03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUE, SCHNEEBERG, SCHWARZENBERG & UMGEBUNG 73<br />

SCHWARZENBERG<br />

Ein Mekka für Kunstfreunde<br />

Kunst und Kultur spielen in Schwarzenberg<br />

schon seit vielen Jahren eine große Rolle.<br />

Der neu gestaltete Schlosspark am Fuße des<br />

Wahrzeichens lädt zu einem Natur- und Kunstbummel<br />

ein. Zudem wirft die art-figura bereits ihre<br />

Schatten voraus.<br />

Schwarzenberg ist He<strong>im</strong>at zahlreicher renommierter<br />

Künstler – Bildhauer, Maler und Musiker haben<br />

Detlef Jehn aus Aue hat 2019 den<br />

Publikumspreis der art-figura gewonnen.<br />

Foto: Katja Lippmann-Wagner<br />

hier ihr kreatives Zuhause. Nach Kunstobjekten<br />

müssen die Besucher der Perle des <strong>Erzgebirge</strong>s<br />

deshalb nicht lang suchen: An verschiedenen<br />

Stellen in der Stadt sind diese zu bestaunen. Ganz<br />

besonders empfehlenswert ist unter diesem<br />

Aspekt ein Spaziergang durch den idyllischen<br />

Schlosspark. Dieser wurde <strong>im</strong> vergangenen Jahr<br />

aufwändig saniert und ist bei schönem Wetter<br />

definitiv einen Besuch wert. Unterhalb des Schlosses<br />

genießen Gäste wundervolle Aussichten und<br />

vor allem auch viel Kunst, denn mit zahlreichen<br />

Skulpturen ist der Park gespickt.<br />

Kein Wunder, dass sich seit 2005 in Schwarzenberg<br />

sogar ein Kunstpreis etabliert hat. Mit Partnern<br />

aus Kunst, Kultur und Wirtschaft lobt die Kommune<br />

<strong>im</strong> zweijährigen Turnus die art-figura aus.<br />

Ziel ist es, Künstler zu fördern, zu integrieren und<br />

zu motivieren. Längst hat sich die Güte des Kunstpreises<br />

herumgesprochen und stößt auch bei<br />

internationalen Künstlern auf reges Interesse.<br />

234 Bewerbungen sind in diesem Jahr in der Stadt<br />

eingegangen. Das Wettbewerbsthema lautet diesmal<br />

„DISTANZ“ – ganz bewusst hat man sich diesmal<br />

für das Wortspiel entschieden. Aus allen Einsendungen<br />

hat eine hochkarätig besetzte Vor-Jury<br />

aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik die Ausstellungsteilnehmer<br />

best<strong>im</strong>mt.<br />

Läuft alles nach Plan und lassen es die gültigen<br />

Best<strong>im</strong>mungen zu, werden die Kunstwerke vom<br />

16. Juli bis zum 16. Oktober in einer Sonderausstellung<br />

präsentiert. Die Exponate werden dabei nicht<br />

nur <strong>im</strong> Museum, sondern auch <strong>im</strong> öffentlichen<br />

Raum ausgestellt. Die drei Preisträger werden<br />

bereits zu Beginn der Ausstellung durch eine Jury<br />

ermittelt. Über den Publikumsliebling st<strong>im</strong>men<br />

erneut die Besucher ab.<br />

www.art-figura.de<br />

Fotos: © Dirk Rückschloss / pixore-photography<br />

Perle des<br />

<strong>Erzgebirge</strong>s<br />

Viele gute Gründe – Schwarzenberg<br />

Endlich wieder raus, in Geschäften bummeln gehen, ein Eis essen, Kultur erleben, einfach<br />

das Leben mit all seinen schönen Seiten wieder mehr genießen. Es gibt wahrlich schon<br />

sehr viele Gründe für einen Besuch in Schwarzenbergs Altstadt. Aber natürlich sind dies<br />

längst noch nicht alle.<br />

So lädt der neu gestaltete Schlosspark zu einem Rundgang ums altehrwürdige Schloss<br />

Schwarzenberg und bietet nicht nur wegen der vielen Kunstwerke entlang des Weges<br />

völlig neue und wirklich sehenswerte Perspektiven. Im Museum PERLA CASTRUM – Ein<br />

Schloss voller Geschichte und <strong>im</strong> Stadtgebiet werden außerdem für ins gesamt drei Monate<br />

vom 16.7. bis 16.10.21 die Exponate der Schwarzenberger Kunstaustellung art-figura zu<br />

sehen sein. Das Motto des diesjährigen Kunstpreises lautet „DISTANZ“ und bietet gerade<br />

in der aktuellen Zeit sicher viel künstlerischen Raum für kreative Interpretationen. Und<br />

ganz sicher auch das ein oder andere ganz besonders schöne Fotomotiv.<br />

„Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen…!“. Dieser Ruf schallt allabendlich durch die<br />

Gassen der Stadt. Aber auch wenn die Rufe von Türmer oder Nachtwächter vom Ratskeller<br />

schon erklungen sind, bleibt noch genügend Gelegenheit für den Besuch eines<br />

der besonderen Einzelhandelsgeschäfte, ein erfrischendes Getränk oder ein leckeres<br />

Essen in den Gaststuben der Stadt. Wer noch mehr von den Wächtern der Stadt erfahren<br />

möchte, dem bietet sich die Teilnahme an einer unterhaltsamen und spannenden<br />

Stadtführung an. Sobald es die Situation zulässt, wird wieder ein regelmäßiges Stadtführungsprogramm<br />

in der Perle des <strong>Erzgebirge</strong>s angeboten, bei dem noch viele weitere<br />

Stadtführer mit oder ohne Kostüm zum Rundgang durch besondere Geschichte und die<br />

gemütlichen Gassen der denkmalgeschützten Altstadt einladen. Es gibt also wahrlich<br />

genug Gründe für einen Besuch in Schwarzenberg, bis bald!<br />

Hinweis: Aktuelle<br />

Informationen zu Veranstaltungen<br />

<strong>im</strong> Stadt gebiet<br />

erhalten Sie <strong>im</strong>mer unter<br />

www.schwarzenberg.de<br />

Bei Fragen, Prospektwünschen sowie zur individuellen Beratung sind die Mitarbeiter der Stadtinformation gern Ihre Ansprechpartner<br />

Schwarzenberg-Information | Oberes Tor 5 | 08340 Schwarzenberg | Tel.: +493774 22540 | Fax: 20258 | touristinformation@schwarzenberg.de | www.schwarzenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!