01.02.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – Februar 2021

DIY: Soja,-Mandel und Hafermilch | Backstage: Krapfenherstellung | Das biologische Alter errechnen

DIY: Soja,-Mandel und Hafermilch | Backstage: Krapfenherstellung | Das biologische Alter errechnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familie M23<br />

unserem erweiterten Bildungsangebot<br />

zur Seite stehen“, betonte ARD-Vorsitzender<br />

Tom Buhrow.<br />

Der BR bietet, in Kooperation mit dem<br />

bayerischen Staatsministerium für<br />

Unterricht und Kultus, ein ganz ähnliches<br />

Konzept. Auch hier können in der<br />

BR Mediathek unter „Schule daheim <strong>–</strong><br />

online lernen“ zahlreiche Erklärvideos<br />

für die unterschiedlichsten Themen<br />

gefunden werden. Die Lernformate reichen<br />

hier über Mathe und Geografie,<br />

bis hin zu Sozialkunde und Geschichte.<br />

Der Bildungskanal ARD-alpha sendet<br />

hingegen auch im normalen Fernsehprogramm<br />

von Montag bis Freitag zwischen<br />

9 und 12 Uhr unterschiedlichste<br />

MEISTENS SIND DIE<br />

ELTERN KEINE STUDIERTEN<br />

PÄDAGOGEN, SOLLEN NUN<br />

ABER DIE ROLLE EINES<br />

SOLCHEN EINNEHMEN<br />

Lernformate für alle Jahrgangsstufen.<br />

Mit der Kindernachrichtensendung<br />

„logo!“ des Senders KIKA, können auch<br />

den Kleinsten die aktuellen Geschehnisse<br />

in der Welt erklärt und aufgezeigt<br />

werden.<br />

Die Aktuellen Nachrichten werden in<br />

der Sendung, welche täglich um 19:50<br />

Uhr ausgestrahlt wird, so aufbereitet,<br />

dass auch Kindern die komplexen Zusammenhänge<br />

verstehen können.<br />

Sonstige bildende Sendungen<br />

Natürlich können auch „klassische“<br />

Kindersendungen wie „Die Sendung<br />

mit der Maus“, „Wissen macht Ah!“<br />

oder „Löwenzahn“ für das Homeschooling<br />

verwendet werden. Diese<br />

haben bereits früher die komplexesten<br />

Themen für Kinder einfach und<br />

anschaulich erklärt.<br />

„Die Sendung mit der Maus“ wird vom<br />

WDR täglich um 11:25 Uhr ausgestrahlt.<br />

Die erfolgreichste Kindersendung<br />

im deutschen Fernsehen wird bereits<br />

seit 1971 ausgestrahlt und erfreut<br />

seitdem seine Zuschauer, egal ob klein<br />

oder groß, mit den „Lach- und Sachgeschichten“.<br />

Digitale Lerngruppen für Eltern<br />

Da in dieser außergewöhnlichen Situation<br />

die Eltern die Rolle des Lehrers<br />

übernehmen, sind Probleme vorprogrammiert.<br />

In den meisten Fällen sind<br />

die Eltern keine studierten Pädagogen,<br />

sollen nun aber die Rolle eines solchen<br />

einnehmen. Hier bieten sich die „digitale<br />

Lerngruppen“ mit anderen Eltern an.<br />

Die Organisation solcher Meetings bietet<br />

Eltern nicht nur die Möglichkeit, sich<br />

über ihren neuen Job als Lehrer auszutauschen,<br />

sie helfen außerdem am Ball<br />

zu bleiben.<br />

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF bieten ein<br />

erweitertes Sendeprogramm für Kinder und Familien an, während<br />

der BR in der Mediathek zahlreiche Erklärvideos bereithält

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!