28.03.2021 Aufrufe

Begriffslexikon Bundestagswahl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundeswahlordnung (BWO)<br />

Zur Durchführung des Bundeswahlgesetzes (BWG) hat das Bundesministerium des Innern, für<br />

Bau und Heimat gemäß § 52 BWG die Bundeswahlordnung (BWO) erlassen, die die Vorgaben<br />

des BWG konkretisiert. Die BWO enthält Regelungen über die Bestellung und Tätigkeit der<br />

Wahlorgane, die einzelnen Voraussetzungen für die Aufnahme in das Wählerverzeichnis, die<br />

Zulassung von Wahlvorschlägen und die Briefwahl.<br />

Sie ist in insgesamt sechs Abschnitte gegliedert:<br />

Wahlorgane (§§ 1 bis 11)<br />

Vorbereitung der Wahl (§§ 12 bis 48)<br />

Wahlhandlung (§§ 49 bis 66)<br />

Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse (§§ 67 bis 81)<br />

Nachwahl, Wiederholungswahl, Berufung von Listennachfolgern (§§ 82 bis 84)<br />

Übergangs- und Schlussbestimmungen (§§ 85 bis 93)<br />

Außerdem enthält der Anhang zur BWO die Muster aller in der BWO genannten Formblätter,<br />

Vordrucke, Wahlvorschläge und Stimmzettel.<br />

16 Stand: 26.12.2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!