03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mühle Langenchursdorf<br />

Stadt L<strong>im</strong>bach-Oberfrohna<br />

Mühle Langenchursdorf<br />

09337 Callenberg | Waldenburger Straße 46<br />

T. 037608 15562 | www.muehle-langenchursdorf<br />

Klein - Authentisch - Eigenes Brot<br />

Die Mühle Langenchursdorf blickt auf eine nahezu 500-jährige<br />

Geschichte zurück. Sie liegt <strong>im</strong> idyllischen Chursbachtal unweit der<br />

Töpferstadt Waldenburg und der alten Bergstadt Hohnestein-Erntthal.<br />

Als Technisches Museum bietet die Mühle Langenchursdorf heute<br />

Einblick in das Müllerhandwerk der vergangenen Jahrhunderte. Erleben<br />

Sie bei einer Führung durch das Haus den Weg vom Korn zum Brot.<br />

Backen Sie auch auf Wunsch Ihr eigenes Brot.<br />

Die Gästewohnung befindet sich <strong>im</strong> historischen Wohnhaus des<br />

Mühlenhofes und wurde in den vergangenen Jahren denkmalgerecht<br />

saniert. Sie ist für bis zu 6 Personen geeignet<br />

Kinder bis zum 14. Lebensjahr erhalten freie Unterkunft. Haustiere<br />

sind auf Anfrage willkommen. Die Wohnung ist nicht barrierefrei.<br />

Im Hof/Garten stehen Gartenmöbel und eine Grillgelegenheit zur<br />

Verfügung. Räder können untergestellt und eBikes aufgeladen werden.<br />

Stadtinformation<br />

09212 L<strong>im</strong>bach-Oberfrohna | Rathausplatz 1<br />

T. 03722 78451 | www.l<strong>im</strong>bach-oberfrohna.de<br />

L<strong>im</strong>bach-Oberfrohna hat jede Menge zu bieten: Mit schmucker<br />

Innenstadt sowie Freizeitbad, Stadthalle, Kino, Stadtpark, Tierpark,<br />

Bibliothek, Museum, Schloss Wolkenburg und Feriendorf Hoher Hain<br />

ist die Stadt für Bürger und Gäste attraktiv.<br />

Der idyllische Stadtpark lädt zu jeder Jahreszeit zum Spazieren und<br />

Verweilen ein, durch den einmaligen Bestand an alten, seltenen<br />

Bäumen und Büschen ist der Park so einzigartig und anziehend. Der<br />

angrenzende Amerika-Tierpark ist mit der begehbaren Flamingo- und<br />

Pinguinanlage ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind in der 4,5 ha<br />

großen Anlage zahlreiche Tiere mit insgesamt 68 Arten. Streichelgehege<br />

und Indianerspielplatz begeistern die Kinder.<br />

Im Sonnenbad Rußdorf entstanden nach Umgestaltung: 25-Meter-<br />

Wettkampfbecken, Nichtschw<strong>im</strong>mer-Becken mit Strömungskanal,<br />

Sprudelliegen, 9 Meter Wellenrutsche und Sprungturm mit Einer,<br />

Dreier und Fünfer sowie Planschbecken.<br />

Schloss Wolkenburg Esche-Museum Burg Schönfels<br />

© Daniela Schleich<br />

© Johannes Schäfer<br />

Schloss Wolkenburg<br />

09212 L<strong>im</strong>bach-Oberfrohna OT Wolkenburg<br />

Schloss 3 | T. 037609 58170<br />

www.l<strong>im</strong>bach-oberfrohna.de<br />

Esche-Museum<br />

09212-L<strong>im</strong>bach-Oberfrohna | Sachsenstraße 3<br />

T. 03722 93039<br />

www.esche-museum.de<br />

Museum Burg Schönfels<br />

08115 Lichtentanne | Burgstraße 34<br />

T. 0375 5697500<br />

www.burg-schoenfels.de<br />

Versteckt liegt das Schloss in einem halb<br />

verwilderten Park über der Mulde. Die trutzige<br />

Anlage erinnert an die Anfänge als mittelalterliche<br />

Burg. Doch innen präsentiert es sich<br />

als Kleinod klassizistischer und neogotischer<br />

Architektur mit Festsaal, Prunkräumen und<br />

Bibliothek. Eine weitere Besonderheit sind die<br />

Eisenkunstgussfiguren, die Schloss und Park<br />

bevölkern. Ausstellungskabinette widmen sich<br />

dem Maler Fritz von Uhde und der Familie<br />

von Einsiedel.<br />

In diesem nach der L<strong>im</strong>bacher Unternehmerfamilie<br />

Esche benannten Haus wird textile<br />

Tradition lebendig – seidene Strümpfe, gezwickelte<br />

Handschuhe, Wäsche aus Charmeuse,<br />

farbenfrohe Mal<strong>im</strong>o-Muster.<br />

Die Ausstellung spannt den Bogen vom Handwerk<br />

der Strumpfwirker bis zur industriellen<br />

Fertigung von Wirkwaren. Zahlreiche vorführbare<br />

Wirkstühle und Maschinen veranschaulichen<br />

die Entwicklung des Textilgewerbes.<br />

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten<br />

Burgen in Sachsen und bietet einen<br />

unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche<br />

Wehranlage und gehört zum festen<br />

Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft.<br />

Die Anlage, bestehend aus umlaufendem<br />

Wall und Graben, Vorburg, Unterburg sowie<br />

Hauptburg mit Bergfried, zeigt sich in einer<br />

einzigartig bewahrten Geschlossenheit und<br />

Ursprünglichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!