30.08.2021 Aufrufe

NoG Fachmagazin - August 2021 Ausgabe 2

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins NoG - Naturheilpraxis ohne Grenzen

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins NoG - Naturheilpraxis ohne Grenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlebnisbericht zu Papier zu<br />

bringen.<br />

Ich kam zu der Familie wie<br />

sprichwörtlich die Jungfrau zum<br />

Kinde. Als ich die 2,5 Jahre alte<br />

Maria coachen sollte, zweifelte<br />

ich an meinen Möglichkeiten,<br />

mit einem Kleinkind zu arbeiten.<br />

Zu der Zeit hätte ich mir nicht<br />

träumen lassen, wie sich dieses<br />

anfangs scheinbar unmögliche<br />

Coaching entwickeln würde.<br />

Die Erfahrungen lehrten mich<br />

noch mehr, dass alles seinen<br />

Sinn hat. Damals lauschte ich<br />

der Mutter, die meiner Kollegin<br />

von der geplanten Trennung<br />

von ihrem Mann, Marias<br />

Vater, erzählte und von ihren<br />

beruflichen Zukunftsplänen.<br />

Maria sollte dann, während sie<br />

wieder arbeitete, woanders<br />

untergebracht werden.<br />

„Nein!“, warf ich mein Veto<br />

ein. „Wenn das Kind jetzt<br />

schon so große Probleme<br />

mit nächtlichen Ängsten und<br />

Durchschlafschwierigkeiten<br />

hat, dann wird es nicht besser,<br />

wenn sie auch noch zu anderen<br />

Leuten in Obhut gegeben wird.<br />

Das kann ich für das Kind nicht<br />

für gutheißen.“ Ich dachte, das<br />

fängt ja gut an. Sicherlich will<br />

sie nun gar nicht mehr mit mir<br />

zusammenarbeiten. Aber es<br />

kam zum Glück anders und ich<br />

setzte mich hin und arbeitete<br />

eine therapeutische Gute-Nacht-<br />

Geschichte aus, die auf das<br />

Kind zugeschnitten war. Meine<br />

phantasievolle Geschichte, in<br />

der ihr liebster Bär Winnie Puuh<br />

natürlich die Hauptrolle hatte,<br />

beeindruckte die Kleine wenig.<br />

Stattdessen hatte ich ihre Mama<br />

mit der Geschichte tief berührt.<br />

Das aktuelle Problem der Kleinen<br />

war ein Junge in der Kita, der<br />

sie rüde behandelte und sogar<br />

biss. Maria hatte versucht, ihn<br />

aufzuhalten, indem sie ihm<br />

mit ihrem zarten Stimmchen<br />

sagte: „Nein! Stop! Ich will<br />

das nicht.“ Im Anschluss hatte<br />

sie der Kindergartenleitung<br />

den Vorfall geschildert. Diese<br />

hatte das Mädchen aber nicht<br />

ernst genommen, weil sie nicht<br />

geweint hätte. Ich übte daraufhin<br />

mit dem Kind ihre Worte zu<br />

schreien, damit jedem klar<br />

werden musste, dass Grenzen<br />

überschritten wurden.<br />

Der Mutter bot ich eine<br />

Kurzzeitpaartherapie an, an der<br />

am Ende eine glücklichere Ehe<br />

oder eine Trennung mit einem<br />

friedvollen Ritual warten würde.<br />

Sie erklärte, ihr Mann wolle keine<br />

Eheberatung mehr, und sie wolle<br />

nur noch von ihm weg. Daraufhin<br />

bot ich ein Familiencoaching an.<br />

Sie lehnte sofort ab. Sie wäre sich<br />

sicher, dass er daran auch kein<br />

Interesse hätte.<br />

Dann geschah das Wunder.<br />

Beim nächsten Mal begleitete<br />

der Vater seine Frau und seine<br />

Tochter. Ich freute mich noch<br />

