16.03.2021 Aufrufe

Emsblick Haren - Heft 61 (März/April 2021)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R.I.P Norbert Tandecki<br />

Norbert Tandecki, langjähriger Stadtchronist<br />

der Stadt <strong>Haren</strong>, ist am 16. Februar<br />

im Alter von 83 Jahren verstorben.<br />

Tandecki, dessen Markenzeichen<br />

nicht nur die<br />

exakt sitzende Fliege war,<br />

ist über Jahrzehnte eng<br />

mit der Geschichtsschreibung<br />

und der Forschung<br />

zur regionalen Geschichte<br />

verbunden. In zahlreichen<br />

Arbeiten hat er die historischen<br />

Gegebenheiten von<br />

Stadt und Umland nicht<br />

nur akribisch erforscht. Er<br />

hat sie in vielen Veröffentlichungen<br />

auch den Menschen<br />

der Region nahe<br />

gebracht.<br />

In der Chronik zu „200 Jahre<br />

Altenberge“ ist die Handschrift von Tandecki und seine<br />

Begeisterung für tiefgehende und gründliche Recherchen<br />

der Gegebenheiten deutlich ablesbar. Die Veröffentlichungen<br />

zum 75- und zum 100-jährigen Bestehen des St.-<br />

Nikolaus-Schiffervereines sowie sein Werk über „800 Jahre<br />

Burg und Dorf Landegge“ sind ebenso Belege seines Forschungseifers<br />

wie die Festschrift zu 100 Jahre Bürgerschützenverein<br />

oder die Chronik der Schule in Dankern, die er als<br />

Mitverfasser und als Herausgeber verantwortete.<br />

Der in Lünen in Nordrhein-Westfalen geborene Lehrer,<br />

der an der Martinischule unterrichtete, lebte seit 1966 in<br />

<strong>Haren</strong>. Hier fand er nicht nur die Liebe zu seiner Ehefrau<br />

Gerda, sondern auch die Passion für heimatliche Forschung<br />

und deren Veröffentlichung. Von 1982 bis 2012 war er als<br />

offizieller Stadtchronist Ehrenbeamter der Stadt <strong>Haren</strong>. Neben<br />

dieser Tätigkeit und eigenständigen Forschungen war<br />

er auch in vielen überörtlichen Gremien aktiv und gefragter<br />

Fachmann. Wer ihn persönlich gekannt hat, traf in Norbert<br />

Tandecki auf einen ehrlichen und gradlinigen Menschen und<br />

anspruchsvollen Gesprächspartner.<br />

Die Stadt <strong>Haren</strong> und viele Heimatforscher in der Region verdanken<br />

Norbert Tandecki wertvolle und vielfältige Beiträge<br />

zur Aufarbeitung der Historie. „Deine Verdienste für die<br />

Stadt <strong>Haren</strong> sind von unschätzbarem Wert und du kannst<br />

Dir sicher sein, dass Dein Erbe bei uns fortleben wird“, formulierte<br />

<strong>Haren</strong>s Bürgermeister Honnigfort bei der Verabschiedung<br />

von Norbert Tandecki als Stadtchronist. „Wir alle<br />

sind der Zeit unterworfen. Und jeder hinterlässt seine Spur“,<br />

war ein Satz in Tandeckis Ausführungen zu seiner Aufgabe.<br />

Seine Arbeiten bestätigen dies eindrucksvoll.<br />

Danke, Norbert Tandecki!<br />

Sammelaktion des<br />

Aktionskreises abgesagt<br />

Die für den 23.01.<strong>2021</strong> geplante Altkleider- und Altpapiersammlung<br />

des Aktionskreises Pater Hagen e.V. wurde aufgrund<br />

der aktuellen Regelungen zur Reduzierung von Kontakten<br />

abgesagt. Ob die Aktion nachgeholt werden kann,<br />

ist derzeit offen.<br />

Die Mitgliederversammlung wird ebenfalls verschoben. Sie<br />

ist vorerst auf den nächsten planmäßigen Sammeltermin am<br />

29.05.<strong>2021</strong> gesetzt. Altkleider können bis dahin in die dafür vorgesehenen<br />

Container der Sammelbezirke gegeben werden.<br />

„Wir möchten aber alle Bürger bitten, diese soweit möglich bis<br />

zur nächsten Sammlung selbst zwischenzulagern. Aufgrund der<br />

aktuellen Beschränkungen erfordert das regelmäßige Leeren der<br />

Container für die ehrenamtlichen Helfer einen deutlich erhöhten<br />

Aufwand“, appelliert der Vorstand des Aktionskreises an die Mitbürger.<br />

Über den jeweils aktuellen Stand der Aktionen sowie über<br />

neu gesetzte Termine informiert der Aktionskreis Pater Hagen<br />

e.V. im Internet unter www.paterhagen.de.<br />

Wohnraumleuchten<br />

Hausgeräte<br />

Gerätekundendienst<br />

Schiffselektrik<br />

Elektroinstallation<br />

E-Check<br />

Kaufen Sie da,<br />

wo Sie<br />

Zuhause sind,<br />

gerade jetzt!<br />

Gerne sind wir weiterhin<br />

telefonisch für Sie erreichbar!<br />

Montag bis Donnerstag 9-18 Uhr<br />

und Freitag 9-13 Uhr<br />

Boschstraße 22 - 49733 <strong>Haren</strong> (Ems)<br />

Tel.: 0 59 32 - 73 99 70<br />

<strong>März</strong>/<strong>April</strong> <strong>2021</strong> – emsblick | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!