17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Spaichingen

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre von Spaichingen mit Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIWILLIGE FEUERWEHR SPAICHINGEN<br />

HELFEN UND RETTEN<br />

100 bis 120 Mal im Jahr rückt die Spaichinger Feuerwehr zu<br />

Einsätzen aus. Alle Einsatzkräfte verrichten ihre Feuerwehrtätigkeit<br />

im Ehrenamt. Dies bedeutet, dass die Einsatzkräfte<br />

nicht auf der Wache verweilen, sondern ihren Arbeitsplatz<br />

oder ihr Zuhause im Falle eines Notrufs verlassen müssen. 76<br />

Feuerwehrleute verrichten so tagtäglich den Dienst für ihre<br />

Mitmenschen und stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im<br />

Jahr, für die Spaichinger Bevölkerung zur Verfügung. Im Falle<br />

eines Notfalls kann so jederzeit über den Notruf 112 die Feuerwehr<br />

alarmiert werden.<br />

Die Vorhaltung einer Gemeindefeuerwehr ist eine Pflichtaufgabe,<br />

der die Stadt <strong>Spaichingen</strong> nachkommen muss, um den<br />

Bürgern Hilfestellung im Schadenfall bieten zu können. Neben<br />

den Wehrmännern der Einsatzabteilung gibt es noch zwei<br />

weitere Abteilungen bei der Spaichinger Feuerwehr: Die Jugendfeuerwehr<br />

ist mit zwanzig Jugendfeuerwehrmännern sehr<br />

gut im Bereich der Nachwuchsarbeit aufgestellt. Zudem gibt<br />

es noch die Altersabteilung, in der aktuell 14 ältere Kameraden,<br />

die aus der Einsatzabteilung ausgeschieden sind, weiterhin<br />

an Aktivitäten teilnehmen, die außerhalb des Einsatzdienstes<br />

stattfinden.<br />

Um ihre Tätigkeit auch anforderungsgemäß erfüllen zu können,<br />

stehen den Männern der Spaichinger Wehr im Feuerwehrhaus<br />

in der Alleenstraße eine Vielzahl an technischem<br />

Gerät zur Verfügung. Neben den zwölf Einsatzfahrzeugen befinden<br />

sich in unserem Gerätehaus außerdem zusätzliche Gerätschaften,<br />

zum Beispiel zur Bewältigung von Unwetterschäden,<br />

zur Rettung von Personen nach Bauunfällen oder zur<br />

Reinigung von Einsatzkräften und Personen bei Gefahrguteinsätzen.<br />

Zudem werden im Feuerwehrhaus verschiedene Werkstätten<br />

betrieben. Um die korrekte Funktion von Gerätschaften sicherzustellen,<br />

kümmern sich unsere Gerätewarte regelmäßig<br />

um deren Instandhaltung. Beispielsweise sind dies eine<br />

Schlauchwerkstatt, eine mechanische Werkstatt und eine<br />

Funkwerkstatt. Als einzige Feuerwehr in Baden-Württemberg<br />

betreibt die Spaichinger Feuerwehr zudem auf vollständig ehrenamtlicher<br />

Basis die zentrale Atemschutzwerkstatt. Hier werden<br />

Atemschutzgeräte und anderes Zubehör gereinigt, instandgehalten<br />

und für die nächsten Einsätze vorbereitet.<br />

Diese Dienstleistungen erledigt die Spaichinger<br />

Wehr nicht nur für den Eigenbedarf, sondern<br />

auch für die Feuerwehren des Umkreises. So<br />

nimmt die Spaichinger Feuerwehr auch bei der<br />

Instandhaltung von Gerätschaften für die Feuerwehren<br />

der umliegenden Gemeinden eine<br />

wichtige Rolle ein. Als Stützpunktfeuerwehr<br />

unterstützt die Spaichinger Feuerwehr außerdem<br />

die umliegenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft<br />

bei Einsätzen, z. B. mit der<br />

Drehleiter oder dem Rüstwagen. Zum Stützpunkt<br />

<strong>Spaichingen</strong> gehören die Gemeinden Aldingen,<br />

Balgheim, Böttingen, Denkingen,<br />

Dürbheim, Frittlingen, Hausen o. V. und Mahlstetten.<br />

Für die Feuerwehr stellen daneben die Bundestraße<br />

14, umliegende Kreis- und Landstraßen<br />

sowie die in <strong>Spaichingen</strong> ansässigen Industriebetriebe<br />

Einsatzschwerpunkte dar. Neben<br />

der Bekämpfung von Bränden nehmen vor allem<br />

die technische Hilfeleistung, also die Rettung<br />

von Menschen und Tieren aus Notsituationen,<br />

sowie das Abwenden von Gefahren für<br />

Umwelt und Natur mittlerweile einen hohen<br />

Stellenwert in der Arbeit der Spaichinger Feuerwehr<br />

ein.<br />

Neben den Einsatzdiensten werden im zweiwöchentlichen<br />

Rhythmus Übungsdienste abgehalten.<br />

Über diese hinaus engagieren sich viele<br />

Mitglieder der Feuerwehr zusätzlich in der Organisation,<br />

Ausbildung oder Instandhaltung.<br />

Die Feuerwehr <strong>Spaichingen</strong> wird aktuell von<br />

Feuerwehrkommandant Patrick Heim und seinem<br />

Stellvertreter Joachim Balk geleitet.<br />

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten,<br />

besuchen Sie gerne unseren Internetauftritt<br />

oder statten Sie uns einen Besuch auf Facebook<br />

ab:<br />

www.feuerwehr-spaichingen.de<br />

faceboook.de/ffw-spaichingen.de<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!