03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Leben der Bergleute<br />

Zwischen Schwarzenberg, Elterlein,<br />

Grünhain und Beierfeld<br />

liegt Waschleithe. Der kleine<br />

Ort gilt als Naherholungsgebiet<br />

und das völlig zurecht. Denn<br />

auf engstem Raum kann dort jeder nach<br />

seiner Fasson glücklich werden. Zu den<br />

Besonderheiten gehört unter anderem das<br />

Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück.<br />

Das älteste Schauberg werk Sachsen ist mit<br />

unterirdischen Seen und einem herrlichen<br />

Marmorsaal ein echter Anziehungspunkt.<br />

Gäste fahren 80 Meter in die Tiefe nach unter<br />

Tage ein. Das Einfahren ist in diesem Fall<br />

allerdings <strong>im</strong> übertragenen Sinne gemeint,<br />

denn so nannten die Bergleute den Gang an<br />

ihre Abbaustätte. Im Herkules-Frisch-Glück<br />

steigen dafür Besucher 250 Stufen nach unten.<br />

Während des Rundgangs erfahren die Interessierten<br />

mehr zur harten Arbeit <strong>im</strong> Bergbau.<br />

Haben sie über den Ischiasstollen den<br />

Berg wieder verlassen, kann die Entdeckungstour<br />

über Tage weitergehen. Die Stadt<br />

Grünhain-Beierfeld, zu der Waschleithe als<br />

N O 2<br />

N O 1 Das neue Bergmannshaus in Waschleithe.<br />

Fotos (2): Katja Lippmann-Wagner<br />

N O 2 Bergwerksleiter Martin Riedel<br />

N O 1<br />

Ortsteil gehört, hat in den zurückliegenden<br />

Jahren <strong>im</strong> Außenbereich viel investiert.<br />

So entstand der sogenannte Weg des Erzes.<br />

Zu diesem gehören ein Pochwerk und eine<br />

Erzwäsche. Zudem lädt die Bergschmiede<br />

ein, die für verschiedene Veranstaltungen<br />

genutzt werden kann. In den vergangenen<br />

Monaten ist ein Bergmannshaus entstanden.<br />

In diesem soll gezeigt werden, wie bescheiden<br />

die erzgebirgischen Familien einst<br />

lebten. Anschaulich soll ein Einblick in die<br />

damaligen Lebensverhältnisse der Bergleute<br />

gegeben werden. Damit wird das Angebot<br />

rund um den Weg des Erzes abgerundet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!