24.03.2021 Aufrufe

Automationspraxis 02.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_Robotik<br />

Bild: Stäubli<br />

„Die HE-Version des Stäubli Sechsachsers<br />

TX200 bot eine gute Basis für<br />

den Unterwassereinsatz im Kernkraftwerk“,<br />

betont Ralf Oberhäuser,<br />

Leiter des Rückbauprojektes.<br />

Als Arbeitswerkzeug nutzt er im Falle der<br />

Dampftrockner-Zerlegung den Düsenkopf<br />

einer WASS-Anlage für Wasserstrahl-Abrasiv-Suspensions-Schneiden.<br />

Ralf Oberhäuser: „Dabei wird unter<br />

2000 bar Druck stehendes Wasser mit einem abrasiven<br />

Pulver vermischt. Der Schneidstrahl trennt auch unter<br />

Wasser Stahl mit Wandstärken bis 200 mm.“ Außerdem<br />

kommen bei der Unterwasser-Zerlegung noch verschiedene<br />

Säge- und Schneidverfahren zum Einsatz. Die<br />

Schnittstücke, die bis zu 900 kg wiegen und bis zu 1,5 x<br />

1,5 Meter groß sind, werden mit einem Kran aus dem<br />

Becken gehoben und in Endlagerbehälter verbracht.<br />

Anders als bei industriellen Roboter-Anwendungen steht<br />

in Brunsbüttel nicht die Produktivität an erster Stelle.<br />

Ralf Oberhäuser: „Sicherheit geht vor Geschwindigkeit.<br />

Bei jeder nur denkbaren Art von Störung muss jederzeit<br />

ein sicherer Zustand hergestellt werden können.“<br />

Weil Sicherheit höchsten Stellenwert<br />

hat, steht ein dritter TX200 gut verpackt<br />

in Warteposition bereit, wurde bislang aber<br />

nicht benötigt. Denn Azuro arbeitet nahezu störungsfrei<br />

an seinem ungewöhn lichen Arbeitsplatz und zerlegt<br />

bzw. verpackt Bauteil für Bauteil der radioaktiven<br />

Behältereinbauten.<br />

Daher kommt Orano gut voran mit dem Rückbau.<br />

Ralf Oberhäuser: „Die Arbeiten in Brunsbüttel werden<br />

voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein.“<br />

Danach kommt das KKW Krümmel – wieder mit<br />

Azuro – an die Reihe. Inzwischen hat Orano noch<br />

weitere Aufträge für den Rückbau deutscher KKW<br />

wie Mülheim-Kärlich und Biblis erhalten.<br />

↓<br />

Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics<br />

www.staubli.com<br />

Unsere Förderanlagen.<br />

Automatisch, innovativ,<br />

<br />

Nächste Messe:<br />

08.03.-10.03.2022 LogiMAT<br />

<br />

www.haro-gruppe.de<br />

April 2021 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!