03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUE, SCHNEEBERG, SCHWARZENBERG & UMGEBUNG 79<br />

VERANSTALTUNGEN <strong>2021</strong><br />

04.09. Backhausfest<br />

Backhaus, Tel. 03772 21962,<br />

www.backhaus-schlema.de<br />

11.09. Traktor & Oldt<strong>im</strong>ertreffen<br />

<strong>im</strong> OT Wildbach<br />

OT Wildbach, Tel. 03772 373590,<br />

www.he<strong>im</strong>atverein-wildbach.de<br />

Seit vergangenem Jahr<br />

Brunnenmädchen: Sarah Vogel.<br />

Foto: Christian Bartels<br />

BAD SCHLEMA<br />

Brunnenmädchen schwärmt für<br />

ihren He<strong>im</strong>atort<br />

Mit Charme und ihrer Liebe zu Bad Schlema hat Sarah Vogel <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr die Juroren zur Wahl des Bad Schlemaer Brunnenmädchens überzeugt.<br />

17. – 19.09. 23. Europäisches<br />

Blasmusikfestival<br />

Marktpassage, 03771 2534030,<br />

www.bergmannsblasorchester.de<br />

02.10. Museumsnacht <strong>im</strong> Städtebund<br />

Tel. 03772 380450, teilnehmende<br />

Einrichtungen siehe Website<br />

www.museumsnacht-silberberg.de<br />

09. – 10.10. Quell- und Weinfest<br />

Einkaufspassage am Kurbad,<br />

Tel. 03772 380450, www.kurort-schlema.de<br />

16. – 17.10. Kirmes <strong>im</strong> Ortsteil Wildbach<br />

Ortsteil Wildbach, Tel. 03772 373590,<br />

www.he<strong>im</strong>atverein-wildbach.de<br />

Ihren ersten Auftritt hatte die 23-Jährige anschließend<br />

in Lauter-Bernsbach. Dort pflanzte sie als<br />

neues Brunnenmädchen mit anderen Hoheiten<br />

Vogelbeerbäume am Sportplatz.<br />

Ihre Begeisterung zu Bad Schlema wurde ihr quasi<br />

in die Wiege gelegt: Die 23-Jährige ist <strong>im</strong> Kurort<br />

geboren, aufgewachsen und auch heute noch<br />

zuhause. Derzeit studiert sie Sozialpädagogik an<br />

der Berufsakademie Breitenbrunn. Ein Kinder- und<br />

Jugendhaus in Lichtentanne – eine intensivpädagogische<br />

Einrichtung – ist <strong>im</strong> dualen Studium ihr<br />

Praxispartner.<br />

Mit der Wahl zum Brunnenmädchen ging für die<br />

junge Frau ein langgehegter Wunsch in Erfüllung.<br />

„Schon vor ein paar Jahren bin ich auf das Amt aufmerksam<br />

geworden“, sagt Sarah Vogel: „Mir macht es<br />

Spaß, neue Leute kennenzulernen und die Werbetrommel<br />

für meine He<strong>im</strong>at zu rühren.“ Dass sie in<br />

dieser Funktion <strong>im</strong> Rampenlicht steht, stört sie überhaupt<br />

nicht. Ganz <strong>im</strong> Gegenteil, sie fühlt sich in dieser<br />

Rolle sehr wohl. Sarah Vogel überzeugt aber<br />

nicht nur <strong>im</strong> Kleid des Brunnenmädchens, sondern<br />

auch schon vor mancher Kamera. „Vor drei Jahren<br />

hat mich mal ein Fotograf angeschrieben und<br />

gefragt, ob ich dazu Lust hätte. Dabei habe ich Blut<br />

geleckt“, sagt die selbstbewusste Frau. Die Fotos, die<br />

dabei entstehen, veröffentlicht sie unter anderem<br />

bei Instagram. „Die Fotografen machen damit Werbung<br />

für sich selbst und ich kann sie für meine<br />

Accounts verwenden. Es ist definitiv nichts Professionelles,<br />

ich sehe das einfach nur als Spaß.“<br />

Wer in Bad Schlema mit der Kamera schöne Motive<br />

finden möchte, der sollte vor allem den Kurpark<br />

besuchen. „Den muss man unbedingt gesehen<br />

