24.12.2012 Aufrufe

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

W[ILHELM], Theatralische Werke in einer Auswahl - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

KLIMKE, C., Das volkstümliche Paradiesspiel und se<strong>in</strong>e mittelalterlichen Grundlagen<br />

Breslau 1902. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1977. 96 S. (GERMANISTISCHE ABHANDLUN-<br />

GEN, Bd. 19). ISBN 3-487-06173-2 € 14.80<br />

KLIMT, GUSTAV, s. 1900 - Musik zur Jahrhundertwende<br />

KLINGER, FRIEDRICH MAXIMILIAN VON, Sämmtliche <strong>Werke</strong><br />

12 Bde. <strong>in</strong> 4 Bänden. Stuttgart und Tüb<strong>in</strong>gen 1842. Repr<strong>in</strong>t Hildesheim 1976. XXVI/<br />

3847 S. und 1 Stich. Le<strong>in</strong>en. ISBN 3-487-05728-X € 448.00<br />

Neben Lenz war Kl<strong>in</strong>ger der wichtigste Dramatiker der "Sturm und Drang"-Epoche, der<br />

durch se<strong>in</strong>e ungewöhnliche Dramatisierungskunst bei freiem Aufbau und rhetorischem<br />

Sprachstil entscheidend auf den jungen Schiller e<strong>in</strong>gewirkt hat. Kl<strong>in</strong>gers später Zyklus<br />

philosophischer Romane kreist um die Problematik der Stellung des E<strong>in</strong>zelnen zur Gesellschaft<br />

bzw. zur Welt.<br />

KLINGER, F.M. VON, s. a. Dalmann, H.-J.; Otto, G.<br />

KLOPSTOCK, FRIEDRICH GOTTLIEB, s. Bemühungen um e<strong>in</strong>e Reform der deutschen<br />

Orthographie <strong>in</strong> der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; Danzel, Th.W.;<br />

Herder, J.G. von; Neefe, Ch.G.; Reichardt, J.F.<br />

KLOSE, C.R.W. (Hrsg.), s. Schröder, H.<br />

KLOSE, JÜRGEN, Ästhetische, philosophische und politische Reflexion von zeitgeschichtlicher<br />

Erfahrung am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Schillers Briefwechsel<br />

Mitte der neunziger Jahre<br />

Hildesheim 1997. 200 S. (GERMANISTISCHE TEXTE UND STUDIEN, Bd. 57.)<br />

ISBN 3-487-10532-2 € 29.80<br />

KLOSTER, STEPHANIE XENIA, Konzeption e<strong>in</strong>es onomasiologischen Wörterbuchs für<br />

erwachsene Lese-/SchreiblernerInnen<br />

Hildesheim 1997. VIII/256 S. ISBN 3-487-10479-2 € 24.80<br />

KLOSTERNEUBURGER HANDSCHRIFT, s. Märterbuch, Das<br />

KLUßMEIER, G., s. May, Karl - Jubiläums-Bildband<br />

KNIESCHEK, J., s. Bibliothek der mittelhochdeutschen Litteratur <strong>in</strong> Böhmen<br />

KNOOP, OTTO, Ostmärkische Sagen, Märchen und Erzählungen<br />

Lissai i. P. 1909. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1990. VII/193 S. (VOLKSKUNDLICHE QUEL-<br />

LEN, Reihe IV.) ISBN 3-487-09248-4 € 17.80<br />

KNOOP, OTTO, Sagen und Erzählungen aus der Prov<strong>in</strong>z Posen<br />

Posen 1893. XIX/363 S. (Sonderveröffentlichungen der Historischen Gesellschaft für die<br />

Prov<strong>in</strong>z Posen, Bd. 2.)<br />

Subskriptionspreis € 54.00 (Ladenpreis € 62.00)<br />

Beigebunden ist: Märchen aus Posen und Westpreußen. Aus dem Volksmunde auf- gezeichnet<br />

von Michael Kölm. Erzählt von Kurt Gutowski. Schneidmühl 1937. 109 S.<br />

(Vorbehaltlich der Lizenzgewährung.)<br />

KNOOP, OTTO, Volkssagen, Erzählungen, Aberglauben, Gebräuche und Märchen aus<br />

dem östlichen H<strong>in</strong>terpommern<br />

Posen 1885. Repr<strong>in</strong>t: Hildesheim 1987. XXX/240 S. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN,<br />

Reihe IV.) ISBN 3-487-07907-0 € 24.80<br />

Beigebunden ist: ASMUS, FERDINAND - OTTO KNOOP, Sagen und Erzählungen aus<br />

dem Kreis Kolberg-Körl<strong>in</strong>. Kolberg 1858. V/100 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!