21.09.2021 Aufrufe

VerbandsNachrichten 3 I 2021

VerbandsNachrichten 3 I 2021

VerbandsNachrichten 3 I 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VerbandsNachrichten</strong> 3/<strong>2021</strong> I Aus der Arbeit von DStV und DStI<br />

Informationsamt der Bundesregierung die Besonderheiten<br />

politischer Kommunikation kennen.<br />

In ihrer Hand liegen vor allem die Konzeption und inhaltliche<br />

Abstimmung des Fachprogramms und die Werbemaßnahmen.<br />

Damit ist sie wichtige Ansprechpartnerin für das Präsidium und<br />

die Geschäftsstelle des DStV, die selbstverständlich fachlichen<br />

Input und inhaltliche Schwerpunkte beitragen. Wie lang aber<br />

sollten Vorträge und Workshops sein? Wer sind geeignete Talkgäste?<br />

Und welcher Blick über den Tellerrand lohnt sich? Antworten<br />

auf diese Fragen findet Anke Schäfer – und koordiniert<br />

bis zum Tagungsende die beteiligten Akteure.<br />

Stichwort Tagungsende: Das ist unerreichbar ohne die Unterstützung<br />

der gesamten DStV-Geschäftsstelle, die schon in den<br />

Wochen vor der Konferenz, besonders aber auch vor Ort tatkräftig<br />

unterstützt. Gut informiert, gut gelaunt und gut sichtbar<br />

mit orangenen Krawatten und Tüchern sorgt das gesamte<br />

Team für einen reibungslosen Ablauf und hält Präsidium und<br />

Geschäftsführung den Rücken frei.<br />

Jenseits der bekannten Wege: Die Home Edition<br />

Der Deutsche Steuerberatertag hat sich in den letzten Jahren<br />

zum Leuchtturm-Event der Branche entwickelt. Der Zuspruch<br />

des Publikums und der ausstellenden Partner war groß. Eine<br />

Entwicklung, auf die der DStV stolz ist – und die durch die Corona-Pandemie<br />

zum Stillstand kam. Wie im ersten Jahr der Pandemie<br />

ist auch <strong>2021</strong> völlig unklar, ob und in welchem Umfang<br />

Veranstaltungen im Oktober möglich sein werden.<br />

Und wenngleich glücklicherweise Grund zur Hoffnung auf<br />

Lockerung der Beschränkungen besteht, ist ein Event von der<br />

Größe des Steuerberatertages unter diesen Bedingungen nicht<br />

umsetzbar. Die Anzahl der erlaubten Teilnehmer wäre wohl bis<br />

September <strong>2021</strong> ebenso wenig bekannt wie die Auflagen für<br />

die Durchführung einer Fachausstellung. Die Umsetzung des<br />

für alle so wichtigen Rahmenprogramms – jährlich begrüßt<br />

der DStV mehrere hundert Gäste bei Empfang, Galadinner und<br />

Party – gilt als unwahrscheinlich.<br />

Abstand, Masken, kaum Raum für ausgelassenes Netzwerken<br />

und wenig Planungssicherheit entsprechen nicht dem Deutschen<br />

Steuerberatertag, den alle kennen und schätzen. Und<br />

so zieht die Konferenz dieses Jahr um in den virtuellen Raum.<br />

Das bedeutet nicht nur für die Gäste und Partner ein Umdenken.<br />

Auch das Projektteam des DStV muss neue Wege beschreiten.<br />

Eine neue Gestaltung, andere rechtliche Vorgaben, neue Vortragsformate,<br />

technische Herausforderungen – und immer das<br />

Streben danach, es für alle Beteiligten anregend und vor allem<br />

interessant zu gestalten.<br />

Auch bei der Home Edition sind die Ansprüche hoch! Nach dann<br />

mehr als 16 Monaten Pandemie darf und wird es keinen langweiligen<br />

Live-Stream vor schlichter Kulisse geben. Das Team<br />

sitzt längst an modernen und ansprechenden Konzepten. Wie<br />

gewohnt wird es parallele Bühnen geben und eine Fachausstellung,<br />

die ein kompaktes Update zu den Neuerungen der<br />

Verlage, Software-Unternehmen, Versicherer und Start-Ups<br />

gibt. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Die Wartezeit überbrücken<br />

Bis die Home Edition ihre Türen öffnet, steht allen Lesern der<br />

Podcast Deutscher SteuerberaterTALK zur Überbrückung der<br />

Wartezeit zur Verfügung. Akteure der Konferenz geben Einblick<br />

in ihre Themen und liefern spannende Einsichten und<br />

Anregungen für den Kanzleialltag. All das in kompaktem<br />

Gesprächsformat für unterwegs – überall da, wo es Podcasts<br />

gibt.<br />

Alle Informationen zum Podcast und zum Deutschen Steuerberatertag,<br />

der vom 17. bis 19. Oktober <strong>2021</strong> stattfinden wird,<br />

finden Sie unter www.steuerberatertag.de . Das gesamte<br />

Team des DStV und ganz besonders die Eventabteilung freuen<br />

sich auf Ihre Teilnahme!<br />

Anke Schäfer M. A.<br />

Dipl.-Bw. (FH) Sonja Kiel<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!