haben. Er spiegelt sehr schön unseren Ort wider.<br />

Dort kann man die Seele baumeln lassen – das<br />

macht richtiges Kurortflair“, so das Brunnenmädchen.<br />

Gerade unterm Segel sei es richtig schön. „Von<br />

dort aus liegt einem in allen Richtungen Bad<br />

Schlema zu Füßen.“ Daher ist es auch wunderbar,<br />

dass das Segel als Veranstaltungsort entdeckt wurde.<br />

„Es ist an der frischen Luft und es ist völlig zurecht<br />

das Wahrzeichen von Bad Schlema“, findet Sarah<br />

Vogel. Unbedingt besuchen sollten Gäste auch das<br />

Gesundheitsbad Actinon. „Der Mondscheintarif lohnt<br />

sich.“ Für wenig Geld kann man dort den Abend<br />

17.10. Tag des traditionellen<br />

Handwerks<br />

Backhaus, Tel. 03772 21962 ,<br />

www.backhaus-schlema.de<br />

26.11. – 28.11. Auer Raachermannelmarkt<br />

Stadtgarten/Carolateich <strong>im</strong> OT Aue,<br />

Tel. 03772 380426, www.aue.de<br />

27.11. Pyramidenanschieben<br />

Ortsteil Wildbach, Tel. 03772 373590<br />

www.he<strong>im</strong>atverein-wildbach.de<br />

Aufgrund der Corona-Situation sind alle Angaben<br />

zu den Veranstaltungen ohne Garantie! Eine<br />

telefonische Rückfrage wird empfohlen!<br />

ausklingen lassen. „Das Flair ist einfach wunderschön<br />

<strong>im</strong> Actinon – gerade das Außenbecken ist ein<br />

Traum und definitiv für jede Altersklasse geeignet.“<br />

Im <strong>Sommer</strong> sei auch die Minigolfanlage zu empfehlen<br />

und auch für Einhe<strong>im</strong>ische ein echter Tipp. „Ich<br />

hoffe ganz sehr, dass alle Einrichtungen ihren<br />

Betrieb wieder aufnehmen können.“<br />

www.kurort-schlema.de<br />

BADSCHLEMA<br />

Das<strong>Erzgebirge</strong> lockt mit<br />

Natur,Kultur und<br />

heilenden Behandlungen<br />

Werauf der Suche nach einer gelungenen<br />

Kombination aus märchenhafter<br />

Natur und erholsamen Momenten ist,<br />

findet in BadSchlema sein Glück.Eingebettet<br />

in die sanfthügelige Landschaft<br />

des <strong>Erzgebirge</strong>s ist der idyllische Kurort<br />

ein beliebtes Reiseziel. Obbei ausgiebigen<br />

Wanderungen, während verschiedenster<br />

Wellnessanwendungen,<br />

in den radon- und solehaltigen Becken<br />

desGesundheitsbades oder <strong>im</strong> authentischen<br />

Ayurveda Center rückt der Alltag<br />

schnell in weiteFerne.<br />

Nähere Informationen und aktuelle<br />

Angebote: www.kurort-schlema.de<br />

Tipps:<br />

•Gesundheitsbad ACTINON<br />

•Radonkuren •Ayurveda-Kuren<br />

•Kur- und Landschaftspark<br />

•Golfpark<br />

•Europäisches Blasmusikfestival<br />

(800 Musiker aus 11 Nationen)<br />

•Ostermarkt /Quell- und Weinfest<br />

FVV „Schlematal“ e.V. IGästeinformation IRichard-Friedrich-Str.18 I08301 BadSchlema ITel.03772 380450 Igaesteinformation@kurort-schlema.de<br />

MUSEUM<br />

URANBERGBAU<br />

Aue-Bad Schlema<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 09.00 bis 17.00 Uhr | Sa. / So. 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Tel. (03771) 290223 | Internet www.uranerzbergbau.de<br />

Große Mineraliensammlung<br />

der Wismut GmbH | 08118 Hartenstein<br />

Besichtigung nach Voranmeldung unter Tel. (037605) 80-666

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!