03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZWÖNITZTAL-GREIFENSTEINE 67<br />

Der Wanderweg Eisenstraße<br />

bietet beste Aussichten.<br />

Foto: Gemeindeverwaltung Gelenau<br />

GELENAU<br />

Natur und Spaß –<br />

eine Mischung die st<strong>im</strong>mt<br />

Neben den vielen Freizeitaktivitäten bietet das Gelenauer Ausstellungshaus<br />

„Depot Pohl-Ströher“ einen interessanten Anlaufpunkt.<br />

aus den Sammlungen zu sehen sein. Parkplätze<br />

sind in unmittelbarerer Nähe in ausreichender<br />

Anzahl verfügbar. Unter Beachtung der jeweils<br />

geltenden Hygieneregelungen wurden für die<br />

Gäste vorbereitet: Die Sonderausstellung „Schwibbögen<br />

am Ortseingang – wandern & wachsen“. Das<br />

Thema „Tuschezeichnung auf dem Ei“ fasziniert<br />

mit filigranen Schriftzügen und einzig artigen Stücken.<br />

Aus der weltgrößten Sammlung Historische<br />

Kinderfahrzeuge steht die Werks ausstellung der<br />

Traditionsfirma FERBEDO, Fürth und hochkarätige<br />

Fahrzeuge mit Elektro motor <strong>im</strong> Vordergrund.<br />

Natürlich dürfen Teddybären und weitere Spielzeuge<br />

nicht fehlen.<br />

www.lopesa.de<br />

Urlaub in Gelenau heißt Bewegung, aktive Erholung<br />

und entspanntes Freizeitvergnügen. Umringt von<br />

romantischen Wäldern ist der Ort mit seinen gut<br />

ausgebauten Rad- und Wanderwegen ein idealer<br />

Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen,<br />

Radtouren und Ausflüge. Naturliebhaber, die gern<br />

auf Schusters Rappen oder mit dem Fahrrad unterwegs<br />

sind, können sich an der Wander- und<br />

Bikestation für ihre Tour fit machen. Für Familien<br />

mit Kindern ist das Wildgehege der perfekte Anlaufpunkt.<br />

Vor allem den Kindern macht es viel Spaß,<br />

die kleinen Rehkitze be<strong>im</strong> Spielen zu beobachten.<br />

Um das vier Hektar große Wildgehege führt ein<br />

Wanderweg und mehrere Sitzgelegenheiten laden<br />

zum Verweilen ein. Wen es höher hinauf zieht, den<br />

lockt ein herrlicher Rundblick über das <strong>Erzgebirge</strong><br />

bis hin nach Tschechien. Dazu muss man jedoch<br />

auf den 27,5 Meter hohen Aussichtsturm oberhalb<br />

des Sportplatzes am „Sportareal Erzgebirgsblick“<br />

steigen. Besonders stolz kann die Gemeinde auf ihr<br />

anspruchsvolles Erlebnisfreibad sein. Es bietet<br />

Spaß und Erholung zugleich. Wer es sich für längere<br />

Zeit bequem machen möchte, für den stehen<br />

neben dem Freibadkomplex zehn Blockhütten und<br />

ein Caravanstandort zur Übernachtung bereit.<br />

Aktuelle Informationen gibt <strong>im</strong> Internet<br />

www.gelenau.de<br />

Beeindruckende Exponate<br />

Neben den vielen Freizeitaktivitäten bietet das<br />

Gelenauer Ausstellungshaus „Depot Pohl-Ströher“<br />

einen interessanten Anlaufpunkt. Beeindruckende<br />

Exponate sind liebevoll auf 1.600 Quadratmetern<br />

in Szenen präsentiert und dabei aus nächster<br />

Nähe zu betrachten.<br />

Unter dem Titel „Spielzeugwelt trifft Volkskunsttradition<br />

– vom Teddybär bis zum Weihnachtsberg“<br />

werden in diesem, besonderen Jahr, Schätze<br />

GEYER<br />

Bingestadt <strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong><br />

museum vorbei. Die neue Tour zum Thema Welterbe<br />

und Bergbau verbindet auf etwa 60 Kilometer<br />

Länge die Orte der Greifensteinregion mit interessanten<br />

Stopps an historischen Schauplätzen. Für<br />

sportlich ambitionierte Radfahrer sind die Klaus-<br />

Neukirchner-Runde oder der traditionelle Greifenstein-Bike-Marathon<br />

<strong>im</strong> September zu empfehlen.<br />

Eine E-Bike Ausleihstation gibt<br />

es am Greifenbachstauweiher.<br />

Dieser ist <strong>im</strong> <strong>Sommer</strong> ein Eldorado<br />

für Familien, Wassersportler<br />

und Naturliebhaber. Mit<br />

Spielplatz, Minigolf, Sandstrand,<br />

Mineralienschleiferei, Schatzsuche,<br />

Floßbau, Segeln und Surfen<br />

finden sich für alle Interessengruppen<br />

attraktive Freizeitangebote.<br />

Natürlich darf ein Sprung<br />

ins kühle Nass des klaren Stausees<br />

nicht fehlen. Kletterwald und Naturtheater<br />

sind nur wenige Gehminuten entfernt. Der<br />

direkt am Wasser gelegene Campingpark<br />

Greifen steine bietet Stellplätze für Wohnwagen<br />

und Übernachtungsmöglichkeiten <strong>im</strong> Zelt oder<br />

Bungalow.<br />

www.stadt-geyer.de<br />

Auch Kinder finden die Führung<br />

durch die Binge <strong>im</strong>mer wieder spannend.<br />

• Badesee mit Campingplatz<br />

und Abenteuerprogramm<br />

• Turmmuseum in sieben Etagen<br />

mit Kinderprogramm<br />

• Freizeitbad Greifensteine<br />

mit Sauna und Wellnessbereich<br />

• Kindererlebnisangebote<br />

wie Schnitzen, Edelsteine schürfen,<br />

Floßbau, Wildnistraining, Schatzsuche<br />

• ausgeschilderte Wanderwege<br />

und Radrouten<br />

• Geschichtslehrpfad, Insektenausstellung<br />

• geführte Kräuterwanderungen<br />

• Bingekrater mit Führungen<br />

Touristinformation Geyer • 037346 10521<br />

www.stadt-geyer.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!