03.08.2021 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge | Sommer 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOURIST-INFORMATION GÄSTEBÜRO POBERSHAU<br />

MARIENBERG<br />

OT Pobershau<br />

TOURIST-INFORMATION GÄSTEBÜRO POBERSHAU<br />

TOURIST-INFORMATION<br />

Markt 1 (<strong>im</strong> Rathaus) GÄSTEBÜRO RS – Dorfstraße POBERSHAU 68<br />

TOURIST-INFORMATION<br />

MARIENBERG<br />

GÄSTEBÜRO OT Pobershau POBERSHAU<br />

MARIENBERG<br />

09496 Marienberg OT Pobershau<br />

MARIENBERG<br />

09496 Marienberg<br />

Markt (<strong>im</strong> Rathaus) OT RS Pobershau<br />

Markt Tel. 03735 1 (<strong>im</strong> Rathaus) 602 270<br />

Dorfstraße 68<br />

RS – Tel. Dorfstraße 03735 23436 68<br />

Markt 09496 Marienberg<br />

(<strong>im</strong> Rathaus) RS<br />

Fax 03735 602 271 09496 Dorfstraße Marienberg 68<br />

09496 Marienberg<br />

09496 Tel. 03735 Marienberg<br />

09496<br />

602 270<br />

Fax Marienberg<br />

03735 661998<br />

Tel.<br />

09496 Tel. 03735 Marienberg 23436<br />

Tel.<br />

info@marienberg.de<br />

03735 602 270<br />

Fax 03735 602 270<br />

Tel. 03735<br />

271<br />

info-pobershau@marienberg.de<br />

23436<br />

Fax 03735 602 271<br />

Tel. Fax 03735 23436 661998<br />

Fax 03735 661998<br />

Fax info@marienberg.de<br />

03735 602 271<br />

www.marienberg.de<br />

Fax info-pobershau@marienberg.de<br />

03735 661998<br />

info@marienberg.de info-pobershau@marienberg.de<br />

info@marienberg.de info-pobershau@marienberg.de<br />

www.marienberg.de<br />

„Glü „Glü ck ck auf!“ auf!“ in in Marienberg<br />

„Glü ck auf!“ in Marienberg<br />

Mit einem Mit einem herzlichen herzlichen „Glü „Glü ck auf!“ ck auf!“ grü grü ßt die ßt die Berg- Berg-<br />

Mit einem herzlichen „Glü ck auf!“ grü ßt die Bergund<br />

Mit Renaissancestadt und einem herzlichen Marienberg „Glü ck auf!“ in ihrem grü in ihrem ßt die Jubiläumsjahr.<br />

und läumsjahr. Renaissancestadt Reiche Reiche Silberfunde Marienberg nahe nahe der in ihrem der heutigen<br />

Jubi-<br />

Jubi-<br />

Bergund<br />

Renaissancestadt Marienberg in ihrem Jubiläumsjahr.<br />

Reiche Silberfunde nahe der heutigen<br />

Altstadt läumsjahr. Altstadt gaben gaben Reiche den Anlass den Silberfunde Anlass zur Stadtgrü zur nahe der ndung heutigen ndung<br />

Altstadt gaben den Anlass zur Stadtgrü ndung<br />

vor Altstadt genau vor genau 500 gaben Jahren 500 den Jahren Anlass – am – 27. am zur April 27. Stadtgrü April 1521 1521 ndung durch durch<br />

vor genau 500 Jahren – am 27. April 1521 durch<br />

Herzog vor Herzog genau Heinrich Heinrich 500 den Jahren den Frommen.<br />

Frommen. am 27. April 1521 durch<br />

Herzog Heinrich den Frommen.<br />

Herzog Heinrich den Frommen.<br />

Ein Stadtrundgang Ein Stadtrundgang fü hrt ü ber den großen<br />

Ein Stadtrundgang<br />

fü hrt<br />

fü hrt<br />

ü ber<br />

ü ber<br />

den<br />

den<br />

großen<br />

großen<br />

Marktplatz<br />

Ein Marktplatz Stadtrundgang<br />

mit dem<br />

mit dem<br />

Denkmal<br />

fü Denkmal hrt ber<br />

des<br />

des den<br />

Stadtgrü<br />

Stadtgrü großen nders<br />

Marktplatz mit dem Denkmal des Stadtgrü nders nders<br />

Marktplatz vorbei am Rathaus mit dem mit Denkmal einem des der Stadtgrü bedeutendsten nders<br />

