24.12.2012 Aufrufe

LAS 51 (161212) - Lippstadt am Sonntag

LAS 51 (161212) - Lippstadt am Sonntag

LAS 51 (161212) - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 3<br />

<strong>Sonntag</strong>, 16. Dezember 2012 LOKALES<br />

Kleine Dioden ganz groß<br />

Stadt will die Straßenbeleuchtung beschleunigt auf LED-Technik<br />

umstellen, um rasant steigenden Strompreisen Paroli zu bieten<br />

<strong>Lippstadt</strong> (-ger). Die für das kommende<br />

Jahr von vielen Hundert<br />

Versorgern angekündigte Strompreiserhöhung<br />

trifft nicht nur Verbraucher<br />

und Gewerbe. Auch auf<br />

die Städte und Gemeinden rollt<br />

eine riesige Kostenlawine zu. So<br />

muss sich eine Großstadt wie<br />

Bielefeld auf Mehrkosten von einer<br />

Mio. Euro einrichten. Auch<br />

für kleinere Kommunen sprengt<br />

der Aufschlag von zehn und mehr<br />

Prozent das Erdnuss-Format bei<br />

weitem. Da macht <strong>Lippstadt</strong> keine<br />

Ausnahme.<br />

Umso akribischer widmet sich<br />

die Verwaltung den Anstrengungen<br />

zur Reduzierung des Stromverbrauchs,<br />

erfuhr der Sprecher<br />

der SPD-Fraktion im Bau,- Umwelt<br />

und Verkehrsausschuss,<br />

Karl-Heinz Brülle, auf einen entsprechenden<br />

Hinweis.<br />

Mit einem Veränderungsblatt<br />

will der zuständige Fachbereich<br />

nun erreichen, dass die Politik im<br />

nächsten Haushalt der Stadt<br />

mehr Mittel als ursprünglich angemeldet<br />

für die Senkung der<br />

Stromkosten freigibt. Im Fokus:<br />

die Straßenbeleuchtung. Ressortchef<br />

Heinrich Horstmann will<br />

klotzen.<br />

Um 130.000 Euro soll der Ansatz<br />

für die Modernisierung der<br />

Leuchten nach oben angepasst<br />

werden. Stimmen die Fraktionen<br />

den Plänen zu, investiert die<br />

Stadt im nächsten Jahr insges<strong>am</strong>t<br />

330.000 Euro in stromsparende<br />

LED-Leuchten des heimischen<br />

Hella-Konzerns.<br />

Der ist an dieser Stelle Partner der<br />

Stadt und Lieferant der in Wohngebieten<br />

eingesetzten Mastaufsatzleuchte<br />

und der an größeren<br />

Straßen installierten Aufsatz- und<br />

Ansatzleuchte.<br />

Mit den neuen Investitionen sol-<br />

Kayser bleibt<br />

Vorsitzender<br />

<strong>Lippstadt</strong>. Die SPD-Fraktion hat<br />

satzungsgemäß zur Mitte der<br />

Wahlperiode ihren Vorstand für<br />

die zweite Hälfte der laufenden<br />

Ratsperiode neu gewählt. Alle<br />

Vorstandspositionen wurden einstimmig<br />

bestätigt.<br />

Fraktionsvorsitzender Hans-Joachim<br />

Kayser dankte der Fraktion<br />

im N<strong>am</strong>en des Vorstandes für das<br />

Vertrauen. Das Wahlergebnis sei<br />

auch ein Zeichen für die Harmonie,<br />

die in der Fraktion herrsche.<br />

Vorsitzender der Lippstädter SPD-<br />

Fraktion bleibt Hans-Joachim Kayser,<br />

sein Stellvertreter Martin<br />

Schulz. Des Weiteren wurden Gaby<br />

Oelze-Krähling als Schriftführerin,<br />

Dr. Yasmine Freigang als Pres-<br />

len vor allem die Stromschlucker<br />

mit großen Wattagen ausgetauscht<br />

werden, um möglichst<br />

wirkungsvoll die Stromrechnung<br />

zu drücken.<br />

Mit den neuerlichen Investitionen<br />

können 170 Sparleuchten<br />

aufgestellt werden. Von diesem<br />

LED-Typ mit hohem Lichtpunkt<br />

hat die Stadt bislang 250 Stück<br />

ans Netz gebracht.<br />

Zunächst hatte sich die Verwaltung<br />

bei der Ausstattung mit<br />

Leuchtdiodentechnik auf die<br />

Umrüstung der alten Pilzleuchten<br />

konzentriert. Die Leuchte mit<br />

ihrer bekannten Silhouette sieht<br />

Gut fürs Klima<br />

zwar ganz romantisch aus und<br />

trägt zum bislang gewohnten Bild<br />

in Wohnsiedlungen bei, gilt aber<br />

als technisch völlig veraltet.<br />

