31.08.2021 Aufrufe

Akzente54

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOVEMBER

59

07

NOV

11

NOV

Lichter der Hoffnung

Menschlichkeit in Zeiten

des Holocausts

So 16:00 Uhr | A21225

EIN KONZERT ZUR REICHSPOGROMNACHT

Lieder, Gedichte und Briefausschnitte der jüdischen Komponist:innen

Ilse Weber und Norbert Glanzberg

in Koop. mit: Arbeitskreis Interreligiöser Dialog im Bistum Essen

mit Coline Hardelauf, Gesang; Pascal Schweren, Klavier; Dr. Jens Oboth,

Akademiedozent

Image.Pflege?

Entwicklung einer

selbstbewussten Pflege

Do 19:00 Uhr | A21208

Gute Pflege muss spürbar sein, aber auch sichtbar werden! Was

muss sich ändern und wie gehen Pflegende damit um?

in Koop. mit: Caritasverband für das Bistum Essen e.V.

u.a. mit Sandra Postel, Vorsitzende des Errichtungsausschusses zum Aufbau

der Pflegekammer NRW; Torsten Rantzsch, Pflegedirektor Universitätsklinikum

Düsseldorf; Thomas Kalhöfer, Stabsstelle Marketing und Kommunikation,

Contilia Gruppe; Christian J. Voß, Akademiedozent

15

NOV

21

NOV

Mo 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | A21252

Festung Europa?

Die gegenwärtige Flüchtlingspolitik

auf dem Prüfstand

Wie gelingt eine an der Menschenwürde orientierte Politik für Geflüchtete?

Was verstellt den Weg, was wird bereits getan?

in Koop. mit: Diözesanrat der katholischen Frauen und Männer im Bistum

Essen; pax christi Diözesanverband Essen

u.a. mit Birgit Sippel MdEP, Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und

Inneres S&D; Michael Schwickart, Zweiter Vorsitzender United4Rescue –

Gemeinsam Retten e.V; Mark Radtke, Akademiedozent

hOra am TotenSonntag

Klang – Stille – Zeugnis – Segen

So 18:00 Uhr | A21246

Die Akademiekirche wird am TotenSonntag zum Resonanzraum

der Erinnerung an unsere Verstorbenen.

Glaubenszeugnis: Prof. Dr. Christoph Hanefeld, Ärztlicher Geschäftsführer

des Katholischen Klinikums Bochum

musikalische Gestaltung: Prof. Dr. Elias Betz, Gongs und Percussion

Informieren und anmelden: die-wolfsburg.de • akademieanmeldung@bistum-essen.de • Telefon 0208.99919-981

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!