vorbei vorbei am am Rathaus Rathaus mit mit einem einem der der bedeutendsten<br />

vorbei Renaissanceportale am Rathaus mit Sachsens, einem der zahlreichen bedeutendsten Bürger-<br />

Renaissanceportale Sachsens, Sachsens, zahlreichen häusern, häusern, dem Tor, dem chen und<br />

Bürger-<br />

Renaissanceportale häusern, dem Zschopauer Sachsens, Tor, zahlreichen dem Lindenhäus-<br />

Bürgerhäusern,<br />

dem Zschopauer Tor, dem Lindenhäus-<br />

Kirche<br />

dem<br />

bis<br />

Zschopauer<br />

zur wunderschön<br />

Tor, dem<br />

sanierten<br />

Lindenhäuschen<br />

und bis zur St. Marien.<br />

chen und bis zur wunderschön sanierten Kirche<br />

chen und bis zur wunderschön sanierten Kirche<br />

St. Marien. St. Marien.<br />

St. Marien.<br />

Die historische Altstadt Marienbergs sowie die<br />

Die Die Bergbaulandschaft<br />

historische Altstadt Lauta<br />

Marienbergs<br />

gehö ren zu<br />

sowie<br />

den die die<br />

Die historische Altstadt Marienbergs sowie die 22<br />

Bergbaulandschaft<br />

Bestandteilen, die Lauta als<br />

Lauta<br />

Montanregion gehö gehö ren ren zu zu<br />

<strong>Erzgebirge</strong>/<br />

den den 22 22<br />

Bergbaulandschaft Lauta gehö ren zu den 22<br />

Bestandteilen,<br />

Kruš nohoř die í den<br />

die als UNESCO-Welterbetitel<br />

als Montanregion <strong>Erzgebirge</strong>/<br />

Bestandteilen, die als Montanregion <strong>Erzgebirge</strong>/ verliehen<br />

Kruš Kruš nohoř bekommen<br />

nohoř í den í den haben.<br />

UNESCO-Welterbetitel verliehen<br />

Kruš nohoř den UNESCO-Welterbetitel verliehen<br />

bekommen bekommen haben. haben.<br />

bekommen<br />

Das Stadtgebiet<br />

haben.<br />

umfasst zudem weitere 14 ländlich<br />

Stadtgebiet geprägte umfasst Ortsteile. umfasst<br />

Das<br />

Das zudem<br />

zudem Auf gut weitere markierten 14<br />

14 lich fü hren geprägte Rad- Ortsteile. und Wandertouren Auf gut markierten<br />

ländlich<br />

Das Stadtgebiet umfasst zudem weitere 14 ländlich<br />

geprägte Ortsteile. Auf gut markierten Wegen lder,<br />

Wegen<br />

Auf gut durch Wä Wegen<br />

fü<br />

fü hren Tä hren ler Rad- und Radund<br />

Fluren und Wandertouren bis auf die Hö hen durch des Wä Erzgebirgskammes.<br />

ler und Fluren<br />

Wä lder,<br />

fü hren Rad- und Wandertouren durch Wä lder,<br />

Tä<br />

Tä ler Tä und ler und Fluren Fluren Ein bis erzgebirgischer bis auf die Hö hen<br />

bis auf auf die die Hö Hö hen hen des Naturlehrpfad des Erzgebirgskammes.<br />

des kammes. kammes. Ortsteil Ein<br />

Erzgebirgs-<br />

<strong>im</strong><br />

Ein Ein Rübenau erzgebirgischer erzgebirgischer bietet traumhafte Naturlehrpfad Naturlehrpfad Ausblicke <strong>im</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>im</strong> auf<br />

