03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

AUE, SCHNEEBERG, SCHWARZENBERG & UMGEBUNG<br />

Blick auf die Bergstadt Schneeberg.<br />

Foto: Daniel Leistner<br />

SCHNEEBERG<br />

550 Jahre Berggeschrey<br />

Schneeberg <strong>2021</strong><br />

Eigentlich war zur 550 Jahrfeier in Schneeberg ein ganzes Festjahr geplant.<br />

Obwohl die Pandemie die Pläne durchkreuzte, darf ein bisschen gefeiert werden.<br />

Zeit ganz in Familie genießen.<br />

Foto: TVE Uwe Meinhold<br />

Die Schneeberger wollten <strong>2021</strong> zu einem besonderen<br />

Festjahr werden lassen, dass sicherlich vielen in<br />

Erinnerung geblieben wäre. Doch die Verantwortlichen<br />

mussten auf die aktuelle Situation reagieren<br />

und die Stadträte von Schneeberg beschlossen,<br />

dass die Festwoche auf das Jahr 2026 verschoben<br />

KiEZ „Am Filzteich“ e. V.<br />

Am Filzteich 4 a<br />

08289 Schneeberg<br />

Tel. 03772 37050<br />

info@kiezschneeberg.de<br />

SCHULFAHRTEN<br />

FERIENLAGER<br />

VEREINE<br />

FAMILIEN<br />

KITAS<br />

SEMINARE<br />

AZUBIS<br />

HORTE<br />

wird. Das Schnapszahljubiläum 555 will Schneeberg<br />

dann zum Anlass nehmen, um ausgiebig zu<br />

feiern. Auch wenn die große Sause in diesem Jahr<br />

ausfällt, soll zumindest ein bisschen an den Stadtgeburtstag<br />

erinnert werden.<br />

Zwei Ausstellungen werden Schneeberg als<br />

traditions reiche und zugleich kreative und<br />

moderne Stadt präsentieren: Zum einen werden die<br />

traditionellen Handwerkskünste Schnitzen und<br />

Klöppeln vorgestellt. Unter dem Aspekt von damals<br />

und heute zeigen sich in der Ausstellung <strong>im</strong><br />

Schmeilhaus am Fürstenplatz 1 interessante Perspektiven.<br />

Zum anderen werden Studierende der<br />

Fakultät für Angewandte Kunst Skulptorale Sitzobjekte<br />

zur Repräsentation der Montanregion <strong>Erzgebirge</strong>/Krušnohoří<br />

<strong>im</strong> benachbarten „Härtelhaus“<br />

ausstellen. Die Ausstellungseröffnungen sind Ende<br />

Juli geplant. Vormerken sollten sich Interessierte<br />

den 17. Juli. In Schneeberg-Neustädtel soll mit<br />

einem Fest ans Stadtjubiläum erinnert werden.<br />

Verschiedene Aktionen von Gewerbe treibenden in<br />

Neustädtel und ein abwechslungsreiches Programm<br />

<strong>im</strong> und am Technischen Museum „Siebenschlehener<br />

Pochwerk“ sind geplant. Das Kunst-,<br />

Kultur- und Kulinarikfestival soll ein bisschen für<br />

die verschobene Festwoche entschädigen. Geplant<br />

sind auch ein Holzbildhauer Symposium, die Ausstellung<br />

„Streetart“ und Vorführung am Rennofen<br />

zur Erzgewinnung. Rebelart aus Chemnitz wird dem<br />

Mundartdichter, Künstler und Ehrenbürger Werner<br />

Kempf ein „Denkmal“ setzen, indem eine Hausfront<br />

ihm zu Ehren gestaltet wird. Zum Bergstreittag, am<br />

22. Juli will die Kommune eine Bergparade auf die<br />

Beine stellen. Wenn es sein muss, soll diese als<br />

Modellprojekt über die Bühne gehen.<br />

www.bergstadt-schneeberg.de<br />

mit einem Klick<br />

alles <strong>im</strong> Blick<br />

www.kiezschneeberg.de<br />

Erlebnis<br />

<strong>Erzgebirge</strong><br />

Foto: Fotostudio Lorenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!