mehr, als er erklärte, dass er<br />

neugierig auf mich geworden<br />

wäre, weil seine Tochter sich<br />

positiv gewandelt hätte. Auslöser<br />

wäre ein sehr lautes Schreien von<br />

ihr gewesen. Als er sie danach<br />

fragte, erklärte sie strahlend:<br />

„Tanja.“ Seine Frau erklärte ihm,<br />

dass das die Hausaufgabe von<br />

Tanja wäre, sich laut zu äußern,<br />

um ernst genommen zu werden.<br />

Das hatte ihn neugierig gemacht.<br />

Ab da kamen sie regelmäßig zu<br />

dritt. Eines Abends entlud sich die<br />

Spannung der Ehepartner, als er<br />

den Ball seiner Tochter einpackte<br />

und sie fragte: „Was hast du<br />

vor?“ Er: „Ich geh ein bisschen<br />

draußen damit spielen.“ Sie: „Bist<br />

du verrückt? Draußen regnet es<br />

in Strömen. Du wirst dich total<br />

einsauen. Warum bist du immer<br />

so dumm?“ Sie war außer sich<br />

und drehte sich wütend Richtung<br />

Wand. Er grinste schelmisch<br />

und als sie einfach rausrennen<br />

wollte, empfahl ich ihr, ihren<br />

Mann einmal anzuschauen.<br />

Nach einiger Überwindung tat<br />

sie es und wunderte sich, dass<br />

er sie liebevoll anlächelte. Er<br />

hatte nur gescherzt. Das und<br />

wahrscheinlich noch vieles<br />

andere, war ihr bei diesem Blick<br />

bewusst geworden, denn ab<br />

diesem Zeitpunkt änderte sich,<br />

nach einer kleinen Talfahrt im<br />

Kindergarten, die sie gemeinsam<br />

meisterten, alles.<br />

Das schönste Erlebnis war ein<br />

Foto der drei, unter dem stand:<br />

Danke, Tanja. Wir hatten einen<br />

fantastischen Geburtstag,<br />

dank dir. Wir hoffen, dass wir<br />

mit deiner Hilfe noch viele<br />

gemeinsame Momente erleben<br />

dürfen. Dieses Foto von der<br />

glücklichen Familie mit der<br />

Nachricht rührte mich zu Tränen.<br />

Letzte Woche war Maria mit<br />

ihrem Papa allein da. Sie<br />

berichtete mir, dass der Junge<br />

wieder beißt. Ich dachte, oh<br />

weh, hört das denn nie auf?<br />

Vorsichtig fragte ich nach, ob<br />

er sie schon wieder gebissen<br />

hätte. Sie schüttelte lachend den<br />

Kopf: „Wollte er. Aber ich habe<br />

ihm eins auf die Nase gehauen.“<br />

Ich atmete erleichtert auf und<br />

bin mir sicher, dass sie kein<br />

Antiaggressionstraining benötigt.<br />

Wir kneten, malen und werkeln<br />

lieber. Der Vater erzählte mir<br />

von seiner neuen Arbeitsstelle,<br />

die ihn sehr glücklich macht,<br />

und dann beantwortete er mir<br />

meine Frage, was seine Frau<br />

denn jetzt machen könnte, um<br />

auch glücklich zu sein und sich<br />

entfalten zu können. Seine Worte<br />

waren mein Sahnehäubchen an<br />

diesem Abend. „Ja, sie hat eine<br />

Passion. Als ich sie kennenlernte,<br />

unterrichtete sie griechisch und<br />

dabei leuchteten ihre Augen so<br />

wundervoll. Ich werde sie dabei<br />

unterstützen. In der letzten<br />

Stunde baten mich die beiden<br />

um eine Eheberatung und nun<br />

fordere ich alle Leserinnen und<br />

Leser auf, mit mir gemeinsam<br />

auf ein Happy End der beiden zu<br />

hoffen. Vielen Dank!!!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!