29.10.2021 Aufrufe

UKJ-Klinikmagazin 3/2021

Männergesundheit - Wie Mann gesund wird und bleibt

Männergesundheit - Wie Mann gesund wird und bleibt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEILEN<br />

ein hypnotherapeutisches Hörbuch<br />

anzuhören. „Mit diesem Hörtext versuchen<br />

wir, die Bewertung des Eingriffs<br />

positiv zu beeinflussen,“ so Dr.<br />

Barbara Schmidt, Hypnose-Forscherin<br />

am Institut für Psychosoziale Medizin,<br />

Psychotherapie und Psychoonkologie<br />

am <strong>UKJ</strong>. „Kinder und ihre Eltern sollen<br />

die Operation nicht als traumatisches<br />

Erlebnis fürchten, sondern als ein<br />

aufregendes Abenteuer wahrnehmen.“<br />

Deshalb werden im Text die Abläufe<br />

in der Klinik mit Erfahrungen verglichen,<br />

die die Kinder bereits selber<br />

gemacht haben, beispielsweise bei<br />

einem Urlaubsflug oder die sie aus<br />

dem Narkose-Comic kennen. „Dabei<br />

ist es wichtig, Angst und Schmerz zu<br />

thematisieren, ohne die Begriffe direkt<br />

zu nutzen. Denn nutzt man sie, werden<br />

die zugehörigen Emotionen auch<br />

ausgelöst“, weiß Dr. Schmidt. Zwei<br />

begleitende Masterarbeiten und eine<br />

Doktorarbeit untersuchen die Wirksamkeit<br />

der hypnotherapeutischen<br />

Intervention. Hierfür wird nicht nur die<br />

Angst der Eltern am Tag vor dem Eingriff<br />

mittels Fragebogen erfasst, sondern<br />

auch das Verhalten der Kinder in der<br />

Schleuse unmittelbar vor dem Eingriff<br />

beobachtet. Außerdem erheben die<br />

Forscher das postoperative Befinden<br />

am Tag nach dem Eingriff. Und die ersten<br />

Ergebnisse sind vielversprechend.<br />

„Bisher haben wir viel positives Feedback<br />

von Kindern und Eltern erhalten“,<br />

so Dr. Schmidt. „Manche Kinder hören<br />

den Hörtext mehrfach – auch nach<br />

dem Eingriff – und freuen sich sogar<br />

auf den Eingriff.“ Insgesamt sollen 80<br />

Kinder in die Studie eingeschlossen<br />

werden – 40 davon werden neben dem<br />

Narkose-Comic auch mithilfe des Hörtextes<br />

aufgeklärt.<br />

„Mit der Erweiterung unserer Studie<br />

können wir unserem Ziel, ein noch<br />

kinderfreundlicheres Krankenhaus zu<br />

werden, einen weiteren Schritt näherkommen“,<br />

ist sich Dr. Thomas sicher.<br />

Anne Curth<br />

Hintergrund zur Comic-Studie<br />

Kinder haben vor Operationen oft Angst<br />

und möchten sich nicht von ihren Eltern<br />

trennen. Doch wie kann die Angst vor<br />

einer Operation reduziert werden? Und<br />

unterstützt eine bessere Aufklärung<br />

dabei, die Schmerzen nach einem Eingriff<br />

zu verringern? Um diese Fragen<br />

wissenschaftlich zu untersuchen, hat<br />

die Arbeitsgemeinschaft Kinderanästhesiologie<br />

am <strong>UKJ</strong> einen Comic zur<br />

Aufklärung vor Operationen entwickelt.<br />

eines standardisierten Narkoseaufklärungsbogens<br />

aufgeklärt wurden,<br />

erhielten die Patienten der Comic-<br />

Gruppe zusätzlich den Comic. Die<br />

Studie zeigte deutliche Ergebnisse:<br />

Insgesamt haben sowohl die Eltern<br />

als auch die Kinder den Comic als<br />

sehr hilfreich erachtet, um sich auf die<br />

Operation vorzubereiten. Die Angst der<br />

Kinder, die mit dem Comic aufgeklärt<br />

wurden, vor dem Eingriff, war deutlich<br />

geringer als bei der Vergleichsgruppe.<br />

Außerdem konnte auch eine Tendenz<br />

zu geringeren Schmerzen nach dem<br />

Eingriff bei der Comic-Gruppe nachgewiesen<br />

werden.<br />

241 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren,<br />

die sich im Zeitraum von August<br />

2016 bis August 2018 einer Operation<br />

in der HNO-Klinik beziehungsweise<br />

Kinderchirurgie am <strong>UKJ</strong> unterziehen<br />

mussten, wurden in der zugehörigen<br />

Studie betrachtet. Während die Patienten<br />

der Kontrollgruppe mithilfe<br />

03 | 21<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!