Ortsteil die blütenbunten Rübenau bietet Bergwiesen traumhafte sowie Ausblicke traditionelle auf<br />

Ortsteil Ortsteil Rübenau Rübenau bietet bietet traumhafte Ausblicke auf auf<br />

die Erzgebirgshäuser blütenbunten Bergwiesen der größten sowie Streusiedlung<br />

traditionelle<br />

die blütenbunten die blütenbunten Bergwiesen Bergwiesen sowie sowie traditionelle<br />

Erzgebirgshäuser Sachsens. Im Nachbarort der größten Kühnhaide Streusiedlung bietet ein<br />

Erzgebirgshäuser Erzgebirgshäuser der der größten größten Streusiedlung<br />

Streusiedlung<br />

Sachsens. ca. 2 km Im langer Nachbarort Lehrpfad Kühnhaide eine Entdeckungstour<br />

bietet ein<br />

Sachsens.<br />

Sachsens.<br />

Im Nachbarort<br />

Im Nachbarort<br />

Kühnhaide<br />

Kühnhaide<br />

bietet<br />

bietet<br />

ein<br />

ein<br />

ca.<br />

ca. durch 2 km km ehemals langer Lehrpfad<br />

langer Lehrpfad abgebaute eine<br />

eine und Entdeckungstour<br />

Entdeckungstour<br />

wieder renaturierte<br />

ehemals<br />

ca. 2 durch km langer Lehrpfad eine Entdeckungstour<br />

durch ehemals Moorgebiete. abgebaute<br />

abgebaute Interessante und wieder<br />

und wieder und informative<br />

renaturierte<br />

Wanderungen<br />

renaturierte<br />

Moorgebiete. Interessante und informative<br />

durch ehemals Moorgebiete. abgebaute<br />

durch Interessante die<br />

und<br />

abwechslungsreiche<br />

wieder und renaturierte<br />

Wanderungen Marienberger Moorgebiete. durch Mittelgebirgslandschaft Interessante die abwechslungsreiche<br />

und informative<br />

informative<br />

Wanderungen durch die abwechslungsreiche sind auf<br />

Wanderungen Marienberger geführten durch Wanderungen Mittelgebirgslandschaft die abwechslungsreiche<br />

Marienberger Mittelgebirgslandschaft <strong>im</strong> Rahmen der sind<br />

sind Frühlingsspaziergänge<br />

Wanderungen Mittelgebirgslandschaft sowie <strong>im</strong> Erzgebirgischen<br />

Rahmen sind der Früh-<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

Marienberger geführten<br />

geführten Wanderungen <strong>im</strong> Rahmen der Frühlingsspaziergänge<br />

Wanderwochen Wanderungen geplant. sowie<br />

geführten lingsspaziergänge<br />

sowie<br />

<strong>im</strong> Rahmen Erzgebirgischen<br />

Erzgebirgischen<br />

der Frühlingsspaziergänge<br />

Wanderwochen geplant.<br />

Wanderwochen geplant.<br />

sowie Erzgebirgischen<br />

Wanderwochen geplant.<br />

Geführte Wanderungen<br />

Geführte Wanderungen<br />

Begeben Sie Sie sich auf Entdeckungstour durch das<br />

Marienberger<br />

Begeben Sie sich Ländchen.<br />

auf Entdeckungstour Aktuelle Informationen<br />

durch das<br />

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch das<br />

zu<br />

Marienberger<br />

zu den den Veranstaltungen Ländchen.<br />

sowie Aktuelle<br />

Hinweise Informationen<br />

Marienberger Ländchen. Aktuelle Informationen<br />

zu Durchführbarkeit<br />

zu den Veranstaltungen finden Sie unter sowie www.marienberg.de.<br />

Hinweise zu Durch-<br />

zu den Veranstaltungen sowie Hinweise zu Durchführbarkeit<br />

finden Sie unter www.marienberg.de.<br />

führbarkeit finden Sie unter www.marienberg.de.<br />

So So | 16.05. | | 09:30 | – 15 15 Uhr<br />

So | 16.05. | 09:30 – 15 Uhr<br />

Treff: So Treff: 16.05. Marienberg, 09:30 Parkplatz 15 Uhr am Bahnhof<br />

Treff: Marienberg, Parkplatz am Bahnhof<br />

IIIIIIIII Treff: IIIIIIIII H<strong>im</strong>melreich Marienberg, und Parkplatz und die die am Brüder Bahnhof<br />

