21.09.2021 Aufrufe

VerbandsNachrichten 3 I 2021

VerbandsNachrichten 3 I 2021

VerbandsNachrichten 3 I 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VerbandsNachrichten</strong> 3/<strong>2021</strong> I Aus dem Verbandsleben<br />

UmsatzsteuerForum Digital<br />

Das Umsatzsteuerforum e.V., Vereinigung zur wissenschaftlichen<br />

Pflege des Umsatzsteuerrechts, dessen Vorsitz Prof. Dr. Hans<br />

Nieskens innehat, führt am 23. September <strong>2021</strong> wieder seine<br />

jährliche Tagung durch. Zum zweiten Mal in digitaler Form. Es<br />

sind drei Impulsreferate mit jeweils anschließender Diskussion<br />

vorgesehen.<br />

Das erste Impulsreferat hält StB Dipl.-Fw., M.B.L.-HSG Jürgen<br />

Scholz, WTS, zum Thema „Chancen: Umsatzsteuer im digitalen<br />

Zeitalter – One-Stop-Shop, E-Invoicing, Realtime reporting. Unter<br />

der Moderation von Prof. Dr. Joachim Englisch, WWU Münster,<br />

diskutieren Karl-Heinz Haydl, Global VAT/GST Practitioner, Dr. Stefanie<br />

Becker, Steuerberaterin, Augsburg, und Prof. Dr. Bettina<br />

Spilker, Universität Würzburg.<br />

Dr. Thomas Bieber von der Johannes Kepler Universität Linz. Teilnehmer<br />

der Diskussion werden sein: StBin Dr. Heidi Friedrich-Vache,<br />

Rödl & Partner, Dipl.-Fwin Eva Rehberg, Ebner Stolz, und<br />

Dr. Nathalie Harksen, AWB Rechtsanwaltsgesellschaft Münster.<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

www.umsatzsteuerforum.de/digital an.<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

Zweites UmsatzsteuerForum Digital<br />

Die Umsatzsteuer im Zeitalter digitaler Herausforderungen<br />

– Chancen – Risiken – Unwägbarkeiten<br />

Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel, Karl-Franzens-Universität Graz, hält das<br />

zweite Impulsreferat. Ihr Thema ist „Risiken: Die Missbrauchrechtsprechung<br />

des EuGH im Fokus der deutschen Finanzverwaltung<br />

– Missbrauch, Hinterziehung und Beteiligung an einer Hinterziehung.<br />

Andreas Treiber, RiBFH München, wird moderieren. An der<br />

Diskussion nehmen teil: Dr. Sabine Grommes, RiAG München, Dr.<br />

Martin Kemper, RiFG München, und Ferdinand Huschens, Oberamtsrat,<br />

Berlin.<br />

Bitte Online-Anmeldung nutzen!<br />

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung<br />

den folgenden Link:<br />

www.umsatzsteuerforum.de/digital<br />

Alternativ bitte per Fax an: +49 (0)2203 993099<br />

Die Tagung ist für Mitglieder kostenfrei und setzt eine Mitgliedschaft im Verein voraus.<br />

Ich bin Mitglied im UmsatzsteuerForum e.V.<br />

Ich bin kein Mitglied im UmsatzsteuerForum e.V. und möchte eine Personenmitgliedschaft im UmsatzsteuerForum e.V.<br />

abschließen.(Der Beitrag beträgt derzeit 75,- € pro Jahr.)<br />

Name<br />

Vorname<br />

Unternehmen/Behörde/etc.<br />

E-Mail (unbedingt angeben!)<br />

Datum/Unterschrift<br />

Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Datenschutz-Informationen<br />

einverstanden.<br />

Das abschließende dritte Impulsreferat hält Dr. Tobias Bender,<br />

RiFG Hamburg, zum Thema „Unwägbarkeiten: Die Emanzipation<br />

der Einfuhrumsatzsteuer vom Zollrecht“. Die Moderation hat Prof.<br />

Eine Veranstaltung des:<br />

Von-der-Wettern-Straße 17 | D-51149 Köln<br />

Tel: +49(0)2203 9930960<br />

Fax: +49(0)2203 993099<br />

Vereinigung zur wissenschaftlichen Mail: office@umsatzsteuerforum.de<br />

Pflege des Umsatzsteuerrechts Web: www.umsatzsteuerforum.de<br />

Zweites UmsatzsteuerForum Digital<br />

Die Umsatzsteuer im Zeitalter digitaler Herausforderungen<br />

– Chancen – Risiken – Unwägbarkeiten<br />

23. September <strong>2021</strong><br />

www.umsatzsteuerforum.de/digital<br />

Von-der-Wettern-Str. 17 51149 Köln Tel. 02203 9930960 www.umsatzsteuerforum.de<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!