18.02.2021 Aufrufe

Leseprobe Gesang vom Leben

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BURGER 1999 Ernst Burger, Robert<br />

Schumann. Eine <strong>Leben</strong>schronik in<br />

Bildern und Dokumenten, Mainz 1999<br />

CLEMEN / LIEBERWIRTH 1999 Jörg<br />

Clemen und Steffen Lieberwirth<br />

(Hg.), Mitteldeutscher Rundfunk. Die<br />

Geschichte des Sinfonieorchesters.<br />

Altenburg 1999<br />

CZOK 1978 Karl Czok, Das alte<br />

Leipzig, Leipzig 1978<br />

DEUTSCHE BUNDESBANK<br />

2020 Deutsche Bundesbank (Hg.),<br />

Kaufkraftäquivalente historischer<br />

Beträge in deutschen Währungen,<br />

https://www.bundesbank.de/resource/<br />

blob/615162/3334800ed9b5dcc­<br />

976da0e65034c4666/mL/<br />

kaufkraftaequivalente-historischerbetraege-in-deutschen-waehrungendata.pdf<br />

EISMANN 1971 Georg Eismann (Hg.),<br />

Robert Schumann. Tagebücher, Band 1,<br />

Leipzig 1971<br />

ELSTERMANN 2013 Falk Elstermann<br />

(Hg.), 30 Jahre naTo – das Buch, Leipzig<br />

2013<br />

FORKEL 1801 Johann Nikolaus Forkel,<br />

Allgemeine Geschichte der Musik.<br />

Band 2, Leipzig 1801<br />

FORNER 2007 Johannes Forner, »In<br />

Leipzig war’s aber doch am schönsten«:<br />

Johannes Brahms und seine<br />

Beziehung zu Leipzig, Leipzig 2007<br />

FORNER 2015 Johannes Forner,<br />

Aufschwung, große Namen, Katastrophe,<br />

in: Claudia Forner und<br />

Johannes Forner, Musica Lipsiensis.<br />

Leipzig – eine Weltstadt der Musik,<br />

Leipzig 2015<br />

FRENZEL 2019 Thomas Frenzel (Hg.),<br />

Breitkopf & Härtel. 300 Jahre europäische<br />

Musik- und Kultur geschichte.<br />

Wiesbaden 2019<br />

GERBER 1812 Ernst Ludwig Gerber,<br />

Neues historisch­ biographisches Lexikon<br />

der Tonkünstler, Band 2, Leipzig<br />

1812<br />

GRISEBACH 1900 Eduard Grisebach,<br />

Biographische Einleitung zu E. T. A.<br />

Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn<br />

Bänden, Leipzig 1900<br />

HANSLICK 1869 Eduard Hanslick,<br />

Geschichte des Concertwesens in<br />

Wien, Band 1, Wien 1869<br />

HENNENBERG 1993 Fritz Hennenberg,<br />

300 Jahre Leipziger Oper.<br />

Geschichte und Gegenwart, Leipzig<br />

1993<br />

HEUSS 1897 Alfred Heuß, Concertaufführungen<br />

in Leipzig, in: Neue<br />

Zeitschrift für Musik (64) 1897<br />

HANKE 1979 Wolfgang Hanke,<br />

Die Thomaner, Berlin 1979<br />

HITZIG 1823 Aus Hoffmanns <strong>Leben</strong><br />

und Nachlass, Berlin 1823<br />

HOFFMANN 1810 Ernst Theodor<br />

Amadeus Hoffmann, Rezension der<br />

Sinfonie Nr. 5 c-Moll von Ludwig van<br />

Beethoven, in: Allgemeine Musikalische<br />

Zeitung (12), Leipzig 1810<br />

HOLLAND 1891 Henry Scott Holland,<br />

Jenny Lind. Ihre Laufbahn als Künstlerin<br />

1820 bis 1851, Leipzig 1891<br />

HORNEFFER 1898 August Horneffer,<br />

Johann Rosenmüller, Berlin 1898<br />

HURLIMANN 1946 Martin Hurlimann<br />

(Hg.), E. T. A. Hoffmann – Autobiographische,<br />

musikalische und vermischte<br />

Schriften, Zürich 1946<br />

JAZZCLUB LEIPZIG 2016 Jazzclub<br />

Leipzig (Hg.), Flamingos und andere<br />

Paradiesvögel – 40 Jahre Leipziger<br />

Jazztage, Leipzig 2016<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!