km<br />

IIIIIIIII H<strong>im</strong>melreich und die 3 Brüder *<br />

*<br />

|<br />

|<br />

16<br />

16<br />

km<br />

km<br />

IIIIIIIII H<strong>im</strong>melreich und die Brüder 16 km<br />

Di<br />

Di | 18.05. | 09:30 – 13 Uhr<br />

Di |<br />

Treff:<br />

| 18.05. |<br />

Loipenparkplatz<br />

| 09:30 – 13 Uhr<br />

Di 18.05. 09:30 13 Uhr Rübenau<br />

Treff: IIIIIIIII Drei-Teiche-Wanderung<br />

Loipenparkplatz Rübenau<br />

Treff: Loipenparkplatz Rübenau| 12 km<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Drei-Teiche-Wanderung | | 12 km<br />

IIIIIIIII Anmeldung Drei-Teiche-Wanderung bis 15.05. in Tourist-Information<br />

12 km<br />

Anmeldung bis 15.05. in der Tourist-Information<br />

Anmeldung bis 15.05. in der Tourist-Information<br />

Do | 20.05. | 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Do<br />

Treff:<br />

| | 20.05.<br />

Marienberg, | 09:30 –<br />

Parkplatz 12:30 Uhr<br />

Do 20.05. 09:30 12:30 Uhr Stadthalle<br />

Treff:<br />

IIIIIIIII Spuren<br />

Marienberg,<br />

des Bergbaus Parkplatz<br />

um<br />

Stadthalle<br />

Treff: Marienberg, Parkplatz Stadthalle Marienberg * | 10 km<br />

IIIIIIIII Spuren des Bergbaus um Marienberg ** | 10 | 10 km<br />

IIIIIIIII<br />

km<br />

Sa<br />

Spuren<br />

| 22.05.<br />

des<br />

| 09:30<br />

Bergbaus<br />

– 13 Uhr<br />

um Marienberg 10 km<br />

Sa Sa Treff: | | 22.05. Rübenau, | 09:30 Rübenauer – 13 Uhr<br />

Sa 22.05. 09:30 13 Uhr<br />

Waldstraße 10<br />

Treff: IIIIIIIII Steinhübel Rübenau, Rübenauer und seine Waldstraße Teiche * | 13 10<br />

Treff: Rübenau, Rübenauer Waldstraße 10 10 km<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Steinhübel und seine Teiche * | | 13 13 km<br />

IIIIIIIII km<br />

So<br />

Steinhübel<br />

| 23.05. | 09:30<br />

und<br />

– 13<br />

seine<br />

Uhr<br />

Teiche 13 km<br />

So<br />

So Treff: |<br />

| 23.05. Pobershau, | 09:30 Parkplatz – 13 Uhr<br />

So 23.05. 09:30 13 Uhr<br />

am Katzenstein<br />

Treff: IIIIIIIII Auf Pobershau, Pobershauer Parkplatz und am Zöblitzer Katzenstein<br />

Treff: Pobershau, Parkplatz am Katzenstein<br />

Fluren * | 11 km<br />

IIIIIIIII Auf Pobershauer und Zöblitzer Fluren * | 11 km<br />

IIIIIIIII Sa Auf | 05.06. Pobershauer | 09:30 – 14 und Uhr Zöblitzer Fluren * 11 | 11 km km<br />

