03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLÖHA- UND ZSCHOPAUTAL 21<br />

Mit dem Tablet durch die Ausstellung:<br />

So sehen die Besucher ganz neue Seiten.<br />

Foto: ASL Schlossbetriebe gGmbH<br />

markiert ist von vier quadratischen Eckhäusern<br />

und Zwischengebäuden, die einen Innenhof<br />

umschließen. Ein ähnliches Konzept findet man<br />

bei vielen Schlössern des 16. Jahrhunderts.<br />

Virtuelle Rundgänge<br />

AUGUSTUSBURG<br />

Das digitale Schloss<br />

Warum in Augustusburg künftig viele Menschen<br />

mit einem Tablet unterwegs sein werden.<br />

Was hätte August der Starke dazu wohl nur<br />

gesagt? Auf Schloss Augustusburg gibt es seit <strong>2021</strong><br />

die Möglichkeit, die Schloss- und Museums-Räumlichkeiten<br />

und ihre Geschichte virtuell zu erkunden.<br />

Ein spezielles Tablet mit dazugehörigen Kopfhörern<br />

macht es möglich, dass Besucher mehr<br />

Wissen unterhaltsam vermittelt bekommen.<br />

Was man da alles so hören kann? Vielleicht diese<br />

historische Geschichte: Als der sächsische Kurfürst<br />

August 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg<br />

errichten ließ, war der Platz wohl gewählt. Weithin<br />

sichtbar erhob sich das Jagd- und Lustschloss auf<br />

einem 516 Meter hohen Quarzporphyrkegel über<br />

dem Zschopautal. Der Mega-Monarch wollte eben<br />

in jeder Situation ganz oben thronen!<br />

Das Schloss Augustusburg in äußerlicher Pracht.<br />

Foto: Uwe Mann<br />

Mit nur einem Wisch auf dem EntdeckerPad<br />

erscheinen aber auch mit Hilfe von 3D-Technologie<br />

und Augmented Reality historische Welten und<br />

Persönlichkeiten der Zeitgeschichte.<br />

Details und Anekdoten<br />

Weitere interessante Details und Anekdoten können<br />

mit einem Klick auf dem Tablet gelüftet werden.<br />

Während der Entdeckerreise erzählen zum<br />

Beispiel die Wandmalereien <strong>im</strong> Venussaal ihre<br />

ganz eigene Geschichte oder das Altargemälde<br />

von Lucas Cranach d. J. in der Schlosskirche gibt<br />

verborgene Gehe<strong>im</strong>nisse preis. Und wussten Sie<br />

eigentlich das schon? Schloss Augustusburg folgt<br />

einem streng geometrischen Grundriss, der<br />

Das Schloss Augustusburg ist aber nicht nur<br />

Anlaufpunkt, weil es braock so viel hermacht. Der<br />

virtuelle Museumsführer, welcher den Besucher<br />

begleitet, beleuchtet auch die für Augustusburg so<br />

wichtige Entwicklungsgeschichte der Fahrzeugwelt<br />

und auf Erkundungen aus Wald und Flur. Denn das<br />

Schloss behe<strong>im</strong>atet neben den barocken Schätzen<br />

auch sein Motorradmuseum und ein Ausstellungshaus<br />

für Wildtiere und Vogelkunde. Und so<br />

erscheinen per virtueller Führung auch DKW-<br />

Konstrukteur Petersen und die Naturschützerin<br />

Florentine in den jeweiligen Ausstellungsbereichen.<br />

Landesvater Kurfürst August schaut per Klick<br />

höchstpersönlich <strong>im</strong> Schlosshof rein.<br />

Das EntdeckerPad wird in Deutsch und Englisch<br />

zur Verfügung stehen. Es ist leicht zu bedienen<br />

und für jede Altersklasse – auch für Kinder und<br />

Senioren – geeignet. Tablets und Kopfhörer erhalten<br />

Besucher an der Kasse beziehungsweise <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer gebuchten Führung.<br />

Auch nach über 400 Jahren hat das monumentale<br />

Schloss Augustusburg nichts von seiner Ausstrahlung<br />

eingebüßt. Wegen seiner <strong>im</strong>posanten Lage nennt<br />

man das Schloss auch die „Krone des <strong>Erzgebirge</strong>s“.<br />

Es gilt als eines der schönsten Renaissancehäuser<br />

Mitteleuropas – nicht nur digital, sondern tatsächlich<br />

ganz präsent.<br />

www.die-sehenswerten-drei.de<br />

Ganz in Familie auf Entdeckertour<br />

5.6.<strong>2021</strong> – 27.2.2022 – Augustusburg<br />

Neue Sonderausstellung: „Die kleinen<br />

Wunder – Die Motorisierung des Fahrrads“<br />

Schloss Augustusburg<br />

bis 31.10.<strong>2021</strong> – Scharfenstein<br />

Spannende Familientage <strong>im</strong> Mittelalter-Dorf<br />

Schloss Scharfenstein<br />

Mai bis September <strong>2021</strong> – Lichtenwalde<br />

Barocker Spaß für Groß und Klein bei den<br />

Entdecker Unterwegs durch Zeit und Raum Pad<br />

Schloss 1<br />

09573 Augustusburg<br />

Gästeservice:<br />

Tel. +49 (0) 37291 380-0<br />

service@die-sehenswerten-drei.de<br />

Mehr zum interaktiven Erlebnis:<br />

www.die-sehenswerten-drei.de/<br />

entdeckerpad<br />

„Lichten walder Parkspielen“<br />

Schloss Lichtenwalde Angaben ohne Gewähr<br />

NEU AB <strong>2021</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!