06.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 58

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Sommer-Uni an der<br />

Deutschen Event Akademie<br />

In der Woche vom 11.-15.07.2011 findet wieder die beliebte Sommer-<br />

Uni statt. Das Angebot umfasst 23 qualitativ hochwertige und spannende<br />

Tagesseminare aus dem großen Umfeld von Veranstaltungstechnik<br />

und –wirtschaft. Gratis dazu gibt es eine äußerst angenehme<br />

und lockere Atmosphäre, ein Wiedersehen und regen Austausch mit<br />

Bekannten und Kollegen aus der Branche.<br />

Auf den folgenden Seiten findet sich ein entsprechender Anmeldevordruck<br />

(nur eine Seminar pro Tag/Person!), sowie das komplette Sommer-Uni-Programm.<br />

Workshops / Seminare<br />

Fachmeister für Veranstaltungs -<br />

sicherheit (TÜV/DPVT)<br />

Voraussichtlich noch in diesem Jahr wird an der DEA, in Kooperation<br />

mit dem TÜV Rheinland, der Lehrgang „Fachmeister für Veranstaltungssicherheit“<br />

angeboten. Die Weiterbildung richtet sich an Personen<br />

mit dem Abschluss Meister für Veranstaltungstechnik IHK/HWK,<br />

Dipl. Ing. für Theater- und Veranstaltungstechnik, Bachelor und Master<br />

für Veranstaltungstechnik.<br />

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierstelle Pers-<br />

Cert TÜV von TÜV Rheinland in Zusammenarbeit mit der Deutschen<br />

Prüfstelle für Veranstaltungstechnik DPVT abgenommen. Nach bestandener<br />

Prüfung wird die Qualifikation zum „Fachmeister für Veranstaltungssicherheit<br />

(TÜV/DPVT)“ durch ein Zertifikat der Personen-<br />

Zertifizierstelle bescheinigt.<br />

Damit haben Absolventen die Möglichkeit, mit dem TUVdotCOMSignet<br />

und dem DPVT-Siegel für Ihre Tätigkeit zu den unter<br />

www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen zu werben. Interessenten<br />

sollten sich jetzt schon bei der DEA listen lassen.<br />

Trainieren mit Chuma Francis Kanis<br />

In der Ausgabe 3/2006 wurde das DEA-Verkaufstraining mit dem Dozenten<br />

Chuma Francis Kanis von der Zeitschrift „Finanztest“ unter die<br />

besten der Republik gewählt. Nun fordert der beliebte Dozent und Ex-<br />

Box-Champ der ehemaligen Nationalmannschaft im Mittel- und Halbschwergewicht<br />

seine Teilnehmer noch einmal zum harten Training heraus.<br />

Auf dem sommerlichen Trainingsprogramm stehen „Verkaufstraining,<br />

Stufe I“ (28.-29.07.2011) und „Verkaufstraining, Stufe II“ (18.-19.08.<br />

2011), sowie „Überzeugend präsentieren“, das an der DEA vom 24.-<br />

25.08.2011 stattfindet.<br />

Nicht verpassen: Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Seminarbeginn.<br />

Sämtliche Kanis-Trainings werden von der DEA sowohl als offene Seminare<br />

als auch als Inhouse-Schulungen angeboten.<br />

Weiterbildung zur/m Veranstaltungsfachwirt/in<br />

(IHK) an der DEA<br />

Der Lehrgang zum/r geprüften/r Veranstaltungsfachwirt/in bildet seit<br />

2009 die Fortbildungsmöglichkeit für Veranstaltungskaufleute. Er gilt<br />

als kaufmännische Variante der Meisterprüfung für die Veranstaltungsbranche<br />

und gleichzeitig als gültiger Rechtsnachfolger für den<br />

„Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft“.<br />

Mit dem Teil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ startet die DEA<br />

den Lehrgang am 15.08.2011 erneut in Vollzeit, berufsbegleitend geht<br />

der Unterricht am 05.11.2011 los.<br />

Die „Handlungsspezifischen Qualifikationen“ können - ebenfalls in<br />

Vollzeit – ab dem 01.08.2011 belegt werden, berufsbegleitend läuft<br />

der Unterricht ab dem 06.08.2011.<br />

Lehrgangs-Verlauf, -Inhalte, und –Termine sind dabei, wie immer bei<br />

der DEA, auf die bundesweit einheitlichen IHK-Prüfungen abgestimmt.<br />

In Fragen rund um die Prüfung berät Frau Querndt von der<br />

IHK Hannover unter Tel. 0511 / 3107-282.<br />

Weitere Infos und Anmeldungen zu den Lehrgängen unter www.deutsche-event-akademie.de,<br />

per Telefon unter (0511) 270 74 78 oder E-<br />

mail an info@deutsche-event-akademie.de.<br />

Meister für Veranstaltungstechnik<br />

Veranstaltungsfachwirt<br />

IHK-zertifizierte Kurse<br />

Technische Kompetenz<br />

Persönlichkeitsentwicklung und<br />

Sozialkompetenz<br />

Arbeitsschutz und<br />

Organisationskompetenz<br />

Marketing- und Vertriebskompetenz<br />

Qualitätsmanagement<br />

Strategische und Führungskompetenz<br />

Recht und Gesetz<br />

www.deutsche-event-akademie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!