Sa Treff: | 05.06.<br />

| Kühnhaide, | 09:30 – Parkplatz 14 Uhr<br />

Sa 05.06. 09:30 14 Uhr<br />

Dreibrückenstr.<br />

Treff: Treff: IIIIIIIII Der Kühnhaide,<br />

Kühnhaide, Moorpfad, Parkplatz Parkplatz die Stengelhaide<br />

Dreibrückenstr.<br />

Dreibrückenstr.<br />

IIIIIIIII und Der die Moorpfad, Mothäuser die Heide Stengelhaide | 13 km<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Der Moorpfad, die Stengelhaide<br />

und Anmeldung die Mothäuser bis 02.06. in Heide der Tourist-Information<br />

| 13 km<br />

und und die Mothäuser Heide | 13 km<br />

Anmeldung bis 02.06. in der Tourist-Information<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung Sa | 12.06. bis<br />

bis | 09:30 02.06. – in 14 der<br />

der Uhr Tourist-Information<br />

Sa Treff: | 12.06. Kühnhaide, | 09:30 Parkplatz – 14 Uhr Kühnhaidner Straße<br />

Sa<br />

Sa<br />

| 12.06.<br />

12.06.<br />

| 09:30<br />

09:30 14<br />

14 Uhr<br />

Treff: Uhr<br />

Treff: IIIIIIIII Lauschhübel Kühnhaide, Parkplatz<br />

Kühnhaide, Parkplatz | 12 km | Kühnhaidner<br />

Kühnhaidner Ausweis mitführen! Straße<br />

Straße<br />

Treff: IIIIIIIII Kühnhaide, Parkplatz Kühnhaidner Straße<br />

IIIIIIIII Anmeldung Lauschhübel<br />

Lauschhübel bis 09.06. | 12 12 in km<br />

km der Tourist-Information<br />

| Ausweis mitführen!<br />

Ausweis mitführen!<br />

IIIIIIIII Anmeldung Lauschhübel bis 09.06. | 12 in der km Tourist-Information<br />

| Ausweis mitführen!<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung<br />

So | 03.10. bis<br />

bis<br />

|<br />

09.06.<br />

ab 09.06. 9 Uhr in der<br />

in der<br />

| Bergmagazin<br />

Tourist-Information<br />

Tourist-Information<br />

So<br />

So IIIIIIIII | 03.10. 03.10. 25. Familienwandertag<br />

| ab 9 Uhr | Bergmagazin<br />

ab Uhr Bergmagazin<br />

So IIIIIIIII | 03.10. 25. Familienwandertag<br />

| ab 9 Uhr | Bergmagazin<br />

IIIIIIIII 25. Familienwandertag<br />

IIIIIIIII * Wanderung 25. Familienwandertag<br />

<strong>im</strong> Rahmen Erzgebirgischen Frühlingswanderwochen<br />

Wanderung <strong>im</strong> Rahmen des Tourismusverbandes der Erzgebirgischen <strong>Erzgebirge</strong> Frühlings-<br />

e.V.<br />

Wanderung <strong>im</strong> Rahmen der Erzgebirgischen Frühlings-<br />

*<br />

* wanderwochen<br />

wanderwochen Wanderung <strong>im</strong> des<br />

des Rahmen Tourismusverbandes<br />

Tourismusverbandes der Erzgebirgischen <strong>Erzgebirge</strong><br />

<strong>Erzgebirge</strong> Frühlingswanderwochen<br />

des Tourismusverbandes <strong>Erzgebirge</strong><br />

e.V.<br />

e.V.<br />

e.V.<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen<br />

Auch wenn wenn die die geplanten großen großen Feierlichkeiten<br />

Auch zum<br />

wenn<br />

500. 500.<br />

die Marienberger<br />

geplanten großen Stadtgeburtstag<br />

Feierlichkeiten<br />

Auch wenn die geplanten großen Feierlichkeiten aufgrund aufgrund<br />

zum<br />

der der 500.<br />

anhaltenden<br />

Marienberger Pandemiesituation<br />

Stadtgeburtstag<br />

um um ein<br />

aufgrund<br />

zum 500. Marienberger Stadtgeburtstag aufgrund volles ein volles<br />

der anhaltenden Pandemiesituation hoff en wir auf<br />

um<br />

die<br />

ein<br />

Durch-<br />

volles<br />

der Jahr anhaltenden verschoben Pandemiesituation werden, hoff en wir um auf ein die volles Durchführung<br />

verschoben von Veranstaltungen werden, hoff en wir <strong>im</strong> auf kleineren die Durch-<br />

