16.03.2021 Aufrufe

Emsblick Haren - Heft 61 (März/April 2021)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in akribischer Kleinarbeit zusammensuchen<br />

und manchmal<br />

auch teuer bezahlen. Auch<br />

notwendige Schweißarbeiten<br />

wurden erledigt.<br />

Eine arbeitsaufwendige, aber<br />

auch eine lehrreiche Zeit. Bei<br />

der Suche nach Ersatzteilen<br />

konnte der <strong>Haren</strong>er sehr viele<br />

Kontakte knüpfen und Erfahrungen<br />

sammeln. Lackierung,<br />

Montage, Fertigstellung, dann<br />

die Vorstellung beim TÜV, Gutachten<br />

zur Erlangung einer<br />

Einzelbetriebserlaubnis nach<br />

§21 StVZO (Straßenverkehr-<br />

Zulassungs-Ordnung), Gutachten<br />

für die Einstufung eines<br />

Fahrzeuges als Oldtimer nach<br />

§23 StVZO. Geschafft. Bei der<br />

Anmeldung in der Zulassungsstelle<br />

bekam der Opel Olympia<br />

Rekord dann das begehrte H<br />

(Historie) Kennzeichen.<br />

Wilhelm Otten sagt, dass man<br />

mit der Zeit eine gewisse Routine<br />

bekommt. Aktuell restauriert<br />

er sein Traumauto - einen<br />

Opel Kapitän 51, Baujahr 1952,<br />

den er nach langem Suchen im<br />

Frühjahr 2019 mit seiner Ehefrau<br />

Marianne vom Bodensee<br />

holte. „Eine Rarität“, freut er<br />

sich. Nur 48 solche Fahrzeuge<br />

sind in Deutschland zugelassen.<br />

Instand setzen musste er<br />

aber so gut wie alles - Motor,<br />

Getriebe, Kupplung, Vorderachse,<br />

Hinterachse, Sitzpolster<br />

und Stoßstangen. Im September<br />

2020 brachte er die Rohkarosse<br />

zum Lackierer. Nun steht<br />

der frisch lackierte Oldtimer in<br />

der Garage in <strong>Haren</strong>-Erika. Es<br />

fehlen noch Türen und Fenster,<br />

die Motorhaube, Kotflügel<br />

und vor allem Chromteile.<br />

Die Restaurierung von Oldtimern geht nach<br />

Ottens Worten über Jahre. „Das größte Problem<br />

ist die Ersatzteilversorgung“, erläutert<br />

der gelernte Kfz-Mechaniker, da die Opel<br />

Werkstätten für über 70 Jahre alte Fahrzeuge<br />

keine Ersatzteile mehr vorhalten.<br />

Tägliche Kontrolle in den Anzeigemärkten<br />

sei erforderlich, um noch gebrauchte oder<br />

neue Ersatzteile zu bekommen. Angestrebter<br />

Termin für die Fertigstellung ist der Juli<br />

2022. Dann feiern Marianne und Wilhelm<br />

Otten ihre goldene Hochzeit und möchten in<br />

der chromfunkelnden Limousine zur Kirche<br />

St. Marien in Erika fahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!