualität<br />

schaffen wird. Die Entwicklung eines weiteren größeren Baugebiets<br />

im Jahr 2021, die Bereitstellung von Industrieflächen für Unternehmensentwicklungen<br />

im Jahr 2020, der Bau von Wohnungen durch unsere<br />

Bauträger mit heutigen Energiestandards, der Bau eines weiteren Kindergartens<br />

mit umfassendem Betreuungsangebot sowie Digitalisierungsmaßnahmen<br />

an unseren Schulen und unserer Verwaltung; das alles macht<br />

uns wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft.<br />

Bei allem was wir tun, behalten wir unserer Traditionen aber im Auge und<br />

bewahren diese. Ökonomie und Ökologie sind die Chancen für uns in den<br />

nächsten Jahren als wachsende Gemeinde in einem der schönsten ländlichen<br />

Räume in Deutschland.<br />

Gerne sprechen wir mit Ihnen, sofern Sie zu uns kommen und mitgestalten<br />

wollen.<br />

61 www.spaichingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!