Format,<br />

Jahr verschoben<br />

von werden, hoff en<br />

<strong>im</strong><br />

wir<br />

kleineren<br />

auf die<br />

Format,<br />

Durchführung<br />

Jahr<br />

zu von<br />

wir<br />

Veranstaltungen<br />

Sie herzlich <strong>im</strong> kleineren<br />

heißen!<br />

Format,<br />

führung zu denen von wir Veranstaltungen Sie herzlich willkommen <strong>im</strong> kleineren heißen! Format,<br />

zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen!<br />

zu denen wir Sie herzlich willkommen heißen!<br />

Fr | 21.05. | 21 Uhr | Bergmagazin<br />

Fr<br />

Fr<br />

| 21.05.<br />

| 21.05.<br />

| 21<br />

| 21<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

| Bergmagazin<br />

| Bergmagazin<br />

Fr IIIIIIIII<br />

IIIIIIIII 21.05. 14.<br />

14.<br />

Museumskonzert<br />

Museumskonzert 21 Uhr Bergmagazin – Markus Segschneider<br />

IIIIIIIII 14. Museumskonzert – Markus – Markus Segschneider<br />

Segschneider<br />

IIIIIIIII 14. Museumskonzert Markus Segschneider<br />

Sa + So | 05. + 06.06. | Bergmagazin + Pferdegöpel<br />

Sa Sa<br />

IIIIIIIII<br />

+<br />

Bergbau<br />

So + So | 05. | 05. +<br />

Erlebnistage<br />

06.06. + 06.06. | Bergmagazin | Bergmagazin + Pferdegöpel + Pferdegöpel<br />

Sa So 05. 06.06. Bergmagazin Pferdegöpel<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Bergbau Bergbau Erlebnistage<br />

IIIIIIIII Bergbau Erlebnistage<br />

Fr | 18.06. | 19:30 Uhr | Ratssaal Marienberg<br />

Fr Fr | 18.06. | 19:30 Uhr | Ratssaal IIIIIIIII<br />

| 18.06.<br />

2. Stadtkonzert<br />

| 19:30 Uhr<br />

–<br />

|<br />

Babette<br />

Ratssaal Marienberg<br />

Fr 18.06. 19:30 Uhr Ratssaal Marienberg<br />

& Gudrun Haag<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII 2. 2. Stadtkonzert – Babette – Babette & Gudrun & Gudrun Haag Haag<br />

IIIIIIIII<br />

Do<br />

2.<br />

| 22.07.<br />

Stadtkonzert<br />

| St. Marienkirche<br />

Babette Gudrun Haag<br />

Do<br />

IIIIIIIII Do |<br />

Konzert<br />

22.07. | | St.<br />

mit | St. Marienkirche<br />

dem Do 22.07. St. Marienkirche Dresdner Kreuzchor<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Konzert mit mit dem dem Dresdner Kreuzchor<br />

IIIIIIIII Fr –<br />

Konzert<br />

So | 03. –<br />

mit<br />

05.09.<br />

dem<br />

| Marienberger<br />

Dresdner Kreuzchor<br />

Marktplatz<br />

Fr IIIIIIIII Fr – So Holzmarkt<br />

– So | 03. | 03. – 05.09. – 05.09. | Marienberger | Marktplatz<br />

Fr So 03. 05.09. Marienberger Marktplatz Marktplatz<br />

IIIIIIIII IIIIIIIII Holzmarkt<br />

IIIIIIIII So |<br />

Holzmarkt<br />

12.09. | Marienberg Stadtgebiet<br />

So IIIIIIIII So | 12.09. Tag | 12.09. des | Marienberg off | enen Denkmals Stadtgebiet<br />

So 12.09. Marienberg Stadtgebiet Stadtgebiet<br />

IIIIIIIII<br />

IIIIIIIII<br />

Tag<br />

Tag<br />

des<br />

des<br />

off<br />

off<br />

enen<br />

enen<br />

Denkmals<br />

IIIIIIIII Fr | Tag 01.10. des | 19:30 off enen Uhr Denkmals | Ratssaal Marienberg<br />

