30.08.2021 Aufrufe

NoG Fachmagazin - August 2021 Ausgabe 2

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins NoG - Naturheilpraxis ohne Grenzen

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins NoG - Naturheilpraxis ohne Grenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEILE BEWEGT – GANZHEITLICHE GESUNDHEIT<br />

tens ein HP als Verantwortliche*r für das Gesundheitsamt -<br />

die Praxis sollte zunächst mindestens zwei Stunden pro Woche<br />

öffnen können. Natürlich ist das gesamte Unternehmen behördlich<br />

wie rechtlich abgesichert und von verschiedenen Organisationen<br />

und Verbänden unterstützt. Wir müssen das<br />

naturheilkundliche Praxisrad für Menschen in Not nicht neu<br />

erfinden, <strong>NoG</strong> hat das bereits getan.<br />

Engagierte Kolleg*innen:<br />

Die ersten Teamsitzungen!<br />

Nachdem die Nachricht in den jeweiligen Netzwerken von<br />

Elvira Bierbach und Heilnetz die Runde gemacht hatte, mussten<br />

wir nicht lange auf die Reaktionen warten – fast 50 Kolleg*innen<br />

ganz unterschiedlicher Couleur meldeten sich zum<br />

ersten Zoom-Treffen an, bei dem die beiden <strong>NoG</strong>-Frauen der<br />

großen Gruppe souverän und Begeisterungsfunken sprühend<br />

vorstellten, was es bedeutet, eine <strong>NoG</strong>-Praxis aufzubauen und<br />

zu betreiben. Schon während des Meetings kamen so viele positive<br />

und wertschätzende Rückmeldungen – die Gründung<br />

eines Teams schien möglich.<br />

Die Reaktion der Angeschriebenen kam prompt und zahlreich:<br />

mittlerweile haben sich knapp 40 Therapeut*innen,<br />

Berater*innen, Coaches, HPA und Organisationstalente an<br />

einer umfangreichen Abfrage beteiligt, die <strong>NoG</strong> einen Überblick<br />

verschaffen konnte, welche Talente und Expertisen sich<br />

da in Bielefeld versammeln wollen. Das Ergebnis ist umwerfend,<br />

die Perspektive so ermutigend, wie wir es nicht zu hoffen<br />

wagten. Stand der Dinge zu Ostern: im Laufe des April finden<br />

insgesamt vier Teamgründungs-Meetings online statt und<br />

Falko Berenbrink, der gute Sozial-Geist der Stadt Bielefeld<br />

kümmert sich engagiert um Räume. Auch hier öffnen sich<br />

viele Türen, die Frage ist also nicht mehr, wo könnte eine <strong>NoG</strong>-<br />

Praxis evtl. erwünscht sein, sondern eher, wo die Praxis für<br />

alle Beteiligten am einfachsten einzurichten ist – schließlich<br />

müssen zu jedem Behandlungstag Praxisräume „gebaut“ werden<br />

mit Liegen, Empfangs- und Wartebereich, einem Raum<br />

für Gespräche etc., außerdem gibt es jede Menge Medikamente<br />

und andere Praxisdinge zu lagern. Zum Glück sind<br />

Heike Goebel und Sabine Wende von <strong>NoG</strong> so erfahren und<br />

versiert in Sachen „Praxisaufbau“, dass eigentlich nix schief,<br />

sondern alles nur richtig gut gehen kann.<br />

Echter Lichtblick<br />

in schweren Zeiten<br />

In Zeiten, in denen jeder zweite Satz mit Corona anfängt, ist<br />

ein solches Projekt ganz besonders kostbar, weil es zeigt: Wir<br />

sind gemeinsam so viel mehr als eine Ansammlung<br />

„vulnerabler Menschengruppen“, die mehr oder weniger geduldig<br />

darauf warten, dass alles wieder wird wie früher.<br />

Nein, wir sind miteinander verbunden und verantwortlich<br />

dafür, wie wir unser Leben gestalten. Menschen in Not waren<br />

vor Corona in Not und sind es mehr denn je, und die Lage ist<br />

nicht besser, sondern für eine noch größere Zahl von Menschen<br />

deutlich schwieriger geworden. Statt zu überlegen, wie<br />

wir einzeln am besten durch diese Zeit kommen, bietet ein<br />

Projekt wie <strong>NoG</strong> die wunderbare Chance, den Blick über den<br />

persönlichen Leidenstellerrand zu heben und tätig zu werden,<br />

wo es Not tut. Ich glaube, alle Beteiligten sind reich beschenkt<br />

durch die positive und ermutigende Energie, die dieses Projekt<br />

mit sich bringt.<br />

Per Zoom unterhalten sich Sabine Wende, Heike Goebel, Conny Dollbaum-Paulsen,<br />

Heiko Berenbrink und Elvira Bierbach (v.l.n.r. und o.n.u.)<br />

21<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!