03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

AUE, SCHNEEBERG, SCHWARZENBERG & UMGEBUNG<br />

Be<strong>im</strong> Straßenradrennen geht es auch <strong>im</strong>mer<br />

wieder bergauf.<br />

Das Starterfeld der Erzgebirgsrundfahrt 2020.<br />

Fotos (2): Carsten Wagner<br />

AUE-BAD SCHLEMA<br />

Wenn Musik und Radsport<br />

#Zusammenstehen<br />

Drei Etappen, 229 Kilometer und 5.200 Höhenmeter –<br />

das ist vom 9. bis zum 11. Juli die Erzgebirgstour <strong>2021</strong>.<br />

Markus Illmann und Sophia Verena Trzarnowski<br />

aus Aue-Bad Schlema ist für ihr gemeinsames<br />

Projekt kein Dach zu hoch und keine Idee zu verrückt.<br />

Außerdem sind beide Perfektionisten und<br />

Menschen, die keine Scheu haben, nach vorn zu<br />

treten. Und genau das machen die beiden auch<br />

bei #Zusammenstehen. Dabei handelt es sich<br />

einerseits um einen Titel, den Sophia Verena<br />

Trzarnowski und Markus Illmann <strong>im</strong> März herausgebracht<br />

haben. Andererseits ist es eine Spendenkampagne,<br />

die Menschen und Unternehmen helfen<br />

soll, die die Corona-Pandemie arg gebeutelt hat.<br />

Geht es nach Illmann und Trzarnowski avanciert<br />

der Titel zur Spendenkampagne zu einer Art<br />

Hymne, die für Zusammenhalt in dieser schwierigen<br />

Zeit wirbt.<br />

Die beiden haben <strong>im</strong> vergangenen Jahr zur Erzgebirgstour<br />

– einem dreitägigen Straßenradrennen<br />

für jedermann – zusammengefunden, die Illmann<br />

ABENTEUERWANDERUNGEN<br />

DAS FERIENERLEBNIS FÜR KINDER UND FAMILIEN<br />

Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen<br />

Wanderungen in den sächsischen Schulferien<br />

herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und<br />

Klugheit sind gefragt, wenn auf gehe<strong>im</strong>nisvollen<br />

Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere<br />

unhe<strong>im</strong>liche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig<br />

werden Kenntnisse über die Natur und historische<br />

Begebenheiten spielerisch vermittelt.<br />

Die Touren sind geeignet für Kinder <strong>im</strong> Alter von ca.<br />

5 bis 12 Jahren. Der Kostenbeitrag pro Person und<br />

Wanderung beträgt 4 Euro. Eine vorherige Anmeldung<br />

unter Tel. 03774 505851 ist erforderlich.<br />

Alle Touren in den sächsischen <strong>Sommer</strong>ferien<br />

unter www.schlossschwarzenberg.de.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Eventuell können die Abenteuerwanderungen aufgrund<br />

der gesundheitlichen Lage nicht wie angegeben stattfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!