Fr IIIIIIIII | 01.10.<br />

Fr 3. | Stadtkonzert | 19:30 Uhr<br />

| 19:30 Uhr <strong>2021</strong> | Ratssaal<br />

Fr 01.10. 19:30 Uhr Ratssaal | – Parzival Marienberg<br />

Marienberg<br />

Trio<br />

IIIIIIIII 3. Stadtkonzert <strong>2021</strong> – Parzival Trio<br />

IIIIIIIII<br />

Ergänzend<br />

IIIIIIIII 3. 3. Stadtkonzert <strong>2021</strong><br />

sind von Mai<br />

<strong>2021</strong> Parzival<br />

bis Oktober<br />

– Trio<br />

kleinere<br />

Trio<br />

Veranstaltungen<br />

sind wie Vorträge, von Mai bis Lesungen, Oktober Konzerte kleinere Veran-<br />

sowie<br />

sind sind von von Mai Mai bis bis Oktober Oktober kleinere kleinere Veran-<br />

Veran-<br />

Ergänzend<br />

Ergänzend<br />

staltungen<br />

staltungen thematische wie Stadtführungen Vorträge, Lesungen, in Vorbereitung, Konzerte sowie um<br />

wie wie Vorträge, Vorträge, Lesungen, Lesungen, Konzerte Konzerte sowie<br />

thematische<br />

sowie<br />

thematische dem 500. Stadtgeburtstag Stadtführungen dennoch in Vorbereitung, auch in diesem um<br />

Stadtführungen in Vorbereitung, in Vorbereitung, um<br />

dem um<br />

dem Jahr 500. gerecht Stadtgeburtstag zu werden. dennoch auch in diesem<br />

dem 500. 500. Stadtgeburtstag Stadtgeburtstag dennoch dennoch auch auch in diesem<br />

Jahr gerecht zu werden.<br />

in diesem<br />

Jahr Aktuelle Jahr gerecht gerecht Informationen zu zu werden. werden. zu den Veranstaltungen<br />

Aktuelle<br />

Aktuelle<br />

sowie die Informationen<br />

Informationen<br />

jeweils geltenden zu den<br />

zu den<br />

Hinweise Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen<br />

zur Durchführbarkeit<br />

Aktuelle die jeweils Informationen fi nden geltenden Sie unter zu www.marienberg.de<br />

Hinweise den Veranstaltungen<br />

zur Durch-<br />

sowie<br />

sowie die jeweils geltenden Hinweise zur Durchführbarkeit<br />

fi nden Sie unter www.marienberg.de<br />

führbarkeit sowie sowie www.500jahre.marienberg.de!<br />

die fi jeweils nden Sie geltenden unter www.marienberg.de<br />

Hinweise zur Durchführbarkeit<br />

www.500jahre.marienberg.de!<br />

fi nden Sie unter www.marienberg.de<br />

sowie<br />

sowie www.500jahre.marienberg.de!<br />

sowie www.500jahre.marienberg.de!<br />

m 27. April <strong>2021</strong> jährt sich der Gründungstag<br />

m 27. April <strong>2021</strong> jährt sich der Gründungstag<br />

27. April <strong>2021</strong> jährt sich der Gründungstag<br />

m 27. April <strong>2021</strong> jährt sich der Gründungstag<br />

Museum sächsisch-böhmisches <strong>Erzgebirge</strong><br />

Besucherbergwerk Pferdegöpel<br />

Schaubergwerk Molchner Stolln<br />

Am 27. April <strong>2021</strong> jährt sich der Gründungstag<br />

der Bergstadt Marienberg zum 500. Mal.<br />

Festwochenenden<br />

29. April – 1. Mai 2022<br />

1. – 3. Juli 2022<br />

www.500jahre.marienberg.de<br />

Galerie „Die Hütte“<br />

Serpentinsteinmuseum<br />

Ausstellungen Böttcherfabrik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!