Nicht nur dass die eingesetzten<br />

Leuchtmittel ins Geld gehen,<br />

auch die Ersatzteile werden rar.<br />

Mit einigem Nachdruck versucht<br />

die Verwaltung deshalb, die abgängigen<br />

Pilzleuchten zu ersetzen.<br />

Horstmann: „Die müssen wir<br />

weg haben.“ 800 sind bereits geschafft,<br />

insges<strong>am</strong>t gibt es 2.500<br />

im Stadtgebiet. Bei einem jährlichen<br />

Haushaltsansatz von<br />

200.000 Euro für die Erneuerung<br />

können Jahr für Jahr 200 der markanten<br />

LED-Mastaufsatzleuchten<br />

angeschlossen und die Pilzleuchten<br />

ausgesondert werden.<br />

Bei dem vergleichsweise hohen<br />

Tempo, mit dem in <strong>Lippstadt</strong> die<br />

alte Straßenbeleuchtung verschwindet,<br />

hilft die öffentliche<br />

Hand. Klimaschutzprogr<strong>am</strong>m<br />

und Konjunkturpaket mit lukrati-<br />

sesprecherin sowie Otto Brand<br />

und Udo Strathaus als Beisitzer<br />

wiedergewählt. Die Landtagsabgeordnete<br />

Marlies Stotz und Sabi-<br />

ven Fördersätzen hat die Stadt genutzt,<br />

um mit geringerem Aufwand<br />

möglichst hohe Investitionen<br />

generieren zu können.<br />

Dabei war die große Effizienz<br />

der neuen Leuchtenart Türöffner.<br />

Doch die höchst willkommene<br />

Förderung, sie läuft wohl im<br />

kommenden Jahr aus. Da gibt es<br />

nochmal 20 Prozent. Anfangs<br />

hatte es eine 40-prozentige Zuwendung<br />

gegeben, danach immer<br />

noch 25 Prozent. Jetzt will<br />

Horstmann die Gunst der Stunde<br />

nutzen und die letzten Fördergelder<br />

mitnehmen.<br />

Die bisherigen Anstrengungen<br />

geben Politik und Verwaltung<br />

recht. Auch wenn der massive<br />

Austausch die privaten und öffentlichen<br />

Etats belastet. Bislang<br />

flossen – Zuschüsse und Beiträge<br />

eingerechnet - 1,16 Mio. Euro in<br />

die Umrüstung.<br />

Die neuen L<strong>am</strong>pen <strong>am</strong>ortisieren<br />

sich nach Feststellung von Horstmann<br />

früher als angenommen<br />

schon nach sechs und nicht nach<br />

acht Jahren. Nach den letztverfügbaren<br />

Daten trägt die LED-<br />

Technik an Straßen zu einer jährlichen<br />

Verbrauchsabnahme von<br />

410.000 Kilowattstunden bei.<br />

Zum Vergleich: Insges<strong>am</strong>t<br />

brauchte die Stadt im letzten Jahr<br />

für die Straßenbeleuchtung gut<br />

drei Millionen Kilowattstunden.<br />

Das machte sie zu einem guten<br />

Kunden. 580.000 Euro ließ sich<br />

die Kommune im letzten Jahr die<br />

Beleuchtung von Straßen, Wegen<br />

und Plätzen kosten.<br />

Trägt der Rat den Investitionsvorschlag<br />

der Verwaltung für 2013<br />

mit, sinkt die Verbrauchsrechnung<br />

um weitere 150.000 Kilowattstunden.<br />

Das ist auch für die<br />

Umwelt gut. In diesem Jahr wird<br />

das Klima durch die Umrüstung<br />

Der Fraktionsvorstand der Lippstädter SPD wurde einstimmig wiedergewählt.<br />

ne Pfeffer sind als SPD-Stadtverbandsvorsitzendebeziehungsweise<br />

erste stellvertretende Bürgermeisterin<br />

gesetzt und gehören<br />

auf die Leuchtdioden um 240<br />

Tonnen CO2 entlastet. Werden<br />

die Pläne im kommenden Jahr<br />

verwirklicht, 90 Tonnen hinzu.<br />

Für Heinrich Horstmann zählt<br />

bei der Modernisierung der Straßenbeleuchtung<br />

nicht nur der<br />

Energieeinsatz. Bislang wurden<br />

in der Stadt bis zu 20 verschiedene<br />

Leuchtenarten eingesetzt. Das<br />

war und ist wenig wartungsfreundlich.<br />

Bei der Konzentration auf lediglich<br />

einige Typen verspricht sich<br />

der Ressortleiter auch günstigere<br />

Konditionen für die Unterhaltung.<br />

Wobei Mechaniker eher seltener<br />

im Einsatz sein dürften. Die<br />

dimmbaren LED-Systeme haben<br />

