06.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 58

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.M<br />

portrait<br />

legen. Seitdem gab es zum einen das Unternehmen C.Adolph Bühnenbedarf,<br />

das von Halver aus tätig war und zum anderen den eigenständigen<br />

Eisenwarenhändler in Berlin.<br />

Ingrid und Bernd Hammerstädt waren immer dort zu finden,<br />

wo eine gute Beratung und Betreuung ihrer Kunden wichtig war.<br />

Eine bühnentechnische Tagung ohne C.Adolph? Auch seit der ersten<br />

Showtech war man in Berlin dabei. Schon der Großvater des<br />

heutigen Geschäftsführers war immer nah an den Kunden und<br />

setzte deren Anregungen in den Produkten um.<br />

In 3. Generation übernahm Arved Hammerstädt die Geschäftsleitung<br />

bei C. Adolph in Halver. Nach seinem Maschinenbaustudium<br />

mit Schwerpunkt Theatertechnik baute er einige Produktfelder<br />

des Unternehmens neu auf, so z.B. die erfolgreiche Abteilung<br />

Räder und Rollen. Seit Anfang der 90er Jahre arbeitete<br />

man auch nach außen gut erkennbar durch gemeinsame Messeauftritte<br />

auf der Showtech mit dem Hagener Unternehmen RST zusammen.<br />

Als gleichstarke Partner schlossen sich RST & C.Adolph<br />

2005 zusammen. Der Unternehmensbereich C. Adolph zog von<br />

Halver nach Hagen um, die Strukturen beider Unternehmen wurden<br />

auf die neue Situation angepasst. Seitdem gab es ausschließlich<br />

positive Resonanz, die der cast C.Adolph & RST Distribution<br />

GmbH entgegengebracht wird, die Weiterentwicklung des Teams<br />

und nicht zuletzt der Erfolg, der mit dem Zusammenschluss einhergeht,<br />

sprechen für sich.<br />

Cast ist in den letzten Jahren immer stärker geworden bei Anschlagmitteln,<br />

Seilen und Sonderlösungen. Besonders stolz ist das<br />

Team auf den Firststage Catwalk, der vor zwei Jahren in Frankfurt<br />

mit einem Sinus ausgezeichnet wurde. Ein System, das als zukunftsweisend<br />

für Veranstaltungs- und Messehallen gilt.<br />

Cast gibt es mittlerweile auch in der Schweiz als eigenständige<br />

Cast Switzerland AG am Genfer See in Villeneuve beheimatet, und<br />

als Cast North America in AnnArbor, Michigan.<br />

Alle drei Geschäftsfelder, der klassische C.Adolph Bereich<br />

Bühnenbedarf, die markenstarke Lichttechnik und der Bereich<br />

Bühnentechnik, der am stärksten die Kernkompetenzen von Cast<br />

bündelt, haben deutlich an Umsatz und Marktanteilen zugelegt. Ab<br />

Januar 2007 wurde das Lager um die doppelte Fläche erweitert,<br />

die eigene Fertigung im Bereich Seile und Anschlagmittel baut<br />

man zukunftssicher weiter aus und das Mitarbeiterteam wird kontinuirlich<br />

aufgestockt.<br />

Seit diesem Jahr hat Cast seine Zusammenarbeit mit<br />

Prolyte, Traversenhersteller aus den Niederlanden, weiter verstärkt<br />

und ist nun einziger deutscher Kompetenz- und Knotenpunkt<br />

(iHub-Partner) der Niederländer in Deutschland.<br />

Unter der Geschäftsführung von Heinz Siller und Arved Hammerstädt<br />

will cast C.Adolph & RST Distribution GmbH weiter in<br />

die Zukunft investieren, ein zuverlässiger Partner für die Theater<br />

und Veranstalter Deutschlands sein und noch an einer großen Palette<br />

innovativer Produkte feilen.<br />

<strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>58</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!