eine durchschnittliche Lebensdauer<br />

von mehr als zwölf Jahren.<br />

Hella spricht bei der Aufzählung<br />

der Vorzüge der eigenen Leuchten<br />

von einem „wartungsoptimierten<br />

Design“.<br />

Zu einem Austausch aller älteren<br />

Leuchten wird es trotzdem nicht<br />

kommen. Zumindest nicht in absehbarer<br />

Zukunft. Denn viele Installationen<br />

sind noch zu jung,<br />

um sie aufs Altenteil zu schicken.<br />

Das wäre aus Sicht der Stadt<br />

schlicht unwirtschaftlich.<br />

Dennoch zieht die fortschrittliche<br />

LED-Technik immer weitere Kreise<br />

und könnte nicht nur bei der<br />

Straßenbeleuchtung dazu beitragen,<br />

Kosten zu sparen. Horstmann<br />

verweist hier auf einen<br />

Klassenraum in der Graf-Bernhard-Realschule,<br />

der probeweise<br />

in diesem Jahr mit Leuchtdioden<br />

ausgestattet wurde. Darüber hinaus<br />

ist die Verwaltung im Fachdienst<br />

Gebäudewirtschaft einen<br />

Selbstversuch eingegangen und<br />

testet die LED-Technik in einem<br />

Raum auf Funktionalität und Verträglichkeit.<br />

in diesen Funktionen dem Fraktionsvorstand<br />

an. Darüber hinaus<br />

nehmen alle SPD-Ortsvorsteher<br />

an den Vorstandssitzungen teil.<br />

Gutscheine Geschenke erhalten<br />

die Freundscha�<br />

Verschenke Fitness, Gesundheit und viel Energie!<br />

Diese Weihnachtsangebote sind nicht nur für Mitglieder!<br />

10er-Karte Fitness 140,- 119,- €<br />

10er-Karte Sauna 100,- 89,- €<br />

10er-Karte All incl. 190,- 159,- €<br />

+<br />

Simply<br />

So einfach kann Figur sein!<br />

statt 339,- €<br />

zus<strong>am</strong>men nur<br />

160,- €<br />

8-Wochen-Kurs<br />

NEU!<br />

2 x Eiweißbeutel<br />

30,- 25,- €<br />

1 x CLA Kapseln<br />

1 x L-Carnitin-Schachtel<br />

64,- 54,- €<br />

Schöne<br />

12er-Karte Eiweiß 30,- 24,- €<br />

12er-Karte Sonne 60,- 49,- €<br />

12er-Karte Hydrojet 42,- 34,- €<br />

Beauty-<br />

Ticket<br />

statt 199,- €<br />

nur<br />

159,- €<br />

GUTes verschenken!<br />

GeschenkGUTscheine aus dem grünen Winkel<br />

zum Frühstücken · Kaffeetrinken<br />

Kuchenessen · Freunde treffen<br />

Unsere GUTscheine sind<br />

für alles GUT!<br />

...auch für<br />

Weihnachten<br />

GUT!<br />

Di. - So. 9.30 bis 18 Uhr<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten<br />

und einen guten Start<br />

ins neue Jahr.<br />

Großer<br />

Weihnachtsbaum<br />

14. bis 16.12<br />

20. bis 23.12<br />

Verkauf<br />

Jede Nordmanntanne 15,- €<br />

Standort: Lippstädter Str. 107<br />

an der B55 zw. Erwitte u. <strong>Lippstadt</strong><br />

• Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten<br />

• Metall-, Dach-, und Wandverkleidungen<br />

• Flachdacharbeiten • Klempnerarbeiten<br />

Windmüllerstr. 26 Tel. 02941/2881-0 Internet: www.grote-peitz.de<br />

59557 <strong>Lippstadt</strong> Fax 02941/2881-10 E-Mail: bedachungen@grote-peitz.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden und<br />

Geschäftspartnern frohe Weihnachten<br />

und viel Erfolg im neuen Jahr.<br />

Lange Straße 31 59555 <strong>Lippstadt</strong><br />

Tel. 02941/4765, e-mail: FotoLehmann@T-online.de, Fax: 02941/79075<br />

Ihre Ergotheraoiepraxis<br />

Elvira Fischer, Am Nordbahnhof 20.<br />

Ich bedanke mich bei meinen Patienten für das mir<br />

entgegengebrachte Vertrauen und wünsche ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest sowie ein gutes Jahr 2013. Elvira Fischer<br />

Das Energeticum-Te<strong>am</strong><br />

wünscht eine gesunde und<br />

stimmungsvolle Adventszeit!<br />

Nikolaus-Otto-Straße 8<br />

59557 <strong>Lippstadt</strong><br />

Tel. (02941) 13355<br />

www.energeticum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!